Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 88 Votes
G

goalkeeper

Danke für eure Hinweise - allerdings lasse ich den Nachbarn machen und warte von Beginn an, bis er sich von sich aus meldet. Aktuell habe ich überhaupt keine Zeit mich mit ihm zu beschäftigen - wir genießen gerade zu viert meine Elternzeit im neuen Häuschen.

Und natürlich bin ich argwöhnisch: wer all meine Chancen auf eine vernünftige und gütliche Bauphase verstreichen lässt, der hat dann von mir nichts mehr zu erwarten.

@Winniefred aktuell ist alles dicht. Wird auch durch uns weiter im Auge behalten. Ich verlasse mich da auf die Aussagen unseres GU - er hat bis hier her immer eine vernünftige Lösung gefunden und nie irgendwelche Unwahrheiten erzählt. Trotzdem nehmen wir das Thema natürlich Ernst.
 
tomtom79

tomtom79

Glückwunsch zum Nachwuchs schau halt das dein Grundstück kinderssicher bekommst, dann könnt ihr draußen sitzen und die kleinen rennen lassen ohne Angst zu haben.
 
G

goalkeeper

Es gibt mal ein kleines Update zum Mittelhaus:

vor kurzem trafen wir unseren Nachbarn rein zufällig bei einem Termin mit seinem Bauleiter der Rohbaufirma. Dieser sprach uns an, ob wir denn einen Grundriss zu unserem Gebäude hätten: nun ja...mind. schon dreimal unserem Nachbarn geschickt.

Allerdings war das dann folgende Gespräch nicht weiter schön. Irgendwie sind sie immer noch der Meinung, dass eine Unterfangung einfach so ohne unsere vorherige Kenntnis durchgeführt werden darf. Weiterer Diskussionpunkt (auch des anderen Endhausnachbarn) ist der Baukran. Auch hier sind wir der Meinung, dass man nicht einfach schwere Lasten über bewohnte Häuser und Terrassen schwenken darf. Das finden wir mit kleinen Kindern nicht wirklich witzig.

Auch das auf Empfehlung vom Bauamt und uns erstellte Bodengutachten inkl. Gründungsempfehlung verfehlte sein Ziel, da der Nachbar unsere Tiefbaupläne dem Gutachter nicht zur Verfügung gestellt hat. Somit gibt es im Gutachten nur die Warnung, die Nachbarfundamente bloß nicht zu untergraben - grandios.

Als übrigend der Gutachter bohren wollte, stand er fragend auf unserem Grundstück und fragte sich, weshalb er ausgerechnet hier ein Bodengutachten erstellen sollte: der Nachbar schickte ihm nämlich einen Lageplan mit unserem eingezeichneten Grundstück...

...wir haben nun letzte Woche einige Unterlagen wie Statik usw. bekommen. Auf meine Bitten hin, wird unser GU die Unterlagen prüfen (evtl. nochmal unseren Statiker gegenrechnen lassen) und die Abfangung vor Ort auf der Baustelle überwachen bzw. das wird unsere Forderung an den Nachbarn sein, damit wir der Unterfangung überhaupt zustimmen. Außerdem wird vorher eine Begehung unseres Hauses stattfinden sollen um etwaiige Vorschäden, die wir nicht haben, auszuschließen, sollte es einmal zu Setzungen kommen. Das lassen wir dann ebenfalls schriftlich festhalten. Baubeginn soll nämlich bereits kommende Woche sein.

Nachdem er unsere Warnung noch immer nicht verstanden hat, werden wir auch eine Einstweillige Verfügung ins Betracht ziehen müssen, sollte ohne unser Einverständnis an unserem Fundament rumgebuddelt werden - es ist schon Schade, dass man die Angelegenheit nicht wie gesittete Menschen klären kann.
 
H

halmi

Was sagt denn der neue Mittelnachbar dazu warum der die Unterlagen nicht weitergegeben hat? Und wer zahlt den Aufwand von eurem GU?

Klingt wirklich sehr sehr abenteuerlich.
 
G

goalkeeper

Das liegt an der Überforderung des jungen Mannes: er plant ja auch schon fast ein Jahr - hat allerdings nie etwas zum Thema beizutragen. Es reden immer die Anderen - er scheint mir absolut überfordert mit der Situation.

Unser GU macht das umsonst, „wenn es nur ein paar Stunden sind.“ Der Mann ist absolute Klasse. Da haben wir jetzt wenigstens eine vernünftige Überwachung auf dem Abenteuerspielplatz in der Mitte.
 
C

cschiko

Oha, kannst einem echt leid tun! Nicht nur das die Stadt ja schon es den Bauherren nicht so leicht machte. Dann noch obendrein diese Geschichte!

Seit ihr euch denn wenigstens mit dem weiteren "Nachbarn" aus eurem Riegel einig, was das Ganze angeht. Der ist ja genauso betroffen, oder? Es ist bei euch ja, es gab doch Nachwuchs richtig?, momentan "immer" wer zu Hause oder? So dass ihr einen möglichen Baustart mitbekommt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
2Grundstück kaufen oder lassen? - Seite 212
3Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten - Seite 216
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
7Bodengutachten für Hausbau 10
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
9Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
10Bodengutachten schockte uns!! - Seite 334
11Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
12Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
13Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
14Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
15Müllablagerungen auf Grundstück 11
16Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
17Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
18Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
19Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
20Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen - Seite 434

Oben