KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen

4,90 Stern(e) 23 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Der Moment, wenn man den Thread gelesen hat und einem bewusst wird, dass der Bauvertrag ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung unterschrieben ist.

Kann ich noch handeln?
Klar. Rufst du beim GU an. Es muss ja auch nicht unbedingt die zentrale Lüftung sein, dezentral schafft auch frische Luft rein und ist deutlich weniger Aufwand in der Planung und Umsetzung.
 
H

Hardi88

Nach einem inneren Hin und Her kam ich zu dem Entschluss, dezentrale Geräte nachzurüsten.

Es liegt nicht daran, dass ich von einer zentralen Anlage nicht überzeugt wäre, sondern an dem endlichen Baugeldkonto. =(
 
P

pagoni2020

Nach einem inneren Hin und Her kam ich zu dem Entschluss, dezentrale Geräte nachzurüsten.
Es liegt nicht daran, dass ich von einer zentralen Anlage nicht überzeugt wäre, sondern an dem endlichen Baugeldkonto. =(
Ich hatte bisher keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, werde aber eine einbauen im neuen Haus.
In einem anderen Zusamenhang hatte ich öfter mit einem mMn sehr guten und auch modern denkenden Architekten zu tun. Dieser hatte mir nebenbei zu diesem Thema erklärt, dass er zwischenzeitlich eher zu den dezentralen Lüftungen tendiert.
Wir haben nicht tiefer darüber gesprochen, weil dies seinerzeit nicht der eigentliche Gesprächsgrund war aber deswegen hätte ich mich mit dieser Entscheidung genauso gut gefühlt, selbst wenn Dich vlt. so manch andere Meinung hier irritieren könnte.
Go for it !
 
AxelH.

AxelH.

Nach einem inneren Hin und Her kam ich zu dem Entschluss, dezentrale Geräte nachzurüsten.
Zunächst einmal Glückwunsch zur Lüftung!
Bei der dezentralen Version muss man aber unbedingt beachten, dass das ganze leider ziemliche optische Nachteile har. Bevor man sich für die dezentrale Variante entscheidet, sollte man bei der Google-Bildersuche mal "Haus dezentrale Lüftung Fotos" eingeben, damit man weiß, für was man sich entscheidet. Und deutlich lauter als die zentrale Version sind die Lüfter auch - so wegen des Stichworts "Nachtruhe"...
 
H

Hardi88

Vielen Dank für das Feedback! Das macht mir auf jeden Fall Mut. =)

Nach dem Lesen der ganzen anderen Beiträge bekam man nämlich das Gefühl, als sei man ohne zentrale Anlage der leibhaftige Antichrist bzw. würde eine Bauruine bauen. =D

Mich findet man dann demnächst in den Threads zu den dezentralen Anlagen. =)
 
AxelH.

AxelH.

Mich findet man dann demnächst in den Threads zu den dezentralen Anlagen. =)
Ist das nicht der gleiche Thread, in dem man auch immer wieder liest "... ich hab mir ein schönes neues Haus gebaut und dann die ganze Fassade wie einen Schweizer Käse durchlöchert, damit es rund um die Uhr summt und brummt ..."? ;)
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
4Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
5Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
6Lüftung oder Klimaanlage? 11
7Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
8Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
9Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
10Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
11Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
12Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
13Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
14Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
15Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
16Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen? 38
17Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
18Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210

Oben