Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Evolith

Ich sehe bei diesen beiden Angeboten überhaupt keinen Grund der Volksbank das Vertrauen zu schenken. Schlechte, nicht durchdachte Angebote, sorry.

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum die Bank um die Ecke bei Hypothekenkrediten sinnvoll als Partner erscheinen soll? Zumal sich bei den Angeboten in der Regel diese oft schlechter gestalten?
Vielleicht weil sie einem sysmpatischer ist? Man sich da wohler fühlt oder eben den Ansprechpartner vor Ort hat, was bei einigen bedeutet, mit Leuten zu tun zu haben, die man seit Kleinauf kennt.
Und was heißt bitte Bank um die Ecke??? Wir haben bei der Deutschen Bank finanziert. DIe ist quasi auch "um die Ecke" und hatte die besten Konditionen bei einem Modell dass uns sehr angesprochen hat.
 
H

HilfeHilfe

Man muss sich als Kunde davon trennen das ein Volksbank, Sparkassen usw Berater IMMER da sein wird. Dieser kann auch den Job wechseln, in Rente gehen etc.

Wenn das Darlehen voll ausgezahlt wird , braucht man idR nie weider einen Bankberater oder die Fragen zu Sondertilgung etc. sind eh im Kundenservice ausgelagert.
 
B

Bieber0815

Bei Banken gibt es keine Berater, sondern nur Verkäufer. Wie bei den Versicherungen und auch den Autohäusern oder großen Elektromärkten oder Telekommunikationsanbietern.

Beratung gibt's bei den Verbraucherzentralen, bei unabhängigen Honorarberatern und vielleicht noch im Freundes-, Bekannten-, Kollegen- oder Familienkreis.
 
L

Lanini

Würdest du verraten über welche Summe ihr die 20J 1,99% fix vereinbart habt? Würde mich interessieren, da wir auch ein Angebot über 20J fix zu 2,15% für 303k erhalten haben.
Wir finanzieren 240.000 €. Beleihungsquote ca. 70 % (etwa 30 % Eigenkapital). Wir haben allerdings Mitte Dezember abgeschlossen, da waren die Zinsen noch geringfügig niedriger.
 
L

Lanini

30 % von der Gesamtsumme inkl. Kaufnebenkosten. Die Kaufnebenkosten waren bei uns allerdings sehr gering (grunderwerbsteuer, Notar und Grundbuch insgesamt unter 3.000 €, kein Makler), daher fällt das nicht unbedingt ins Gewicht. Unser Grundstück war sehr günstig (ländlich gelegen) und wurde zunächst unerschlossen gekauft, sodass sich die Kaufnebenkosten nur nach dem unerschlossenen Betrag gerichtet haben und dementsprechend wirklich gering waren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
2Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
3Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
5Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) 95
6Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
7Mit 20000 Euro Autokredit abbezahlen oder als Eigenkapital benutzen? 12
8Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
9Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 252
10Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren 68
11Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
12Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten - Seite 546
13Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
14Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
15Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
16Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
17Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
18Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
19KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
20Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10

Oben