G
goalkeeper
Da stimme ich dir in großen Teilen zu. Allerdings ist der Zaun dort nur 1,40m hoch - somit wäre ein ungestörtes plantschen eher schwierig. Bei Variante 1 steht der Sandkasten und später einmal ein kleiner Pool vorm 1,80m hohen WPC-Sichtschutz.Ist so, die Dinger führen zu reihenweise Knochenbrüchen, Bänderrissen, ausgeschlagenen Zähnen usw.
Ich finde übrigens Variante 2 besser. Nützt den Garten besser aus und einen Sandkasten will man möglichst weit weg von der Terrasse haben, sonst haste nämlich sehr schnell einen Sandterrasse. Tor in der Mitte finde ich jetzt keinen Nachteil. Evt. würde ich auch noch einen schmalen Weg zum Tor pflastern / mit Terrassenplatten belegen. Tor sollte man so breit wählen, dass man gut mit ner Schubkarre durchkommt.
Außerdem ist bei Variante 2 das Problem, dass der Nachbar von gegenüber immer durch das Törchen in unser Wohnzimmer schauen kann. Bei Variante 1 kannste das schön so durchgängig bepflanzen, dass man noch einen natürlichen Sichtschutz hat.
Tor wird in jedem Fall 1,00m lichte Breite haben.