KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen

4,90 Stern(e) 23 Votes
S

Strahleman

Ich komm mir bei dem Thema langsam vor, als würd ich in der Region Dummsdorf wohnen.
Muss es eine Helios-Lüftungsanlage sein? Oder darfst du auch Alternativen wählen? Dann würde ich nämlich z.B. nach Zehner-Installateuren Ausschau halten. Hier um Nürnberg gibt es aber auch gefühlt nur einen Installateur, der sich wirklich gut mit Wärmepumpen, BAFA-Förderung und einer ordentlichen Heizlastauslegung auskennt.
 
A

Abzug86

@Strahleman

Mir ist grundsätzlich egal was für eine Anlage es ist, so lange es etwas ordentliches ist. Kannst Du mir den Installateur aus Nürnberg nennen? Kann leider noch keine persönlichen Nachrichten versenden. Danke!
 
S

Strahleman

Kannst Du mir den Installateur aus Nürnberg nennen?
Es ist BL Klima aus Nürnberg (einfach mal googlen, müsste das erste Suchergebnis sein). Mein Ansprechpartner hatte mich sogar aktiv darauf hingewiesen, dass man sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung fördern lassen kann, wenn diese mit der Wärmepumpe verknüpft wird. Da war die Neuerung erst ein paar Tage im Merkblatt drin.
 
A

Abzug86

Danke. Hab dort grad angerufen, machen es nicht. Entweder Wärmepumpe und Lüftungsanlage, oder gar nicht. Die Wärmepumpe ist über meinen Generalübernehmer ja vertraglich bereits fixiert....
 
Tolentino

Tolentino

Vielleicht kannst du die rausnehmen? Wahrscheinlich musst du dann aber das ganze Gewerk Heizung rausnehmen lassen.
Allerdings wirst du ohne Beziehungen mit der Gutschrift kaum den alternativen Heizungs und Klimatechniker bezahlen können. Ob dir die Förderung den Mehraufwand und die getrennte Gewährleistung dann wert ist musst du überlegen. Ein Teil wird wohl schon aufgrund der Marge des GÜs, die er dir nicht gutschreiben wird, draufgehen.
 
A

Abzug86

Leider nicht. Habe nen Festpreis inkl. eines Rabattes fixiert, aber nur, wenn ich praktisch alles über den Generalübernehmer machen lasse (zumindest alles, was er anbietet).
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 215
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
3Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
4Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
7Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
8Kombination Wärmepumpe und Lüftungsanlage - Was beachten? 11
9Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch 23
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 325
11Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
12Rohinstallation zentrale Lüftunganlage 20
13Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
14Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
16Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
17KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
19KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 324
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? - Seite 317

Oben