Kosten Grundschuld - Notar (zzgl. Mwst) + Amtsgericht (ohne Mwst)

4,40 Stern(e) 5 Votes
Kaspatoo

Kaspatoo

Hallo,

ich habe für die Eintragung der Grundschuld nun zwei Rechnungen bekommen.
Eine vom Notar, eine vom Amtsgericht.
In der Gebührenordnung gibt es eine Staffel, ab welchem Grundschuldwert, wie viel zu zahlen ist.

Der Notar gibt nun einen Posten 21200 KV Gerichts- und Notarkostengesetz an, welcher laut der Gebührentabelle einen Satz von 1,0 vorsieht. Den entsprechenden Betrag (sagen wir der Einfachheit halber 100€) stellt der Notar auch in Rechnung (Netto). Sprich dazu werden noch zusätzlich 19% Mwst. erhoben.

In der Rechnung vom Amtsgericht steht ein Posten 14121 Gerichts- und Notarkostengesetz. Laut Gebührenordnung wird auch hier ein Satz von 1,0 erhoben. Also erneut 100€. Dieses Mal jedoch wird keine Mehrwertsteuer erhoben.

Vermutlich hat das seine Richtigkeit, aber unsicher bin ich dennoch, dass mal mit mal ohne Mwst berechnet wird.
Könnt ihr das bestätigen?
 
C

Caspar2020

Grundsätzlich unterliegt jede notarielle Dienstleistung gegenüber einem Nichtunternehmer der Mehrwertsteuer.

Sprich der Notar schlägt die auf alle
seine Sachen darauf um die dann abzuführen.

Amtsgeschäfte von Behörden wie z.b. Vom Grundbuchamt oder Gerichte Unterliegen dieser Pflicht nicht.
 
B

Bieber0815

Grundsätzlich unterliegt jede notarielle Dienstleistung gegenüber einem Nichtunternehmer der Mehrwertsteuer.
Auch Unternehmen wird der Notar eine Rechnung mit Mehrwertsteuer ausstellen, jedoch bleibt das Unternehmen darauf nicht sitzen (Vorsteuerabzug).

Nicht alle Notarkosten unterliegen der Mehrwertsteuer. Durchlaufende Posten, wie Gerichtsgebühren, sind mehrwertsteuerfrei.

Ja, vermutlich hat die Rechnung ihre Richtigkeit ...
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Grundschuld - Notar (zzgl. Mwst) + Amtsgericht (ohne Mwst)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrwertsteuer bei Photovoltaik über GU zurückholen 10
2überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
3 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
4Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
5Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
6Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
7Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
8Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
9Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
10BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
11Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
12Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
13Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
14Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
15Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum - Seite 319
16Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19
17Reduzierte Mehrwertsteuer bis Ende 2020. Vorgehen bei Rechnungen? 48

Oben