Ist mir auch unverständlich warum zur Mitte gedämmt wurde und auch noch verklinkert? Das kostet doch ne Menge Geld und umbauten Raum den man z.B. im Wohnzimmer besser gebrauchen könnte.
In unserem Baugebiet dämmt niemand die Innenseite.
Ist mir auch unverständlich warum zur Mitte gedämmt wurde und auch noch verklinkert? Das kostet doch ne Menge Geld und umbauten Raum den man z.B. im Wohnzimmer besser gebrauchen könnte.
In unserem Baugebiet dämmt niemand die Innenseite.
Wir haben ebenfalls die komplette Seite gedämmt, da ja zum damaligen Baustart nicht klar war, wie das Mittelhaus bauen wird. Klar war nur, dass er weiter nach hinten versetzt bauen muss, da er vor seinem Haus zwei Kfz-Stellplätze ausweisen muss.
Es spielt ja keine Rolle wie der andere baut. Tragende Außenwand schliesst mit der Grundstücksgrenze bündig ab (OK, 2cm Luft lassen). Die Stellen an denen sich die Häuser nicht überlappen werden hinterher gedämmt.
So baut bei uns jeder.
Es spielt ja keine Rolle wie der andere baut. Tragende Außenwand schliesst mit der Grundstücksgrenze bündig ab (OK, 2cm Luft lassen). Die Stellen an denen sich die Häuser nicht überlappen werden hinterher gedämmt.
So baut bei uns jeder.
Wenn man sich mit dem Nachbarn einig ist. Das ziehe nämlich eine Dämmung auf Nachbars Grundstück nach sich, was man beim Neubau im Nachbarschaftsrecht in Baden-Württemberg nicht dulden muss.
Und da zum Baustart im Oktober das Grundstück noch nicht verkauft war, konnte man sich mit niemandem absprechen.