Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn

4,60 Stern(e) 11 Votes
E

evelinoz

wieso das "Masterbad" eine Katastrophe sein soll, musst du mal erklären, Außer den Eltern hat da niemand was drin zu suchen, die kids haben ihr eigenes Bad. Bei uns ist das auch so, ensuite, aber da meine Hütte nur 1/3 so groß ist wie dieses Haus, ist das Bad winzig und man hört, was sich im Bad tut. Das kiddy bad ist bei uns größer.

Klar wäre es besser, wenn man durch die Ankleide ins Bad kommt.
 
Y

Ysop***

So wie ich es verstehe, geht es darum, dass
Das ist nun totaler Quatsch da es hier ja noch ein extra Bad (Kindbad) gibt! Ich denke du hast das Prinzip Elternbad/Bad en Suite nicht verstanden!
Es geht doch darum, dass das Masterbad gefangen ist und man den anderen stört, wenn der noch/schon schläft. Das geht auch anders, indem man über die Ankleide in den Elternbereich gelangt und z.B. links ins Bad geht und rechts ins Schlafzimmer. Das fände ich auch gelungener, als direkt neben dem Bad zu schlafen.
 
W

Wickie

Genau! Es geht darum WER das Bad nutzt sondern WIE es genutzt werden muss.

Morgens stehe ich auf, gehe aus dem Schlafzimmer in die Ankleide, gehe wieder durch das Schlafzimmer in das Bad. Gehe dann wieder durch das Schlafzimmer, weil ich was vergessen habe... beliebig oft zu wiederholen.

Super praktisch... Nicht!
 
B

Benrath

Oh sorry ganz vergessen was upzudaten und noch die Ansichten.

Der Entwurf hat sich noch etwas geändert.

Keller würde ich leicht anders machen, aber nicht so relevant. Ich würde Flur und Hauswirtschaftsraum dort zusammenlegen.
Habt ihr eine Trennung zwischen Keller und EG? Mit einer Tür?

EG sieht jetzt anders aus. Schwanke noch ob ich die Tür ins Wohnzimmer dann nicht auch noch auf die Linie der Wand bringen sollte, so das der Flur doch etwas größer ist.
Küche war sein Vorschlag wohl mehr von der Außen Ansicht getrieben. Wir überlegen auch noch ob wir doch eher getrennte Herd insel und einen Tisch z.B. oben rechts wollen.
Mehr Platz für Oberschränke ergibt sich noch, wenn wir das Fenster nach unten kleiner machen würden. So sieht es aber schon besser aus. Die schräg Verbindungsidee hat er von alleine revidiert. Ich verstehe an sich immer noch nicht was daran so schlecht gewesen wäre. Das Hauptargument war bisher immer "das macht man nicht so". Top.

OG wurde die Bad Situation repariert. Ich würde noch überlegen ob man nicht Bad und Schlafzimmer tauscht und das Schlafzimmer etwas größer macht.
Den Extra Raum trenner fürs WC brauchen wir auch nicht wirklich.
Das eine Kinderzimmer ist etwas größer als das andere, aber naja was solls.
Es fehlt noch ein Fenster im Kinderzimmer-Bad und das Fenster im Hauswirtschaftsraum OG ist unnötig groß.
einfamilienhaus-staffelgeschoss-sued-westlage-in-bonn-451629-1.jpg

einfamilienhaus-staffelgeschoss-sued-westlage-in-bonn-451629-2.jpg

einfamilienhaus-staffelgeschoss-sued-westlage-in-bonn-451629-3.PNG

einfamilienhaus-staffelgeschoss-sued-westlage-in-bonn-451629-4.PNG

einfamilienhaus-staffelgeschoss-sued-westlage-in-bonn-451629-5.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge - Seite 217
2Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
3Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
5Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
7160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
9Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
10Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
11Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
12Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
14Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
16Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
18Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242

Oben