10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: 10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Changeling

Kontrollierte-Wohnraumlüftung liegt wahrscheinlich finanziell nicht drin.
Allerdings frage ich mich, warum das Haus so teuer ist, denn wenn ich hier im Forum und bei anderen (etwas unseriöseren) Baufirmen vergleiche, ist da bei vergleichbarer Ausstattung doch etwas mehr Luft. Hm.
Ich werde mich mal mit dem Bauträger unterhalten und eine genaue Kostenaufstellung verlangen.

Übersicht ? - nein, sechzehn Bundesländer. Ein Geh- und Fahrweg ist ein (ganz legal meist nur für Anlieger) befahrbarer öffentlicher Weg, ohne Bürgersteig, und hinsichtlich Carport-Abständen oft nicht als Straße behandelt. Eine Privatstraße ist ein mit einer Straße bebautes privates Grundstück.
Uns wurde gesagt, dass wir zu dieser Straße einen Mindestabstand von 3 Metern benötigen, mehr weiß ich nicht...

Ich werfe mal diesen Stino-Entwurf dazwischen. Hat zwar das Bad über dem Allraum, aber wenn ich mir die neuen Grundrisse der anderen Anbieter ansehe, scheint das ja gar kein Thema mehr zu sein. 10x10,25m - weniger hab ich nicht geschafft.
Aber irgendwie langweilig, oder? Da fehlt der Pepp. Muss da mal weiter knobeln.

Anhang anzeigen 16128 Anhang anzeigen 16129
OG finde ich super! Allerdings ist das bei fast keinem Grundriss ein Problem. Das EG ist meist zu eng. Hier vermisse ich im EG die Computerecke im Wohnzimmer, eine Speisekammer an der Küche und eine Dusche im Gästebad. Das lässt sich aber vielleicht noch irgendwie unterbringen.

Ansonsten wirklich gut! Vielen Dank dafür

Ich habe mich die letzten Tage nach diesem Vorbild an einer weiteren Version versucht. Daran stört mich eigentlich nur das innenliegende Gästebad und der etwas kompliziertere Grundriss oben. Was haltet ihr davon?

10x10m-stadtvilla-ca-155m2-6-zimmer-feintuning-erwuenscht-220223-1.jpg
 
E

Eldea

Kontrollierte-Wohnraumlüftung liegt wahrscheinlich finanziell nicht drin.
Allerdings frage ich mich, warum das Haus so teuer ist, denn wenn ich hier im Forum und bei anderen (etwas unseriöseren) Baufirmen vergleiche, ist da bei vergleichbarer Ausstattung doch etwas mehr Luft. Hm.
Ich werde mich mal mit dem Bauträger unterhalten und eine genaue Kostenaufstellung verlangen.


Uns wurde gesagt, dass wir zu dieser Straße einen Mindestabstand von 3 Metern benötigen, mehr weiß ich nicht...


OG finde ich super! Allerdings ist das bei fast keinem Grundriss ein Problem. Das EG ist meist zu eng. Hier vermisse ich im EG die Computerecke im Wohnzimmer, eine Speisekammer an der Küche und eine Dusche im Gästebad. Das lässt sich aber vielleicht noch irgendwie unterbringen.

Ansonsten wirklich gut! Vielen Dank dafür

Ich habe mich die letzten Tage nach diesem Vorbild an einer weiteren Version versucht. Daran stört mich eigentlich nur das innenliegende Gästebad und der etwas kompliziertere Grundriss oben. Was haltet ihr davon?

Anhang anzeigen 16183
30 cm Platz zwischen Toilette und Dusche, da muss man sich aber richtig durchzwängen.

Oben wären mir die Räume zu verwinkelt. Lauter dünne Schlauchräume, ob man sich da wirklich Wohlfühlen kann?
 
C

Curly

da OG ist zu verwinkelt und beim EG würde ich versuchen das Bad und die Treppe irgendwie zu tauschen.

LG
Sabine
 
kbt09

kbt09

Wenn ich mir so den Riesenplatz Computerecke im Wohnbereich ansehe, dann frage ich mich, warum nicht einen Raum Kochen/Essen/Computerecke und einen etwas größeren Raum Sofa/Fernsehen/Gast, wobei das Sofa ausgezogen werden kann als Gästebett.

Kaminposition .. mal bedenken, wenn der Kamin läuft. Insbesondere sieh dir mal deinen Schlafzimmerzugang an
Die Räume etc. finde ich auch alle zu verwinkelt. Im OG haben alle Räume im Grunde eine Art Flurstummel, der dadurch größere Flächen für den Raum produziert, die aber nicht wirklich flächenmäßig genutzt werden können.
 
C

Changeling

Alles klar, habe mir die Kritik zu Herzen genommen und jetzt einen Grundriss entworfen, der uns beiden sehr gut gefällt. Riesiges Wohnzimmer und oben schön große Räume (hat in dieser Version gefühlt viel mehr Platz als zuvor!).
Man muss nur zusehen, dass die Heiztechnik durch den Spalt im Hauswirtschaftsraum kommt, ansonsten müsste man von Flur oder Speisekammer eine Ecke wegnehmen/abschrägen.

10x10m-stadtvilla-ca-155m2-6-zimmer-feintuning-erwuenscht-220266-1.jpg


Als Feintuning könnte man noch im OG die linke "senkrechte" Wand ein Stück nach rechts verschieben, so dass der Schornstein im Wäschezimmer steht. Dann wären die beiden Kinderzimmer gleich groß und der Flur nicht so übergroß.

Eine Alternative zum OG wären drei gleich große Kinderzimmer (ich bin dafür, meine Frau dagegen ):
10x10m-stadtvilla-ca-155m2-6-zimmer-feintuning-erwuenscht-220266-2.jpg
 
E

Eldea

Ich dachte auch beim anschauen deiner ersten Version sofort an eine Änderung, die in der Version zwei dann verwirklicht wurde. Daher gefällt mir 2 besser. Wenn wirklich ein 3. Kind kommen sollte wäre es auch schöner, wenn dieses nicht unter 10 qm Zimmer bekommt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
2Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
3Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
4Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
5Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
8Grundriss unseres Bungalows 82
9Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
10Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
11Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 248
123. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
13Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 2167
14Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 543
15Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 2102
16alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
17Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1287
18Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG - Seite 775
19Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
20Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 2167

Oben