Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 232 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Die Kommunikation zum Mittelhaus lässt mal wieder zu Wünschen übrig - es ist weiterhin unklar wann gebaut wird. Der andere Nachbar macht evtl. im Herbst erst seinen Keller. Stelltermin für sein Haus auch erst KW19/2021.

Das Mittelhaus wird von vorne fünf Meter nach hinten rutschen. Deshalb würde das unsere L-Steine nicht stören. Allerdings sind wir selbst ein wenig skeptisch ob es nicht sinnvoller ist, das Thema im Ganzen anzugehen. Dann lege ich eben ein paar Terrassenplatten als Gehweg zum Haus hin - erfüllt übergangsweise seinen Zweck besser als die ollen Baudielen.
 
H

halmi

Generell solltest du nicht vergessen dass sie dir nicht auskunftpflichtig sind, bevor du ihm jetzt so arg auf die Nerven gehst und irgendwann gar nichts mehr von ihm kommt.

Ich würde auch einfach mal abwarten, bevor du dir jetzt die Arbeit (und Kosten) machst und dann ists für die Katz oder wird beschädigt, etc.
 
G

goalkeeper

Generell solltest du nicht vergessen dass sie dir nicht auskunftpflichtig sind, bevor du ihm jetzt so arg auf die Nerven gehst und irgendwann gar nichts mehr von ihm kommt.
Natürlich benötigt er bezüglich der Abfangung das „ok“ von mir - also muss er mir in dieser Hinsicht auch Auskunft geben. Und diese Info ist eben eng mit dem Baustart verknüpft.

Ich melde mich auch nicht bei ihm sondern lass ihn kommen - allerdings setzt er sich immer selbst Fristen wie z.B. „ich sende dir spätestens kommende Woche das Bodengutachten mit Gründungsempfehlung“ - und dann kommt nix.
 
H

halmi

Er muss dir jetzt trotzdem nicht sagen wann er gedenkt zu beginnen, evtl. Hat er ja selbst Probleme mit seinem Unternehmen, etc.. Für dich natürlich unbefriedigend.

wollte dir nur sagen dass du nicht so viel Druck machen solltest, das wird mal dein Nachbar.
 
Winniefred

Winniefred

Und, habt ihr nochmal Kontakt gehabt?

Wie siehts mit dem Wasser unterm Dach aus? Ich kann euch nur raten, das äußerst genau zu beobachten. Durch die Folien, Dämmung und Trockenbau dauerts uU sehr lange, bis ihr weiter in geringen Mengen eintretendes Wasser bemerkt. Ich hoffe wirklich, dass es so ist wie du sagst und es behoben ist, aber ich glaube da ehrlicherweise nicht dran.
 
Y

ypg

Er muss dir jetzt trotzdem nicht sagen wann er gedenkt zu beginnen, evtl. Hat er ja selbst Probleme mit seinem Unternehmen, etc.. Für dich natürlich unbefriedigend.

wollte dir nur sagen dass du nicht so viel Druck machen solltest, das wird mal dein Nachbar.
Ich finde den Hinweis für @goalkeeper sehr wertvoll.
Denn auch, wenn Du es so nicht meinst - es liest sich, als wenn er Dein Feind wäre. Zumindest bist Du sehr argwöhnisch, wenn es um Deinen Nachbarn geht. Und das kann er ggf auch so heraushören.
Es kann sein, dass wir schon einmal das Thema hatten... und es ist eben nicht so, dass man sich Freundlichkeit oder Verständnis erstmal verdienen muss. Aber er ist nun mal ein anderer Mensch als Du und man kennt die Situation gar nicht, noch kann man sie beurteilen. Ja, Du hast jetzt Nachteile... aber jeder hat nun mal sein Tempo und seine Zeit.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben