Hausplanung 135m2 in Österreich

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Hausplanung 135m2 in Österreich
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Der Raum zwischen Esstisch und Sofaecke könnte in real etwas zu eng sein. Die entfernbare Wand finde ich echt nur Gimmick, kostet Geld und bringt wenig, mir käme sie auf die Streichliste. Die Speisekammer kann so besser funktionieren, da belüftbar, liegt ja nun an einer Außenwand. Was ist euer Hauswirtschaftsraum? Wohin soll E Anschluss, Heizung, Technik und ggf. Waschmaschine plus Trockner? Das Mehrzweckzimmer läge dafür ideal. Karsten
 
G

Gugelhupf

Hi Karsten, danke für das Feedback!
Die Speis lag auch im vorherigen Entwurf schon an der Außenwand.
Technik, Anschlüsse, Waschmaschine etc. soll alles in den Keller.
 
Nordlys

Nordlys

Im Plan auf Seite eins liegt sie nicht außen. Sondern innen gefangen.
Der Plan hat das geräumigere WZ, das m.E. besser nutzbar ist. Zur gefangenen Sp. schrieb ich zuvor schon mal meine Bedenken. Das ein Keller dazu kommt hatte ich überlesen, dann ist das mit Technik ja gelöst.
 
H

haydee

Küche gefällt mir besser

Essen könnte etwas zu schmal sein

Die Türe Mehrzweckraum Flur würde ich rausnehmen. Gast kann durch die Schiebetüre gehen

Garderobe zu klein

Gäste funktioniert nicht. Abstand WC Waschbecken
Wirf die Dusche raus.

Der Flur im OG wird größer
 
kaho674

kaho674

Insgesamt mal wieder ein m.E. zu gieriges Raumprogramm für die Fläche. Bei Deinen Basteleien verlierst Du schnell das Gefühl für angenehme Raumgrößen und puzzelst Dir lauter Liliputräume aneinander, wo gerade noch die Möbel stehen können. Einige Räume kann man gar nicht mehr sinnvoll nutzen wie z.B. die Speisekammer - die ja eigentlich so wichtig ist. So erhält man kein Traumhaus, sondern maximal einen Geizigwohnung mit Hamstergängen.

An Eurer Stelle würde ich überlegen, diesen Extraraum im EG zu streichen. Ihr habt oben genug Schlafräume und die Kinderzimmer sind zum Spielen auch groß genug. Wenn mal Besuch kommt, schlafen die 2 eben zusammen in einem Raum. Ansonsten spielt man zusammen im WZ - fertig.

Alternativ hier ein Vorschlag mit 11,6 x 8,6 bei normalen Wandstärken. Wäre also minimalst größere Grundfläche. Ich sehe aber kaum Einsparpotenzial, wenn nicht unten noch ein Raum rausfliegt. Im Gegenteil, ein Teil der Garderobe musste schon ins Gästezimmer wandern.
(planoben ist Süden)

hausplanung-135m2-in-oesterreich-314633-1.jpg


Das OG ist schon eher flexibel. Mal 2 Vorschläge - da gibt es diverse Möglichkeiten:
hausplanung-135m2-in-oesterreich-314633-3.jpg
hausplanung-135m2-in-oesterreich-314633-2.jpg
 
kaho674

kaho674

Edit:
Ein bissl schieben konnte ich noch. Liege jetzt bei 8,15 x 11,60 = 94,54 < 97,74 (10,8 x 9,05).

Allerdings musste dafür die Dusche unten vor's Fenster gebaut werden. Mmh. Weglassen, möchte ich es auch nicht, wegen der Symmetrie am Giebel. Das muss dann wohl festverglast so bleiben.

hausplanung-135m2-in-oesterreich-314663-1.jpg


hausplanung-135m2-in-oesterreich-314663-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung 135m2 in Österreich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
3Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
4Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 234
5Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
6Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
7Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
8Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
9Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
10Außenwand verschieben im Grundriss? 33
11Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 319
13Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
14Keller vs Großraumgarage - Seite 246
15Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
16Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
17Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
18Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
19Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 226
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232

Oben