G
goalkeeper
Das musste ich vor über einem Jahr tapen, da es ansonsten rauszurutschen drohte.Was ist denn mit dem Rohr passiert ? Besser vorher beheben.
Alles Gute !
Das musste ich vor über einem Jahr tapen, da es ansonsten rauszurutschen drohte.Was ist denn mit dem Rohr passiert ? Besser vorher beheben.
Alles Gute !
Was mich interessiert: Wieso reicht eine Kontaktaufnahme deinerseits, damit da gearbeitet wird und der Bauherr (scheint) das nicht zu können?Wie zu erwarten wurde vor vier Wochen natürlich keine Kellerdämmung angebracht.
Ich habe mich dann diese Woche direkt mit dem Chef der Rohbaufirma kurzgeschlossen und siehe da - seit heute ist die Kellerdämmung dran.
Gute Frage…das kann ich so pauschal auch nicht sagen. Vermutlich einfach nur zur richtigen Zeit gefragt.Was mich interessiert: Wieso reicht eine Kontaktaufnahme deinerseits, damit da gearbeitet wird und der Bauherr (scheint) das nicht zu können?
Hattest du unschlagbare Argumente?
Die Kellerdämmung zu uns rüber war anders nicht machbar, da er ja auf seiner Grundstücksseite bleiben musst. Somit ist die nur 3cm stark. Eine stärkere Dämmung war ja geplant - auf meinen Gütevorschlag zur Nutzung unseres Hrundstücks für die Dämmung wollte er ja damals nicht eingehen, so dass er hätte „richtig“ dämmen können.also die "Kellerdämmung" ist ja ein Witz^^
Ach…wir reden uns das halt alles schön: gestiegene Zins-, Bau- und Grundstückskosten und wir haben glücklicherweise von der Seite her alles richtig gemacht - dafür mussten wir halt ein wenig mehr „bluten“.Faszinierend und erschreckend zugleich, dass ich nach knapp 2 Jahren endlich mal wieder hier ins Forum gucke und ihr tatsächlich immer noch nicht ganz fertig seid durch dieses ganze hin und her und kreuz und quer mit der Nachbarbebauung.
Hoffentlich hat es bald wirklich ein gutes Ende für euch mit der bauerei![]()