Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Heizungsleitungen chaotisch verlegt 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Welcher Fußbodenaufbau ist geplant?
  3. B

    Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Das ist doch ein Eingangswert in die Rechnung.
  4. B

    Abnahme, auf welche Besonderheiten achten? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Das ist das Wichtigste! Ansonsten, neben bereits gesagtem: - Baustelle bereinigt? - Zählerstände und Zählernummer in lesbar notieren - Welche Unterlagen sollen übergeben werden? Bedienungsanleitungen? Nachweise? - Schlüssel? Was bei uns noch so war: - Beschriftung der Sicherungen teils falsch...
  5. B

    Wetterstationen mit mehreren externen Fühlern?! 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Braucht man für die Nutzung einen Account? Funktioniert es unabhängig von Internet und Netatmo-Servern? Wie ist die Funkreichweite (Betonfertiggarage?)? Wie ist die Batteriestandzeit? :-)
  6. B

    Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Ja. Zur Berechnung sollte m.E. die Vorlauftemperatur spezifiziert sein, in etwa: "Fußbodenheizung in allen Räumen mit Einzelraumregelung in allen Räumen. Die Berechnung erfolgt für eine maximale Vorlauftemperatur von xx °C. Das Bad erhält zusätzlich einen Handtuchheizkörper (1800 mm x 600 mm)...
  7. B

    Wetterstationen mit mehreren externen Fühlern?! 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Du bringst es wie gewohnt sauber auf den Punkt :-). Die Abweichungen bei der rel. Luftfeuchte sind mit auch aufgefallen, den Rezensionen nach ist es ein bisschen Lotterie, ob das eigene Netatmon halbwegs korrekt misst oder eben nicht. Dafür ist es mir deutlich zu teuer! Dabei wäre Netatmo schön...
  8. B

    Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Leider garantiert ein hoher Preis nicht für Qualität, wie eigentlich immer im Leben.
  9. B

    Wetterstationen mit mehreren externen Fühlern?! 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Interessiert mich auch :-).
  10. B

    Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Der Geschäftswert über den Grundstückskauf beim Notar war 141 264,00 Euro. Auf der Rechnung des Grundbuchamts steht ein Wert von 153 036,00 Euro. Müssten diese Werte nicht gleich sein? Woher kommt die Differenz?
  11. B

    Neubau ETW Schallübertragung 4,10 Stern(e) 8 Votes

    Das klingt übel und ungewöhnlich. Aber wenn ihr schon einen Gutachter im Hause hattet, frage ich mich inwiefern das Forum weiterhelfen kann? Insbesondere im Hinblick auf eine Mängelanzeige gegenüber dem Bauträger. Hm, ich würde -- auch mit Hilfe der Planungsunterlagen -- versuchen, der...
  12. B

    Grundkörper vom Mehrspartenanschluss zu tief eingebaut 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ich werde daraus nicht schlau. Du hast im August einen Mangel festgestellt und ihn (unverzüglich) Deinem Architekten, der auch mit der Bauleitung beauftragt ist, mitgeteilt. Was hat der dazu gesagt? Was wurde dann unternommen? Wie der Mangel behoben werden kann, sollte doch der Architekt...
  13. B

    Grundkörper vom Mehrspartenanschluss zu tief eingebaut 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Erstmal den Mangel anzeigen, oder? Dann braucht es ein Konzept, wie der Mangel (soweit er besteht) behoben werden kann. Wie ist die vertragliche Konstellation?
  14. B

    Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Um Missverständnisse zu vermeiden. Zu Porenbeton habe ich nichts gesagt. Ich wollte nur die Aussage: "Je poröser der Stein, desto einfacher das Bohren" vor dem Hintergrund immer poröserer Poroton-Steine ergänzen, da diese stark wärmedämmenden Ziegel kaum noch Masse besitzen, sodass es mitunter...
  15. B

    Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Nein, schau Dir mal einen wärmedämmenden Porotonstein von innen an, das ist ein hoch-poröser Körper. Mit Schlag hat das nichts zu tun (hätte ich aber erwähnen können).
  16. B

    Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Entspricht meiner Beobachtung der Neubauten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Mir gefällt das nicht; die Kontrollierte-Wohnraumlüftung war eine der besten Entscheidungen bei unserem Hausbau in 2016. Finde ich nicht, bzw. kommt darauf an. Ein hoch-optimierter Poroton-Stein enthält ja kaum noch...
  17. B

    Welches Holz für mein Baumhaus? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Lärche kann man in Erwägung ziehen.
  18. B

    Hilfe bei der Planung einer Lüftungsanlage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Erstens wäre zu fragen, wo die Feuchte herkommt. Zweitens nach der Bauweise der Garage und warum normale Lüftungsöffnungen -- wie sonst auch -- nicht ausreichen.
  19. B

    Baumängel und Geld zurück behalten!!! 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Die Schlussrate ist vermutlich erst fällig, wenn die Mängel beseitigt sind. Du darfst das Doppelte der Mangelbeseitigungskosten einbehalten. Du musst aber die Firma in Verzug setzen (also schriftlich per Einwurfeinschreiben die Mängel anzeigen, dabei eine Frist setzen, nach Ablauf der Frist sind...
  20. B

    Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Eine, eigentlich die, Standardantwort im Bauwesen lautet: Haben wir schon immer so gemacht! Im konkreten Fall wird es vielleicht sogar stimmen, auf ihrer Seite gab es nie Probleme ;-). Meiner bescheidenen Erfahrung nach gibt es wenig Spielraum für Änderungen. Und wenn ich wesentliche Merkmale...
  21. B

    Stromkabel der TEN (Thüringische Energienetze) auf Baugrundstück 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Das kann man wohl schon mit Ja beantworten, ansonsten ist es Stochern im Nebel ... Also, ein paar Eckdaten wären hilfreich: - Eigentümer des Grundstücks (Du?) - Bauherr (Du?) - Bauvorhaben (Klärgrube?) Möglichkeiten: A) Leitung umverlegen. Kosten können ggf. verringert werden, wenn Du den...
  22. B

    Was zählt alles als Eigenkapital? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nur der Beitrag, der in den Hausbau fließt und, schlimmer noch, berücksichtigt wird nur der gebaute Wert. Geld, dass Du für die Küche oder für die spätere Anlage eines Blumenbeets benötigt, kommt immer noch on-top. Die 20 % beziehen sich auf einen Betrag (100 %, logisch), der teils erheblich...
  23. B

    Welche Schritte sind nötig, um aus Q2 Innenputz Q3 zu erhalten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Vlies macht eine Wand nicht glatt. Auf einer normal verputzten Wand wird man mit Vlies trotzdem die Unebenheiten sehen, insb. im Streiflicht. Wer glattes Vlies kleben will, sollte vorher auch Q3 herstellen oder herstellen lassen.
  24. B

    Vollmacht zur Vorbereitung eines Kaufvertrages 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich hielte es für höchst seltsam, wenn der Käufer zusätzlich zur Provision (und den normalen Notargebühren) auch noch den "Kaufvertragsentwurf" bezahlen sollte.
  25. B

    Zeitplan für Bau im Winter realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe sehr deutlich darauf hingewiesen, dass die Termine kontrolliert werden müssen und dass man sich nicht auf Versprechungen verlassen sollte (das wurde von ypg aufgeworfen, sehe ich aber genauso). Siehe #17. Aber: Es ist kein Naturgesetz, dass ein Bau später als vereinbart fertig wird. Es...
  26. B

    Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Aber wer wurde beauftragt? Und womit? Womöglich hat der OP die Leistung bereits bezahlt -- an seine Baufirma. Die zahlt den Elektriker nicht, der versucht es nun nach 2,5 Jahren an einer anderen Stelle. Mal ne Frage: GU/GÜ/BT? Wie wurden andere Zusatzleistungen beauftragt, abgenommen, bezahlt...
  27. B

    Erster Zinsanstieg zu verzeichnen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben kurz nach dem Anleiheschock im Mai/Juni 2015 unterschrieben. Sozusagen zum lokalen Maximum, blöde Sache. Das tat schon weh, die KfW hatte den Zinssatz eben erhöht, der Bankkredit hat eine 2 vor dem Komma (für 20 Jahre, immerhin). Das macht etwas aus -- auch wenn jetzt sicher einer...
  28. B

    falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht liegt's an meiner Lesekompetenz, aber im Eröffnungsbeitrag wurde weder der Heizungstyp erwähnt noch die Temperatur näher spezifiziert -- Zulauf zur Fußbodenheizung oder Abgabe des Wärmeerzeugers, beides wäre möglich, wobei der "Vorlauf" für mich ersteres ist. Und eine Fußbodenheizung...
  29. B

    falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    1. AFAIK kann man i.d.R. nur eine Soll-Vorlauf-Temperatur einstellen bzw. eine maximale Vorlauftemperatur. Die tatsächliche Vorlauftemperatur lässt sich nicht vorgeben, sondern folgt der Regelung in Abhängigkeit der Außentemperatur und den Einstellung am Thermostaten. 2. Ja, i.d.R. schuldet der...
  30. B

    Haus mit Satteldach - Kostenschätzung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Fairerweise muss man sagen, dass der teurere Keller ein anderes Klima bietet als eine Fertiggarage. In der Garage hast Du in erster Näherung Außentemperatur, je nach Nutzung (Auto?) auch andere Luftfeuchtigkeit. Dies schränkt die Nutzungsmöglichkeiten gegenüber einem Keller schon ein. Es gilt...
  31. B

    Lüftungsanlage extremer Kamingeruch 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Automatisch? Und auch wieder an?
  32. B

    Zeitplan für Bau im Winter realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ungewollt(?) sprichst Du eine Wahrheit des Bauwesens aus :-). Aber wird deshalb nun komplett auf Bauplanung im Sinne der zeitliche Abfolge und Anordnung verzichtet? Wohl kaum! Wie in jedem seriösen Projekt gibt es auch beim Bau eines Einfamilienhaus eines Zeitplan. Sollte es zumindest. Und der...
  33. B

    Gehören Raffstores rechtlich zum Außenputz? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Erstmal Glückwunsch zur Pönale, wir haben nur 50 Euro/Werktag (auf dem Papier, nicht auf dem Konto, aber das ist eine andere Geschichte ...). Zum Außenputz gehören Raffstores ganz sicher nicht. Es sind Raffstores, kein Außenputz. Fraglich und IMHO entscheidend an dieser Stelle ist, ob ihr...
  34. B

    Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mein Eindruck ist, das ein erheblicher Teil des Grundstücks gepflastert werden soll. Täuscht das oder stimmt es?
  35. B

    Zeitplan für Bau im Winter realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Es geht alles, wenn es gut geplant ist und die Firmen mitziehen. Wenn der Bauleiter erst heute nach dem Fensterbauer ruft, kommt er natürlich nicht mehr in diesem Jahr ...
  36. B

    Baufinanzierung mit geringer Startrate 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man sieht doch, dass dies am besten mit dem Sparda-Angebot geht. Schon nach 15 Jahren praktisch die Restschuld erzielt, die sonst erst in 20 Jahren erreicht wird. Und Sondertilgungen sind möglich. Der Rest hängt an Einkommen und Disziplin.
  37. B

    Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mutig, so ganz ohne Kenntnis der Lage und Einschränkung. @Knallkörper Gibt es einen Überstand? Welches ist die Wetterseite?Wie hoch ist die Schwelle der PSK-Tür? Was ist das für ein Architekt? Hast Du ihn mit Geld bedroht? Hast Du ein Foto oder Detail der Planung [ohne Abdichtung]?
  38. B

    Baufinanzierung mit geringer Startrate 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Mal etwas provokativ: Praktisch sind die jeweiligen Restschulden vergleichbar (etwa 183 000 Euro). Fraglich ist heute, ob bei dann vermutlich höherem Zins zum Ablauf der Zinsbindung eine Anschlussfinanzierung machbar ist. Ob dies in 15 oder in 20 Jahren eintritt, halte ich für egal. Keiner weiß...
  39. B

    Wie beeinflusst eine hohe Fußbodenheizung Vorlauftemperatur die Heizkosten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ein Wärmemengenzähler misst die Wärmemenge ;-), nicht (nur) den Durchfluss. Er verknüpft die Durchflussmessung mit den Temperaturen von Vor- und Rücklauf und bildet so die abgegebene Wärmemenge. Bei gleicher Leistung (Raumtemperatur) führt eine hohe Vorlauftemperatur entweder zu einem...
  40. B

    Zeitplan für Bau im Winter realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das passt schon so. Jetzt kommt es auf die tatsächlich herrschende Temperatur und Witterung an. Für alle Baustoffe (Mörtel, Kleber, Schaum etc.) gibt es Verarbeitungsrichtlinien, die die zulässigen (und ggf. auch empfohlene) Grenzen aufweisen. Im Zweifel musst Du Dir entsprechende Nachweise...
  41. B

    Breite Stoßfugen im Porenbeton 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Stoßfugen sollten nicht breiter als 3 mm sein und müssen nicht vermörtelt werden. Stoßfugen, die breiter als 5 mm sind, müssen mit geeignetem Mörtel verschlossen werden.
  42. B

    Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, eben, deshalb sollst Du die Abluft des Raumes nicht mit der Belüftung der Abwasserleitung kombinieren. Luftdicht und Abluft schließen sich ja irgendwie aus. Dass Kondensat anfällt, wirst Du nicht dauerhaft und sicher verhindern können (oder wollen: Beheiztes Rohr). Von daher muss man das...
  43. B

    Erfahrung Gips-Zement-Putz für innen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Na gut, mein Wohnerfahrung sagt, dass ich bisher praktisch nie wusste, welche Art Putz an der Wand war und die Art des Putzes wohl auch nie messbaren Einfluss auf meine Wohnerfahrung hatte. Dies immer unter der Annahme, dass die sichtbare und fühlbare Deckschickt nicht der Putz selbst ist...
  44. B

    L-Förmiger Grundriss oder lieber rechteckig und weniger Garten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Man kann nur gewinnen, wenn der Entwurf an die örtlichen Verhältnisse angepasst wird (Baufenster, Grundstücksgröße, -form, Baum, Licht, Schatten, ...). Habt ihr einen frei planenden Architekten oder seid ihr mit GU/GÜ unterwegs?
  45. B

    Anordnung der Zu-und Abluftventile 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist so korrekt, aus den genannten Räumen soll die Luft ja weg. Die Zuordnung Zu-/Abluft zu den Räumen ist so richtig. Wieviele m³/h sollen durch das Zuluft-Ventil "Wohnen" strömen? Ich sehe hier Potential für ein zweites Ventil. Ansonsten sieht es stimmig aus (ohne Kenntnis der Volumenströme).
  46. B

    Erfahrung Gips-Zement-Putz für innen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Meinst Du Erfahrungen hinsichtlich der Verarbeitung? Oder später während des Wohnens?
  47. B

    Wohin mit dem Fitnessraum 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Eine Garage ist typischerweise unbeheizt. Das stört vielleicht nicht, ich wollt's nur gesagt haben. Den günstigsten zusätzlichen Raum könnt ihr unterm Dach erzeugen. Falls möglich: Steileres Dach und geeigneter Dachstuhl und dann den Dachraum nutzen.
  48. B

    Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    So spontan kann ich Deine Rechnung nicht nachvollziehen, aber das muss nichts heißen. Auch finde ich, dass es erst mal nicht so viel hilft, ganz viele Zahlen mit ganz vielen Nachkommenstellen in den Raum zu werfen. :P Für den Fragesteller, vielleicht hilft das folgende. Für ein warmes Zimmer...
  49. B

    Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Okay, ich verstehe :-). Ich habe keine Lösung für diese Konstruktion ... IMHO wird noch mehr Dämmung nicht helfen. Solange Du nicht dauerhaft einen hinreichend großen Volumenstrom Abluft fährst, wird das Rohr innen trotz Dämmung kalt sein, denn es ist ja offen nach oben hin. Es war richtig...
  50. B

    Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Reine Neugierde: Kannst Du kurz beschreiben/skizzieren, wie der Luftweg ist und wo es tropft?
  51. B

    Wand zum Hauswirtschaftsraum aus Kalksandstein? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sagen wir mal so: Zwischen unserem Bad und dem Schlafzimmer liegt die Ankleide (ohne Tür zum Schlafzimmer) und Trockenbau. Wenn jemand im Bad duscht, hört man das im Schlafzimmer sehr deutlich. Unser Hauswirtschaftsraum hat massive Kalksandstein-Wände, wir haben eine Schall-Ex-Tür (nichts...
Oben