Grundriss eines barrierefreien Bungalow

4,70 Stern(e) 6 Votes
Z

zizzi

Hallo zusammen,
wir haben eine Vorentwurf und ein Angebot von unsere Bauträger bekommen. Ich wollte gerne eure Meinung dazu wissen.
Es soll ein barrierefreier Bungalow sein(ungefähr 131 qm) mit 3 Schlafräume und möglicherweise ein Arbeitszimmer die hier realisiert wurde. Vorher war ja so, dass anstatt Arbeitszimmer eine Küche(aber etwas größer) gab und das Wohnzimmer etwas größer war.
Meine Meinung:
Ich würde das Haus von Straßenseite etwas schmaler machen, dadurch Schlafzimmer und Kind1 wird etwas kleiner. Anstatt zieht man das Wohnzimmer und Küche etwas länger, dadurch Küche kann etwas größer gemacht werden(mir fällt zu klein auf).
Von die andere Seite habe ich die Möglichkeit der Carport etwas breiter machen. Ich versuche für Carport eine Innenbreite von 3,5 m schaffen(wegen Rollstuhl).
Ich werde noch von Bauträger fragen was von Preis her ausmacht wenn man anstatt Holzbalkendecke eine Betondecke mit Dämmung, eine Drempelhöhe von vielleicht 30 cm und eine Dachneigung von 40 Grad schafft, dadurch man im Zukunft das Dachgeschoss noch ausbauen kann.(vielleicht nach 25 – 30 Jahren)
Ein Carport für zwei Autos hintereinander mit Geräteraum möchte ich gerne geplant werden aber das will ich selber machen oder wo anderes machen lassen, 14000 € die Bauträger für ein Einzellcarport mit Geräteraum haben will, ich denke zu teuer ist.

Wir würden und auf eure Vorschläge sehr freuen.
Danke
grundriss-eines-barrierefreien-bungalow-224640-1.jpg

grundriss-eines-barrierefreien-bungalow-224640-2.JPG

grundriss-eines-barrierefreien-bungalow-224640-3.JPG
 
Y

ypg

Also, für die Eltern sollte in der Planung ein Schlafzimmer rauskommen, welches einen 3-Meter-Schrank beherbergen kann.
Die Garderobe mit Stellplatz fürn Rollie finde ich schon mal gut
 
Z

zizzi

Die Planung ist nun fast so schlecht, wie die vorherige https://www.hausbau-forum.de/threads/bangalow-grudndriss-barrierefrei.25523/ tauglich war. Der Aktionsraum in den Fluren reicht nun nur noch mit Faltrollstuhl aus. Für einen DG-Ausbau gibt der Grundriss keinen Treppenstandort her, und "in 25-30 Jahren" wechselt man eher das Haus.
das habe ich auch vor, dass für DG-Ausbau die Gäste-WC abgerissen werden muss um eine Treppe rein zu kriegen. Aber das muss ich auch einmal mir Bauträger drüber sprechen.
Für Stellplatz für Rolli muss ich mich schlau machen.
Danke für die Hinweise
 
11ant

11ant

Für Stellplatz für Rolli muss ich mich schlau machen
Der Abstell- und Ladeplatz reicht aus. Ich schrieb aber vom Aktionsraum. In diesem Flur mit dem E-Rolli nicht anzuecken, ist selbst mit uneingeschränkt artikuliert beweglichen Händen Höchstkonzentrationssport. Man könnte meinen, der Planer habe gewechselt.

dass für DG-Ausbau die Gäste-WC abgerissen werden muss um eine Treppe rein zu kriegen
... ist eine 1a Schnapsidee und gelingt hier nicht.
 
Y

ypg

Welcher Anbieter soll bauen? Bietet er den Hausbau nur auf den Wurzeln des Bungalow Oslos an oder gibt es andere Möglichkeiten?
Müssen die Außenmaße des Typ Oslos sein oder seid ihr da variabel?
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss eines barrierefreien Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
2Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht - Seite 430
3Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
4Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
5Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon? 23
6Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
7Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche 11
8Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 25167
9Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120
10Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
11Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
12Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
13Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
14Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 642
15Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
16Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
17Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
18Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
19Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
20Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758

Oben