Was passiert bei Stromausfall?
Ich habe in den Jahrzehnten, in denen ich auf dieser Welt wandele, noch keinen einzigen Stromausfall erlebt.
Darüber hinaus habe ich eine Photovoltaik auf dem Dach. Mein Haus verursacht ca. 250-300W Grundlast. Das erzeugt die Photovoltaik selbst bei bedeckten Himmel.
Die „offline“ Variante wäre dann noch ein Schlüssel beim Nachbarn, der Oma oder im Bankschließfach.
Ich bin aber dann hier im Forum auf den Sicherheitsaspekt aufmerksam gemacht worden: Fingerprints kann jemand, der es darauf anlegt, quasi überall von einem abnehmen
Angstmache. Schlüssel kann man dir auch abnehmen. Man kann sie auch verlieren, in 5 Sekunden einen Abdruck machen und im nächsten Baumarkt reproduzieren (je nach Schlüsselart, schon klar).
Die nötige kriminelle Energie und der technische Aufwand ist (noch) beim elektronischen System erheblich höher, als einen klassischen Schlüssel zu mopsen.
Tatsächlich würde ich elektrische Schließsysteme immer autark betreiben. Ich kann per
KNX zB nicht dir Tür öffnen, obwohl es problemlos realisierbar wäre. Schon gar nicht würde ich ein eSchloss in mein Netzwerk integrieren - da gibts ja in einem anderen Thread gerade die Frage, warum man Smart Homes nicht bevorzugt auf IP realisieren sollte.