Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück

4,90 Stern(e) 11 Votes
H

hanghaus2023

Die Terrasse ist schon gut eingezeichnet, je nach Hausstellung vermutlich mehr nach Süden als nach Osten (nicht mehr viel oder gar nicht um die Ecke), da der Osten dann aus dem Keller erreichbar ist.
Keller? du hast im Bereich des Hauses 90 cm Gefälle über die Diagonale. Das würde ich mir reiflich überlegen.
 
D

Dachshund90

Von wem denn: Architekt oder "Architekt", ... ?
einem freien Architekten ; die Qualität seiner Arbeit war bis jetzt natürlich nur über Empfehlungen, Bekannte und wenige bereits geplante Häuser zu bewerten

Keller? du hast im Bereich des Hauses 90 cm Gefälle über die Diagonale. Das würde ich mir reiflich überlegen.
Wie zum Teil schon früher in dem Thread erwähnt, haben drei freie Architekten aufgrund einer ersten losen Anfrage mit Höhenangaben etc. und unserem Raumanforderungen / -bedarf einen Keller empfohlen.
Das zeigt sich jetzt eben auch in dem Vorentwurf. Ich behalte mir bei der Prüfung des ersten Entwurfs mal im Hinterkopf, ggf. doch mal einen Entwurf mit UG und OG zu erstellen.
Gefühlt wäre es dann aber eher meine Vorgabe als dass der Architekt das selbst "vorschlägt"
 
H

hanghaus2023

als ersten Vorentwurf wird die blaue Variante vorgeschlagen, diese ist eigentlich analog zu der von hanghaus2023 vorgeschlagen Variante, verliert nur Richtung Süden mehr Platz. Grund dafür ist, dass die Garage 7m breit ist und zwischen Garage und Haus eine Treppe in den Garten und zum Keller/Waschkücheneingang führt.
Wie bereits gesagt Keller ???? Hast die 100k?
Ausgang aus dem Keller braucht kein Mensch. Dann eher einen Ausgang aus der Abstelle in den Garten.

Ich habe das ohne Keller im Kopf und dafür 3 * 6 m Abstellraum in der Garage.

Um mehr Südgarten zu bekommen hatte ich ja schon mal einen Entwurf gezeigt, der dann von @11ant verrissen wurde.

Dann wären es nur noch gut 7,5m von Südseite Haus zur Grenze. Mit schöner großer Terrasse bleibt dann nicht mehr viel zur Grenze und wenn irgendwann doch der nächste Platz im Süden bebaut wird, hat man ihn vor der Nase.
Daher würde ich die Terrasse eher im Osten platzieren. Da hast Du die unverbaubare Seite und nicht so die Hitze im Sommer.

Und wo wir gerade beim Thema sind, da man sich mit den bestehen Nachbarn im Norden gut versteht, ist auch noch unklar, ob wir die Garage direkt an seine Grenze setzen möchten, da sie ihm potentiell die Terrasse beschattet.

Aus diesen Gründen wurde als Alternative noch die grüne Anordnung vorgeschlagen
Das ist Käse. Dein Haus ist viel höher als die Garage. Da hat der Nachbar eh Schatten. Die 9 m lange Garage an der Grenze ist schon gut so. Der Nachbar kann froh sein, das Du nicht auf 3 m an die Grenze das Haus baust.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
2Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
5Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
6Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
7Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
8Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
9Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
10Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
11Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
12Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 567
13Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
14Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
15Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 314
16Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
18Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68

Oben