Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich behalte mir bei der Prüfung des ersten Entwurfs mal im Hinterkopf, ggf. doch mal einen Entwurf mit UG und OG zu erstellen.
Gefühlt wäre es dann aber eher meine Vorgabe als dass der Architekt das selbst "vorschlägt"
Solche Essentials wie Deine Vorstellung von der Einteilung bzgl. Master- / Tag- bzw. Nacht-Geschoss ist, solltet Ihr schon gemeinsam besprechen.
Um mehr Südgarten zu bekommen hatte ich ja schon mal einen Entwurf gezeigt, der dann von @11ant verrissen wurde.
"Verrissen" ist ein hartes Wort, und Entwürfe erinnere ich hier noch garkeine gesehen zu haben, sondern nur Flächendummies.
 
H

hanghaus2023

Ich behalte mir bei der Prüfung des ersten Entwurfs mal im Hinterkopf, ggf. doch mal einen Entwurf mit UG und OG zu erstellen.
Gefühlt wäre es dann aber eher meine Vorgabe als dass der Architekt das selbst "vorschlägt"
UG / OG macht bei dem Grundstück keinen Sinn.

EG und OG/DG geht hier ohne Stützmauern.

Dann mach das Haus etwas größer anstelle des Kellers.
 
H

hanghaus2023

Hier kann man das gut sehen.


Lageplan mit blauen Bauflächen, grauen Gebäudeteilen, zwei roten Markierungspunkten.





Ich würde das EG auf 499 Fertigfußboden setzen. Das funktioniert dann auch recht gut mit der Garage im Norden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben