Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor

4,90 Stern(e) 22 Votes
H

haydee

Nicht an den Ästen stören. Der Eichelhäher hat letztes Jahr verzweifelt versucht ein Nest auf den Firstbalken zu bauen.
In sauber, trocken, ohne Kind und mehr Fensterbrett habe ich jetzt nicht zur Hand

Buntes Spielzeugauto auf Holzdielen, verstreute Zweige, Türschwelle im Vordergrund
 
11ant

11ant

Zwischen Fenstertüren und Terrassentüren habe ich keinen Unterschied gemacht, weil mir dieser nicht bekannt war.
Den gibt es auch in dem Sinne nicht. Die meisten Terrassentüren sind Fenstertüren, der Unterschied ist eher zwischen Normalschwelle (unten mit Fensterrahmen) und Flachschwelle.
Ich wollte nämlich schwellenlos, aber kippbar.
Davon würde ich abraten, Flachschwelle und Drehkipp ist keine gute Kombination. Klassisch würde ich die der Zimmer- bzw. Wandseitenmitte nähere (und breiteste) Tür als Austritt mit Flachschwelle nehmen, und die äußeren als Drehkipp (bzw. ein Flügel DK und einer D, bei Rechtshändern der von innen rechte DK).
Ich möchte gerne sandfarbene Polygonalplatten, allerdings aus Beton. Bisher habe ich die gewünschten Platten nur aus Naturstein gefunden und bin wegen der Pflege und Empfindlichkeit etwas unsicher. Ich suche weiter. Es sprengt mein Vorstellungsvermögen, dass es diese Platten nicht aus Beton geben soll; ich dachte bisher immer, im Internet gibt es alles. ;-)
Nicht nur allgemein im Internet, sondern speziell auch hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/pflastersteine-aus-beton-selbst-giessen.41048/ - und Des Weiteren empfehle ich Dir dazu eine Anleitung siehe https://www.hausbau-forum.de/threads/polygonalplatten-auf-vorhandene-terrasse-betonplatten-verlegen.34441/#post-392824
 
P

Pinkiponk

Toll, die beiden Links. Werde ich mir ausführlich ansehen und "durchdenken". D.h., Du meinst auch, dass es Polygonal-Platten aus Beton nicht zu kaufen gibt?

Danke auch für den Hinweis mit der "Flachschwelle". Auch dazu kann ich dann mal ausgiebig googeln und fragen. :)
 
Y

ypg

wie so oft wenn nicht gesagt wird gilt der Standard und der ist nun mal mit Schwelle.
Klingt interessant, könnte hier jemand erklären, was man bei der Bemusterung genau sagen muss/sollte, um alle Fenster bodentief mit der Terrasse zu bekommen?
Ich weiß jetzt nicht, ob Du tatsächlich die teuren Schwellenlosen Fenster meinst @Pinkiponk
Bei uns wurde gefragt, ob wir mit Tritt/Aussenbank haben wollen oder nicht. Es wurde gesagt, dass wir dann an das Fenster ran verlegen müssen, und das wurde dann auch so ausgesucht, bestellt und vom Garten-Landschaftsbauer ausgeführt

Offene Tür mit grauer Türschwelle und Metallriegel; innen beige Fliesen, außen Betonboden.

Außen vor Glas-Schiebetür: grauer Rahmen, Kieselsteine davor, Innenbereich mit Fliesen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87181 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben