Grundstück 600 qm mit alt Bestand

4,00 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Guckt sich das denn ein Sachverständiger kostenlos an ?
ich liebe trockenen Humor :)

Muss dazu sagen das das Grundstück ca. 600 qm gross ist und man das Haus noch 3 Meter nach vorne ziehen könnte
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Drei Meter nach vorne läge dann teils über dem jetzigen Keller und teils davor. Da wäre der praktisch schon abzureißen beschlossen, was aber kaum billiger kommt als das Haus ganz neu auf den Boden zu bringen - also beides zusammen, und das kostet dann doppelt. Die Bezahlbarkeit des Grundstückes war kein Zufall. Wie sicher bist Du, daß drei Meter vorziehen überhaupt ginge - Platz auf dem Grundstück allein reicht nicht, da gibt es auch noch Baugrenzen / Baulinien / Baufenster, ganz zufällig wird der Vorgängerbau diese Position nicht haben.
 
T

Tinkerbell11

Na die Linie zu den anderen Häusern beträgt noch 3 Meter nach vorne . Muss man nicht kann man ;-)

Weisst du denn mit deinen Vorlieben wie teuer eine Aufschüttung (Sand,Kies - trocken halt - genau dein Spezialgebiet) werden würde ?

Und zum Thema kostenloser Sachverständiger:
Optimismus heisst Rückwärts
Sumsi mit Po
KLINGT DOCH VIEL BESSER ;-)
 
B

Bieber0815

Bevor ihr das Grundstück nun wirklich kauft, mit der Absicht dort zu bauen, solltet ihr ermitteln (lassen):
- Substanz des Kellers, kann darauf aufgesetzt werden oder muss er weg (ja/nein)?
- Was darf gebaut werden? Baugrenzen, also wo, und welche Bauweise?
- Optional: Was muss am Keller getan werden, um ihn zu erhalten (energetisch, statisch)?

Diese Fragen kann das Forum nicht beantworten. Dazu muss jemand, der Ahnung hat, vor Ort! Wenn Du dann eine schriftliche, belastbare Aussage* haben möchtest, dann muss derjenige mit Ahnung auch ein Zeugnis darüber haben ("Sachverständiger" für Frage 1, Architekt für Frage 2).

Einen Richtpreis für Abriss, Entsorgung, Auffüllen (so dass eine Bodenplatte gegründet werden kann), kann Dir vielleicht ein Tiefbauunternehmer nennen (+/- 50 %), wenn Du nett fragst.

* die Du ggf. einer finanzierenden Bank gegenüber verwenden könntest.
 
11ant

11ant

Weisst du denn mit deinen Vorlieben wie teuer eine Aufschüttung (Sand,Kies - trocken halt - genau dein Spezialgebiet) werden würde ?
Das kann ich Dir leider nicht sagen. Mein Ururgroßonkel hat zwar mit Formsand und Kies gehandelt, aber nur bis 31 Jahre vor meiner Geburt ...

Und zum Thema kostenloser Sachverständiger:
Optimismus heisst Rückwärts
Sumsi mit Po
KLINGT DOCH VIEL BESSER ;-)
Danke für den Lacher zum Ende der Mittagspause !
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück 600 qm mit alt Bestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
14Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
15Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
18Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
19Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
20Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10

Oben