Braucht man LAN Kabel in der Garage?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Braucht man LAN Kabel in der Garage?
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Eine Unterverteilung (Switch) macht doch da keinen Sinn. Dann lieber einen AP an das Kabel.
Per POE aus dem Haus speisen oder falls der AP kein POE kann halt an die Steckdose.
Alles zentral ist bei so kleinen Netzwerken die richtige Wahl.
 
S

Stefan001

Eine Unterverteilung (Switch) macht doch da keinen Sinn. Dann lieber einen AP an das Kabel.
Per POE aus dem Haus speisen oder falls der AP kein POE kann halt an die Steckdose.
Alles zentral ist bei so kleinen Netzwerken die richtige Wahl.
Es geht doch hier eine potentielle Zukunftsfähigkeit zu sichern falls unbedingt Kabel benötigt wird und um sich Geld bei der Installation zu sparen. Und da ist die Backup Lösung mit Switch eine sehr sauber wenn man kein Duplex legen will.

Die Topologie sollte da wirklich kein Problem sein. Da gehts ja weder um Latenzen noch um Durchsatz...
 
X

xMisterDx

Switch kostet auch Geld und benötigt Strom. Daher nicht günstiger.
Ein dezentraler Switch benötigt nur Strom, wenn man ihn einschaltet. Ein dicker Switch im HAR, an den man seine 35 LAN-Kabel anschließt, benötigt immer Strom, auch wenn er nachts nur den AP im OG versorgt und alle anderen Teilnehmer (Fernseher, Laptops, usw.) abgeschaltet sind.

Die Vorbehalten gegen WLAN kann ich denn auch überhaupt nicht verstehen. MAC-Filter im Router aktivieren, starkes Passwort generieren und niemand wird jemals in dein WLAN einbrechen. Ein Hacker betreibt doch keinen irren Aufwand, nur um in das WLAN eines x-beliebigen Einfamilienhauses zu kommen... es denn du schreibst dick an deine Haustür, dass du bei Rheinmetall Defence, Siemens oder BMW in der Konzernforschung arbeitest...

Aber selbst dann, schlägt er im Zweifel die Scheibe ein und klaut deinen Laptop... anstatt sich in dein gut gesichertes WLAN zu hacken.
 
X

xMisterDx

Abgesehen davon hat die Firma ja auch nochmal nen VPN-Tunnel fürs HomeOffice und man selbst vertrauliche Daten mindestens einmal verschlüsselt und nicht einfach so auf der Festplatte...

Und beim Homebanking hat man zweifache Authentifizierung...
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 709 Themen mit insgesamt 12216 Beiträgen

Ähnliche Themen
07.09.2021WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel Beiträge: 53
22.07.2020Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports Beiträge: 20
08.11.2013Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank - Seite 2Beiträge: 11
08.01.2021LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 15Beiträge: 262
04.03.2020Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 5Beiträge: 27
11.05.2017WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern Beiträge: 14
02.05.2017LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 4Beiträge: 23
28.05.2020Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 4Beiträge: 33
28.08.2021Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht Beiträge: 12
18.02.2023LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk? - Seite 6Beiträge: 39

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben