Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 292 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chand1986

Wie zu erwarten wurde vor vier Wochen natürlich keine Kellerdämmung angebracht.

Ich habe mich dann diese Woche direkt mit dem Chef der Rohbaufirma kurzgeschlossen und siehe da - seit heute ist die Kellerdämmung dran.
Was mich interessiert: Wieso reicht eine Kontaktaufnahme deinerseits, damit da gearbeitet wird und der Bauherr (scheint) das nicht zu können?

Hattest du unschlagbare Argumente?
 
G

goalkeeper

Was mich interessiert: Wieso reicht eine Kontaktaufnahme deinerseits, damit da gearbeitet wird und der Bauherr (scheint) das nicht zu können?

Hattest du unschlagbare Argumente?
Gute Frage…das kann ich so pauschal auch nicht sagen. Vermutlich einfach nur zur richtigen Zeit gefragt.

also die "Kellerdämmung" ist ja ein Witz^^
Die Kellerdämmung zu uns rüber war anders nicht machbar, da er ja auf seiner Grundstücksseite bleiben musst. Somit ist die nur 3cm stark. Eine stärkere Dämmung war ja geplant - auf meinen Gütevorschlag zur Nutzung unseres Hrundstücks für die Dämmung wollte er ja damals nicht eingehen, so dass er hätte „richtig“ dämmen können.
 
Y

Yosan

Faszinierend und erschreckend zugleich, dass ich nach knapp 2 Jahren endlich mal wieder hier ins Forum gucke und ihr tatsächlich immer noch nicht ganz fertig seid durch dieses ganze hin und her und kreuz und quer mit der Nachbarbebauung.
Hoffentlich hat es bald wirklich ein gutes Ende für euch mit der bauerei :)
 
G

goalkeeper

Faszinierend und erschreckend zugleich, dass ich nach knapp 2 Jahren endlich mal wieder hier ins Forum gucke und ihr tatsächlich immer noch nicht ganz fertig seid durch dieses ganze hin und her und kreuz und quer mit der Nachbarbebauung.
Hoffentlich hat es bald wirklich ein gutes Ende für euch mit der bauerei :)
Ach…wir reden uns das halt alles schön: gestiegene Zins-, Bau- und Grundstückskosten und wir haben glücklicherweise von der Seite her alles richtig gemacht - dafür mussten wir halt ein wenig mehr „bluten“.

Und wenn wir sehen, dass vor einigen Wochen bereits wieder ein Reihenmittelhaus in der Straße für knapp 800.000 € verkauft wurde dann wissen wir, hier noch „günstig“, aber mit dem Aufwand von viel Nerven gebaut zu haben.

Außerdem haben wir, abgesehen von unserem, eine total schöne Nachbarschaft, wo die Kinder gemeinsam auf der Spielstraße spielen können oder die Kids einfach mal schnell rüber in den Garten oder Haus des anderen gehen. Das ist für uns auch viel Wert. Hier wohnen nur junge Familien mit Kindern - und das ist auch schön zu sehen, wie unsere in solch einem tollen Umfeld groß werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben