Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

KrustyDerClown

Hallo Zusammen,

bei uns wurde im Keller Geschoss der Estrich bzw. die Dämmung unter dem Estrich zu hoch eingebracht. Dadurch sind die Raumhöhen nun 5 cm niedriger als im Plan. Da im KG keine Wohnräume sind ist es nicht so tragisch. (2,16 anstatt 2,21). Wie einigt man sich hier mit dem General Unternehmer? Estrich raus und noch mal neu wäre ja unverhältnismäßig (aus meiner Sicht). Aber eine Gutschrift wäre schon angebracht, oder was denkt ihr?

Gibt es eigentlich bei so etwas Toleranzen? Die dürften allerdings nicht bei 5 cm liegen, oder?

Viele Grüße
Oliver
 
B

Bieber0815

Eigentlich legt doch niemand freiwillig 5 cm mehr Material ins Haus, denn das kostet Geld und Zeit. Ich vermute eher einen Planungsfehler ...

Fünf Zentimeter sind außerhalb jeder Toleranz, siehe dazu DIN "Toleranzen im Hochbau". Die größte tolerierbare Abweichung in Deinem Fall ist 20 mm (Grenzabweichungen nach DIN 18202:2013-04, Grenzwerte für Maßabweichungen lichte Maße im Aufriss), womöglich auch weniger, je nach dem, wie die DIN anzuwenden ist. Und vorbehaltlich besonderer Vereinbarungen in Deinem Bauvorhaben.
 
K

KrustyDerClown

Türhöhen wurden angepasst (Statiker hat OK gegeben)
Treppe wird ausgetauscht (passt dann)
Im Keller sind nur "hohe" Fenster - also > 1,40 Meter. Von daher auch kein Problem.
Was würdet ihr als faire Minderung ansehen?
Grüße
Oliver
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte - Seite 634
5Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan 51
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
8Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
9Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
10Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
11Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 217
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
13Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
14Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
15Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 218
16Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
17Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
18Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 9578
19Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig? - Seite 216
20Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17

Oben