Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!

4,30 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Ich meinte nicht, daß die Statik problematisch würde: es stehen zwar im OG tragende Wände über nichttragenden oder garkeinen und ähnliche Lehrlingsscherze, aber das macht nichts: mit Binderdach gibt das eh´ oben alles in Trockenbau, das ist mit einem müden Lächeln vergessen.

Sondern ich meinte: der Statiker wird der erste sein, der nach 40 Diskussionsseiten Stagnation da überhaupt mal einen Lockenwickler reindreht oder ein Strähnchen färbt. Eventuell irre ich mich auch, und es ist diesmal der Kesselflicker, jedenfalls: bevor das vom Grundrißmaler zu einem der Fachplaner wandert, kommt da kein wesentlicher Drive mehr rein.

Ich sehe den Grundrissen auf den ersten Blick an, daß sie nicht nach der additiven Methode entstanden sind (Räume anordnen und dann mit Außenwänden zusammenbinden), sondern nach der subtraktiven Methode (Grundfläche nehmen und Innenwände reinziehen). Und ich sehe ebenso auf den ersten Blick, daß Bauherr und Bauunternehmer in perfekter Harmonie zwischen einer Ankleide und einer ins Schlafzimmer reingestellten Mauer keinen Unterschied sehen. Dann paßt das ja so und alle Beteiligten sind glücklich.

Lediglich den Mitlesern möchte ich dann aber doch noch auf den Weg mitgeben: "liebe Kinder, so bitte nicht nachmachen". Denn rein methodisch limitiert man den Rahmen der möglichen Ergebnisse so auf das "Haus vom Nikolaus" und läßt sich nur noch die Auswahl zwischen den Geschmacksrichtungen Nikolaus Bauhaus und Nikolaus Toskana
 
B

Bauherrin92

Ja, seid Ihr denn jetzt so glücklich? Kommt nächste Woche der Bagger? Was ist mit dem Keller? Habt Ihr über die Geländegestaltung gesprochen?
Ja wir sind mit den Plänen zufrieden. Die Ankleide werden wir höchstwahrscheinlich weg lassen, das macht so keinen Sinn. Den Schornstein haben wir noch verschoben, in die Wohnzimmerecke. Ansonsten haben wir alle unsere Wünsche umsetzen können, vor allem mit der Garderobe bin ich sehr zufrieden.
Bezüglich des Kellers haben wir nur per Telefon sprechen, haben den letzten Termin absagen müssen (kurzfristige Zahn-OP). Er meinte sobald das Bodengutachten und Statik durch sind, wird er uns alles detailliert aufzeigen.
Baugenehmigung müsste diese Woche eintrudeln
 
kaho674

kaho674

Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28
2Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
3Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
4Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? 14
5Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
6Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
7Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung? - Seite 312
8Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
9Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
10Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
11Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
12Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
13Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62

Oben