Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Pflasterarbeiten von der Steuer absetzen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja, übrigens hat das Finanzamt unsere Steuererklärung nicht anerkannt mit dem Verweis auf Neubaumaßnahmen. Wir haben Einspruch eingelegt mit dem Verweis auf obige Rechtspraxis. Die eingereichten Maßnahmen wurden nach Einzug durchgeführt und nach Einzug bezahlt. Schauen wir mal ...
  3. B

    Spalt bei Brandschutztür T30. Ist die so richtig montiert? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Bei unserer T30-Tür steht das Blech oben so über wie an der Seite. Eine optisch IMHO viel besser gelungene Ausführung.
  4. B

    Umgang mit der Schlussrate bei Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es ist so eine Sache mit den Sachverständigen. Wäre das nicht seine Aufgabe? Habt ihr bei der Abnahme den Vorbehalt ins Protokoll geschrieben?
  5. B

    Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Grundstückseigentümer zu sein, ist die Voraussetzung dafür, auch beim Hausbau den Ton angeben zu können. Als Käufer vom Bauträger heißt es eher mal friss oder stirb .
  6. B

    Gipsputz oder anderen Putz bei Lüftungsanlage ausreichend? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich meine, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat den um Größenordnungen bedeutenderen Einfluss auf das Raumklima als der Putz. Und in der Rangfolge der Bedeutung kommt zwischen Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Putz noch die Art der Inneneinrichtung (Polstermöbel, Pflanzen etc.). Von daher sehe...
  7. B

    Lüftungsausgang aus dem Haus überbauen - Vorschläge? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ein Foto sagt mehr als 1000 Worte. Ungewöhnlich ist ein so tiefer Auslass. Der Frischzulufteinlass ist hoffentlich höher? IMHO spricht nichts dagegen, den Raum unter der Terrasse einfach frei zu lassen. Die Fortluft sollte ungehindert austreten können. Wenn Du das Rohr verlängerst, fügst Du...
  8. B

    Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ihr sollt ... Wie frei seid ihr denn in eurer Entscheidung? Gehört das Grundstück euch? Welche Verträge habt ihr bereits unterschrieben? Es gibt ja noch andere Anlagen und auch andere Installateure, Planer etc.
  9. B

    Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    IMHO ist das kaum relevant. Entscheidend ist die Zeitspanne von der Vertragsunterschrift (wo man auch die Finanzierung klar haben muss, gerade bei so hoher Beleihung) bis zum Einzug. Und da nehmen sich Massiv- und Fertighaus nicht viel; in beiden Fälle dauert es mehr oder weniger 1 Jahr. Die...
  10. B

    Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn ihr es auch mit zwei Kindern in dieser Wohnung aushaltet, dann würde ich kaufen (solange Deine Rechnung stimmt)! Zumal ihr das Objekt kennt. Übrigens kann man kurz vor der Einschulung immer noch ins Eigenheim ziehen, halte ich persönlich für einen guten Zeitpunkt. Da hat sich vieles...
  11. B

    Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ergänzend haben Rentner i.d.R. einen geringeren Warmwasserbedarf als Familien mit (pubertierenden) Töchtern :P. --- Und Warmwasser darf man m.E. in den Kosten nicht außer acht lassen.
  12. B

    Wohn / Hobbykeller unter der Erde bauen - Was beachten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, Danke! Eine mir zwar unbekannte Bauweise, aber sehr anschaulich beschrieben. Wo/wie hast Du gegen Feuchtigkeit abgedichtet?
  13. B

    Flachdach vs. Walmdach vs. Walmdach mit Sichtdach - Kostenfrage 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Schau Dir mal an, was im Standard-Umfang verschiedener Hausanbieter enthalten ist. Es liegt m.E. nahe, dass dies die eher günstigste Lösung ist. Ich meine, es überwiegen Walmdächer ohne Sichtdach mit Binder-Dachstühlen (das ist die Variante, bei der man sich kaum frei im Dachraum bewegen kann)...
  14. B

    Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hast Du Ausführungspläne? Wer hat geplant? Gibt es einen Architekten? Was sagt der Bauleiter?
  15. B

    Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Die Zahl war natürlich polemisch und bezog sich auf den Kontext dieses(!) Forums, in dem Hausbauer diskutieren. Der Landwirt, der seine Scheune oder seinen Stall deckt, der seit Generationen lastenfreier Familienbesitz ist, oder der Eigentümer eines lastenfreien Eigenheims zahlt die Photovoltaik...
  16. B

    Wohn / Hobbykeller unter der Erde bauen - Was beachten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hier verstehe ich es nicht mehr. Hast Du Fotos Deines Projekts?
  17. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Aus meiner eigenen Erfahrung: Im Zweifel würde ich stets zur höheren Nennweite greifen!
  18. B

    Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was meinst Du mit Baukörper? Traditionell ist die Montage in der tragenden Wand, man kann jedoch Fenster auch in die Dämmebene setzen; wird auch getan. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
  19. B

    Wohn / Hobbykeller unter der Erde bauen - Was beachten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Halte ich für Quatsch, das würde ja kein Mensch mit Genehmigung bauen, oder? Ich würde mal eine Skizze erstellen (Draufsicht), basierend auf dem Lageplan des Grundstücks, M 1:100. Dann könnte man den Platzbedarf abschätzen und die Führung von Leitungen etc. darstellen. Laut Fragesteller ist...
  20. B

    Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Stiftung Warentest stellt einen Rechner (Excel) zur Verfügung, mit dem Kauf und Miete gegeneinander gerechnet werden können. Damit solltest Du Frage 2 beantworten können. Verlinken darf man hier leider nicht, aber wer sucht, der findet. Variante 1: Ihr habt "nur" 30 000 Euro verfügbar. Bei...
  21. B

    Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kommt es nicht auch darauf an, wo die Fenster sitzen? Also in welcher Ebene (Mauerwerk, Verblender, WDVS) ...
  22. B

    Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich kennen keinen Hausbauer, der das ohne Kredit unternommen hat. Das liegt zum einen daran, dass ich nicht die richtigen Leute kenne, aber auch daran, dass viele Leute nicht so viel auf dem Konto rumliegen haben. Damit sind beim Neubau (darum geht es ja in *diesem* Forum) vermutlich 99 % der...
  23. B

    Wohn / Hobbykeller unter der Erde bauen - Was beachten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Der Hinweis war ja auch nur, dass Du eine Statik brauchst. Die Kosten korrelieren nach unten hin nicht direkt mit der Fläche. Unabhängig von Grundflächenzahl und solchen Dingen? (Ehrliche Frage, ich habe keine Ahnung von der Genehmigungsaspekten dieser Idee.)
  24. B

    Wohn / Hobbykeller unter der Erde bauen - Was beachten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    - Statik, damit keinem das Dach auf den Kopf fällt. Da hilft ein Statiker. - Abdichtung gegen Feuchte, da kommt es auf die Bodenverhältnisse an, was nötig ist. Dann müssen sicherlich allerlei Details geplant werden - Einführung der Medien, wiederum Abdichtung, - Entwässerung (Treppe, Tür...
  25. B

    Gewendelten Bolzentreppe aus Esche aus Polen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Das kommt selbstverständlich darauf an (z. B. wer wo welche Leistung anbietet bzw. anfragt oder wo der Vertrag geschlossen wird). Im Übrigen kann man im Vertrag auch spezielle Regelungen treffen. Dabei sollte natürlich auch berücksichtigt werden, wo die Unterschiede und Vor-/Nachteile in den...
  26. B

    Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es zwingt dich ja niemand dazu . Ich bin da entspannter: Ob ich bis ans Ende Miete zahle, oder Zinsen an die Bank, ist mir aus heutiger Sicht nicht so wichtig. (Was nicht bedeutet, dass meine Planung das so vorsieht.) Ich kenne alles: Früher mit Abschlägen in Rente (oftmals Geringverdiener)...
  27. B

    Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nein, es wird ein Teil der Feuchte aus der Abluft zurückgewonnen. Der Wärmetauscher besteht aus einer Membran, die Wassermolekülen passieren lässt. Wenn es zwischen Fortluft und Frischluft einen Feuchtegradienten gibt, wird dieser (bis zu einem gewissen Grad) über die Membran ausgeglichen. Ich...
  28. B

    Wie kann ich den Unterschied zwischen Cat 7 und Cat 6 feststellen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es spricht viel dafür, dass dem so ist. Bei den Kabeln ist Cat7 quasi Standard. Bei den Patchpanels aber nicht. Es wäre gut, hier Cat6a zu nehmen, aber was soll's ... So oder so, für normale Nutzung (inkl. HD-Video) ist alles gut bei Dir!
  29. B

    Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Vielen fehlt die Fantasie, dass der freiheitlich demokratische Rechtsstaat auch mal vorbei sein kann und unverfänglich gesammelte Daten dann auch missbraucht werden können (gab es bereits in der Vergangenheit, mit sehr bösem Ende). Außerdem führt Big Data zu unvorstellbar(!) mehr Möglichkeiten...
  30. B

    Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Finde ich gut! +1 Sonos hat zweifelhafte Datenschutzbestimmungen, was einer der Gründe ist, wieso die mir nicht ins Haus kommen. Bose gefiel mir optisch und haptisch nicht, hatte ich mir kurz vor Silvester auch im Media Markt angesehen. Yamaha wäre dann noch interessant gewesen, aber das...
  31. B

    Baukosten fürs Haus - Übersicht der tatsächlichen Kosten 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Dieser Begriff Ist genau so wenig definiert wie schlüsselfertig. Auch unser Haus war bezugsfertig, trotzdem fielen die gleichen Arbeiten an wie in allen bezugsfertigen Mietwohnungen vorher: - Sauber machen - Möbel reintragen (inkl. Küche) und aufbauen (inkl. Küche) - Leuchten anschließen Was...
  32. B

    Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt hier einen Hausanbieter, bei dem das praktisch Standard ist (was auch immer im Detail dahinter steckt). Es lohnt sich m.E. insbesondere, wenn man den Graben in Eigenleistung erstellt.
  33. B

    Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wieso nicht? Wer heute 30 Jahre alt ist, hat doch 37 Jahre Zeit. Mehr als genug auch bei 2 % anfänglicher Tilgung ... Ob es dann auch schneller möglich ist, steht auf einem anderen Blatt. Und: 150 000 Euro in 10 Jahren zusätzlich aufzubringen, werden nicht alle schaffen. Insbesondere in den...
  34. B

    Überdachung des Hauseingangs das optisch anspricht? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde das nicht als Fertiggarage ausführen, sondern aus einem Guss als einen Baukörper. Der Architekt soll das so planen. Alternativ könnte man eine Doppelgarage an das Haus stellen; dann kommt man (Nebeneingangstür in den Hauswirtschaftsraum) auch trocken rein; kostet aber Grundfläche und...
  35. B

    Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also 30 % RF würden vielen aus unangenehm empfinden. Als optimal wird im Allgemeinen der Bereich 40 % bis 60 % angegeben. Wir haben eine Anlage mit Feuchterückgewinnung und ich empfinde dies als sehr angenehm. Eine Schimmelgefahr sehe ich nicht; es wird ja gelüftet und nur (ein Teil der)...
  36. B

    Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich empfehle eine Anlage mit Feuchterückgewinnung. Damit bleibt auch im Winter die Luft stets angenehm und wird nicht zu trocken.
  37. B

    Planung Flurbreite mit 1,60 m Breite zu übertrieben? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kommt darauf an! Ohne vollständigen Grundriss und ohne Kenntnis der Anforderungen (und Wünsche) der Bauherren, kann man das nicht beantworten.
  38. B

    2 Angebote für Einfamilienhaus in MV, hohe Differenz, Angebot schlüssig? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich halte das für unnötig. Entweder man dämmt die Geschossdecke und lässt den Dachboden kalt. Oder man dämmt das Dach, nutzt dann aber auch den Dachboden innerhalb der thermischen Hülle (Lager, Hobby). Man hat bei beiden Varianten die Wahl der Dämmstärke bzw. des resultierenden U-Werts und wird...
  39. B

    Baukosten fürs Haus - Übersicht der tatsächlichen Kosten 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Danke! Ich finde, man sieht sehr gut, vor allem bei den Nebenkosten, dass es gar nicht so wichtig ist im Vorfeld, jeden Beitrag exakt zu schätzen -- die Summe stimmt dann doch, auch wenn es einzelne Ausreißer gibt. Bei den Malerarbeiten hätte euch hier sicher jeder (mich eingeschlossen) gesagt...
  40. B

    Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Was habt ihr denn genommen? (Habe endlich das zweite Raumfeld so einigermaßen zum Laufen gebracht ...). Es gibt wohl auch "Online"-Lautsprecher, deren Mikrofon man abstellen kann. Habe gerade vergessen, welche, habe darüber heute früh auf faz.de gelesen. Aber mir käme dieser Mikrofonkram auch...
  41. B

    Baufinanzierungs-Angebote von Experten vergleichen lassen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Um ein Annuitätendarlehen zu verstehen, braucht es eigentlich keinen Berater (das schafft man selbst, mit Standard-Schulbildung und Zugang zur Stadtbibliothek oder diesem neumodischen Google). Der Vergleich mit einer Finanzierung mit einem Bausparvertrag ist allerdings nicht mehr trivial. Es...
  42. B

    Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Na ja, dann würde ich an die Terrasse angrenzend einen Schwimmteich anlegen, darum schön geschwungen eine große Rasenflächen. Außen rum eine bunte Hecke, teilweise immergrün. Darein würde ich Beerenobststräucher setzen. Auf den Rasen und überhaupt ein paar Obstbäume, ggf. ein schöner "Hofbaum"...
  43. B

    Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Den Grundsteuerbescheid erhielten wir auch lange vor der Umschreibung des Grundbuchs.
  44. B

    Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 5,00 Stern(e) 4 Votes

    18,1 °C / 42,3 % RF / 5,4 g/kg absolute Feuchte 18,1 °C / 57,0 % RF / 7,4 g/kg absolute Feuchte Wenn Deine Messwerte richtig sind, hat es einen schnellen zusätzlichen Eintrag von Feuchtigkeit in die Raumluft gegeben (Duschen, Kochen, Atmen, ..., nasse Oberflächen). Ich schließe mich dem...
  45. B

    Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich schätze vertraglich geregelt, aber wer weiß ... Der Normalfall beim Bauträger ist wie folgt: - Bauträger schließt Gebäudeversicherung inkl. Feuerrohbau ab. - Ab Abnahme schuldet der Käufer die Versicherungsprämie (siehe Bauträgervertrag; typischerweise stellt der Bauträger eine Rechnung...
  46. B

    Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hier wird wohl keiner für euch den Garten planen ... Was wollt ihr denn? Romantisch? Naturnah? Blühend? Organisch? Streng und ordentlich, geradlinig? Nutzgarten? Ziergarten? Repräsentativ? Privat? Spielwiese? Schwimmteich? Pool? Hundewiese? Angaben zur Umgebung (auch Boden, Wetter, Klima)...
  47. B

    Archäologische Denkmalpflege; Erdarbeiten unter Aufsicht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Diese zwei Sätze sind ein Widerspruch. Die Eintrittswahrscheinlichkeit mag gering sein, aber wenn es passiert, ist der Schaden enorm. Zusammen ist dies ein Risiko, mit dem man sich beschäftigen muss.
  48. B

    Archäologische Denkmalpflege; Erdarbeiten unter Aufsicht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was heißt denn "selten"? Und was passiert in den seltenen Fällen? Wenn Du mehr weißt und konkrete Fälle kennst, dann schreib doch mal .
  49. B

    Archäologische Denkmalpflege; Erdarbeiten unter Aufsicht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich erinnere mich nur an öffentliche Bauvorhaben, die aufgrund archäologischer Funde um ... Jahre ... verzögert wurde. Damit einher geht möglicherweise eine Umplanung/Neuplanung des Baus und ggf. benötigt man ein neues Grundstück. Die möglichen Kosten sind quasi nicht kalkulierbar. Wer ein...
  50. B

    Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Interessanter Thread. Ich frage mich die ganze Zeit, ob hier unter dem Label "Betonkernaktivierung" eine klassische Fußbodenheizung in die Bodenplatte eingebracht werden soll (statt wie sonst üblich in den Estrich darüber). Oder ob hier die Bauteile eines Einfamilienhauses thermisch "aktiviert"...
  51. B

    Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wenn die Schwedenplatte teurer ist, dann würde ich konventionell bauen.
Oben