Hausplanung 135m2 in Österreich

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

Grantlhaua

Nochmal, wieso nicht das Gästezimmer zusammen mit der Dusche in den Keller? mit einem geschlossenen Schrank kann ja das Zimmer trotzdem noch als Lagerraum genutzt werden. Außerdem würde die Speisekammer dann deutlich größer werden, was ebenfalls Lagerplatz generiert.
 
G

Grantlhaua

Im Keller sind doch gar keine Fenster. Da würde ich nie und nimmer übernachten und das auch niemanden zumuten.
Ein Gästezimmer ist doch zum schlafen da, da reicht ja mMn ein Kellerfenster, zumal Moderne Keller von Wohnräumen bis auf das Fenster (was dir auch nichts bringt wenns finster ist) eigentlich nicht mehr zu unterscheiden sind.

Bsp:


Quelle: Deavita
 
kaho674

kaho674

(was dir auch nichts bringt wenns finster ist)
Doch na klar - frische Luft!
Ob Fenster im Keller geplant sind, wissen wir ja noch nicht. Der Ausbau des Kellers als Wohnraum ist auch noch nicht klar. Wenn da erst mal die Kosten im Raum stehen, wird das vermutlich schnell von der Wunschliste gestrichen.
 
G

Gugelhupf

Danke erst mal für den Entwurf Katja!

Darf ich nachfragen, wie du das Haus jetzt auf dem Grundstück platzieren würdest? Weil der Eingang auf der Breitseite des Hauses deutet auf einen Eingang im Norden hin? Wo wäre dann der bzw. die Stellpätze angedacht?
Nicht dass die Haustüre sonst nicht mehr öffnet, weil da ein Auto davor parkt

Frische Luft im Keller sehe ich jetzt weniger als Problem an, vorausgesetzt man legt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung da auch runter...
Über einen kompletten Ausbau vom Keller zu Wohnraum haben wir noch nicht nachgedacht, das wäre eher nur die "Notlösung", wenn sich andere Varianten nicht ausgehen...
 
kaho674

kaho674

Wo wäre dann der bzw. die Stellpätze angedacht?
Ha, das hatte ich Dich schon in #6 gefragt und keine Antwort bekommen. Jetzt hab ich die ganze Zeit überlegt, was Dich da so quält. Dann kam ich darauf. Vermutlich willst Du eins links und eins rechts vom Haus stellen und dann bis auf die 3m an die Straße ran mit dem Haus?

Auf die Idee wär ich gar nicht gekommen. Ich wollte die Autos einfach vor's Haus stellen in den Westen mit 6m Abstand Haus zur Straße. Eventuell auch ein Einzel-Carport als Randbebauung in den Norden - dann müsste das Haus komplett an die Südgrenze. (Nicht das gleich alle aufschreien - da gehts um etwas über 1m - mehr nicht. Beim Entwurf des TEs noch weniger.)

Oder musst Du zwingend bis auf 3m ran?

hausplanung-135m2-in-oesterreich-314712-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2482 Themen mit insgesamt 86366 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung 135m2 in Österreich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
3Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
4Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
6Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
9Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
10Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
11Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
12Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
13Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
14Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
15Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46
16Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
17Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
18160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
19Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
20Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17

Oben