Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 296 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Ist so, die Dinger führen zu reihenweise Knochenbrüchen, Bänderrissen, ausgeschlagenen Zähnen usw.
Ich finde übrigens Variante 2 besser. Nützt den Garten besser aus und einen Sandkasten will man möglichst weit weg von der Terrasse haben, sonst haste nämlich sehr schnell einen Sandterrasse. Tor in der Mitte finde ich jetzt keinen Nachteil. Evt. würde ich auch noch einen schmalen Weg zum Tor pflastern / mit Terrassenplatten belegen. Tor sollte man so breit wählen, dass man gut mit ner Schubkarre durchkommt.
Da stimme ich dir in großen Teilen zu. Allerdings ist der Zaun dort nur 1,40m hoch - somit wäre ein ungestörtes plantschen eher schwierig. Bei Variante 1 steht der Sandkasten und später einmal ein kleiner Pool vorm 1,80m hohen WPC-Sichtschutz.

Außerdem ist bei Variante 2 das Problem, dass der Nachbar von gegenüber immer durch das Törchen in unser Wohnzimmer schauen kann. Bei Variante 1 kannste das schön so durchgängig bepflanzen, dass man noch einen natürlichen Sichtschutz hat.

Tor wird in jedem Fall 1,00m lichte Breite haben.
 
T

TmMike_2

Nützt den Garten besser aus und einen Sandkasten will man möglichst weit weg von der Terrasse haben, sonst haste nämlich sehr schnell einen Sandterrasse. Tor in der Mitte finde ich jetzt keinen Nachteil. Evt. würde ich auch noch einen schmalen Weg zum Tor pflastern / mit Terrassenplatten belegen. Tor sollte man so breit wählen, dass man gut mit ner Schubkarre durchkommt.
wobei regelmässiges Sanden den Rasen schön grün halten kann ;)
 
kbt09

kbt09

Ich würde bei Goalkeeper nichts noch mit weiteren Wegen usw. planen. Der Garten ist ja wirklich nicht sehr groß und ein bisschen durchgehende Rasenfläche ... man beachte es sind nur 24 qm!! ... sollte doch schon sein.
 
A

apokolok

Naja, wenn du von Pool sprichst würde ich jetzt mal als höchstes der Gefühle von so einem Aufblas-Jacuzzi ausgehen.
Den kann man dann doch, sollte er überhaupt jemals kommen, einfach auf die Terrasse stellen.
Die Position der Terrassentüre wäre noch interessant, die hab ich gerade nicht mehr parat.
Überhaupt ist die Planung ja nicht für die Ewigkeit, man kann so einen Garten, gerade bei überschaubarer Größe, auch mal alle paar Jahre umgestalten.
Das mit der Tür im Zaun verstehe ich, wenn der Nachbar da nervt ist das nix.
Wie sieht es eigentlich aus mit Spielplätzen / Freibädern in der Nähe? Ich habe die immer der eigenen Gartenlösung vorgezogen, lediglich ein größeres Planschbecken gab es bei mir. Aber eben auch nur eines das ich nach paar Tagen wieder auslassen kann, die Wirtschaft mit Filter und Co. wollte ich mir nie anfangen. So eine Saisonkarte ist deutlich günstiger als alles halbwegs ernsthafte bezüglich Pool.
 
G

goalkeeper

Naja, wenn du von Pool sprichst würde ich jetzt mal als höchstes der Gefühle von so einem Aufblas-Jacuzzi ausgehen.
Den kann man dann doch, sollte er überhaupt jemals kommen, einfach auf die Terrasse stellen.
Die Position der Terrassentüre wäre noch interessant, die hab ich gerade nicht mehr parat.
Überhaupt ist die Planung ja nicht für die Ewigkeit, man kann so einen Garten, gerade bei überschaubarer Größe, auch mal alle paar Jahre umgestalten.
Das mit der Tür im Zaun verstehe ich, wenn der Nachbar da nervt ist das nix.
Wie sieht es eigentlich aus mit Spielplätzen / Freibädern in der Nähe? Ich habe die immer der eigenen Gartenlösung vorgezogen, lediglich ein größeres Planschbecken gab es bei mir. Aber eben auch nur eines das ich nach paar Tagen wieder auslassen kann, die Wirtschaft mit Filter und Co. wollte ich mir nie anfangen. So eine Saisonkarte ist deutlich günstiger als alles halbwegs ernsthafte bezüglich Pool.
Da hast du vollkommen Recht. Aktuell ist der Garten eher für die Kinder ausgelegt. Diverse Spielsachen werden natürlich noch folgen.

Spielplatz ist zwar in direkter Nähe da Neubaugebiet. Allerdings ist es natürlich als Eltern schon angenehmer, auch mal gemütlich auf der Terrasse zu sitzen, Kaffee zu trinken und die Kids spielen oder plantschen im eigenen Garten.

Jedes Mal das komplette Geraffel wie Wickelzeug, drei Tonnen Snacks für die Kleinen, Sandelsachen usw. zu richten, Kinder einfangen, ins Auto setzen, zum Schwimmbad gondeln, Eintritt bezahlen usw. ist teilweise dann schon aufwendiger als die Kleinen einfach mal in einen kleinen Pool im Garten zu setzen.

Wir mussten in den letzten Jahren leider zwangsläufig immer in Schwimmbäder oder auf Spielplätze „flüchten“, da wir einfach keinen kindgerechten Garten hatten. Das wollten wir nun ein wenig nachholen. Ob es dann tatsächlich ein Pool Filter usw. später wird sei ja erstmal dahin gestellt.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
2Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
3Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
4Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
5Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
6Katzensicherer Garten - Seite 216
7Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
8Garten-Bilder Plauderecke - Seite 152693
9Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
10Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
11welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
12Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
13Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
14Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn - Seite 4101
15Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
16Pflanzen als Sichtschutz - Seite 1380
17Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
18Terrasse und Auffahrt 55
19Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
20Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38

Oben