Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
[Seite 6]
Kurze Anmerkung zur
Garage
: Du wirst da nie bequem zwei Autos zusammen mit Fahrrädern rein bekommen - ich bin den Zeichnungen auch lange auf den Leim gegangen .
[Seite 7]
ich wundere mich, dass hier viele ihre
Garage
mit Fahrrädern und anderen Dingen "vollstopfen". Mir wäre da mein Auto zu schade, da hätte ich ständig Angst, dass ein Fahrrad umfällt und mein Auto beschädigt. Allerdings finde ich eine
Garage
ntiefe von 6m zu kurz. Abzüglich der Wände, bleibt gar kein ...
Wie soll ich planen um mir das zu leisten?
[Seite 6]
... Keller allein wird wohl um die 100k kosten. Lässt sich leider nicht weg lassen, da wir einen Hang haben. Dann rechne noch mal für die
Garage
40 k und das Haus in ordentlicher Qualität 300 k (2000 pro qm Wohnfläche). Da sind dann übrigens die Baunebenkosten noch nicht dabei. Ich denke ihr müsst ...
[Seite 4]
... Keller / Einliegerwohnung / Doppel
Garage
ist Wunsch. Ich hab mich halt mal bei einem Fertighausanbieter gespielt, da gabs ne Riesen Hütte mit
Garage
für unter 300k. Und dann hab ich mich für besonders schlau gehalten und dachte, dass abzgl.. xxm², dafür + 50k für den Keller und x € für ...
Einfamilienhaus leichte Hanglage an Waldrand
[Seite 4]
... dem Stauraum? - Der Esszimmertisch erscheint mir arg klein. Das Fenster ist ja 0,8 und der Tisch sieht noch kleiner aus?!? - Flachdach auf der
Garage
-> Euch muss bewusst sein das es 3x mehr als ein normales Dach für eine
Garage
kostet... (Wir haben auch eines und machen da unsere Terrasse ...
[Seite 2]
... Hang sehr "im Loch" sitzten würde. Unsicher bin ich noch, ob der Hauswirtschaftsraum ausreichend groß ist (die Technik soll möglichst in die
Garage
und teilweise in den Abstellraum oben). Außerdem die Belichtung im Flur, da fehlt auf jeden Fall noch ein Fenster denke ich. Gruß und schon mal ...
... Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Grundofen als Raumteiler (Ess/Wohnbereich) Balkon, Dachterrasse: Terrasse mit kurzem Weg aus Küche
Garage
, Carport:
Garage
für Motorrad, Fahrräder, Werkbank etc., Autos eher draußen weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: abgetrennter Bereich für die Kinder ...
Grundriss mit Bitte um eure Meinungen
[Seite 2]
Das hohe Dach auf der
Garage
direkt an der Grundstücksgrenze ist erlaubt?
... des Grundstücks verläuft ein Bach; nördlich die Zufahrtsstraße; östlich ein Feldweg. Im Groben sind das unsere Vorstellungen: - die
Garage
direkt ans Haus gebaut mit der Möglichkeit, den Raum über der
Garage
nutzen zu können; - „feste“ Treppe (also keine Einschubtreppe) bis zum ...
Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung..
[Seite 2]
... muss schon mind. Die 9qm haben (wenn auch getrennt),.. Ich habe noch vergessen zu erwähnen dass in dem Hauswirtschaftsraum die Tür fehlt zur
Garage
, also die muss man sich noch denken ☺️ Danke für eure Hilfe
[Seite 5]
... z. B. vielleicht 7qm Hauswirtschaftsraum und 4 qm Haustechnik. Was soll denn im Kellerersatz alles untergebracht werden? Und was soll noch in der
Garage
im hinteren Teil untergebracht werden? Daher ja auch der Ansatz, den ganzen Flur etc. noch mal zu überdenken. Also vielleicht mal mit der ...
Grundriss Einfamilienhaus am Südhang Umbau OG kann warten
[Seite 4]
... man mal im Wohnzimmer ist. Wie gesagt, sicher Ansichtssache, aber für uns war eben klar "Haupteingang" auf der Wohnebene, Hintereingang aus der
Garage
direkt ins Haus. Wow, Deinen Entwurf finde ich auf den ersten Blick echt super! Muss ich zuhause mal genau drüber schauen. Gut, wir werden sicher ...
[Seite 2]
... trotzdem gerne machen wollen.. : Der Schlauch im Keller kommt definitiv weg, der ist totaler Quatsch, es soll ja auch eine Türe von der
Garage
aus geben. Der lange Weg zur Küche ist ein Argument, vor allem so wie auf dem Plan momentan der Essbereich ist.. Wenn ich die Garderobe nun als ...
[Seite 3]
... dem Auto steigen einmal um das Haus rum und Treppe hoch. Das alles bei Regen finde ich ehrlich gesagt nicht so toll. Wir gehen direkt neben der
Garage
ebenerdig ins Haus rein. War damals bei der Planung am sinnvollsten für uns. Und auch jetzt in der Praxis nach fast zwei Monaten bin ich davon ...
[Seite 5]
... ist uns, dass all die Räume im EG sind, die wir dort eingezeichnet haben (auch der Hauswirtschaftsraum). [*]Außerdem hätten wir die
Garage
lieber auf der Ostseite, damit Nachmittags&Abends von Westen noch Sonne an die Kinderzimmer kommt. Um die
Garage
als Dachterrasse nutzen zu können ...
Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar?
[Seite 3]
Und die
Garage
lassen wo sie ist? Dann ist aber der Weg vom Hauswirtschaftsraum zur
Garage
zu weit. Es soll ja möglichst noch eine Tür in den Hauswirtschaftsraum, bestenfalls sogar mit Zugang zur
Garage
! Außerdem setzt der Nachbar im Westen auch seine
Garage
auf unsere Grenze. Dann wären die ...
... ein Wendehammer, im Süden eine Einlieger-Strasse und im Westen unser einziger direkter Nachbar. Deshalb wollten wir im Westen auch eine Doppel-
Garage
oder Doppel-Carport direkt auf die Grenze setzen. Das Problem ist jetzt, das wir die
Garage
aufgrund des WC-Fensters ziemlich weit nach Süden ...
[Seite 2]
... 11m Terrasse wird die Nachmittagssonne noch etwas besonnen, einen Teil beschatten. Wenn die Abendsonne sowieso schon ums Haus geht, dann macht die
Garage
auch nichts. WC Fenster neben der Haustüre wollten wir auch nicht
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
[Seite 4]
... werden, die man nur sehr selten benötigt. Spielzeug kommt in die Kinderzimmer und Kinderwagen ist eh immer im Auto. Werkzeug soll in der
Garage
gelagert werden und sollte der Platz in der
Garage
dann doch mal eng werden, würde ein Gartenhäuschen Abhilfe schaffen. Dass alles so "gequetscht ...
... welche auch die komplette Bauleitung übernimmt. Einige Infos zum Haus: - 1 1/2 geschossig - Satteldach - voll verklinkert - 4x9m
Garage
- Luftwärmepumpe inkl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Kombigerät) - Fußbodenheizung - elektrische Rollläden Kosten komplett inklusive aller Baunebenkosten ca ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 5]
... aber soll halt eine kleine da sein im Flur, in Hauswirtschaftsraum kommt auch was. - Küche ggf. etwas weit weg vom Eingang - wobei es aus der
Garage
okay: = ist direkt so gewollt, wollen direkten Eingang zur Küche vom Hauswirtschaftsraum aus und Zugang zum Raum unter Treppe - Wäscheniesche finde ...
[Seite 10]
Milkie meinte mit Ostseite die rechte Hausseite bei der
Garage
. Nochmal zum Lageplan: 4865 Links müßtet ihr auch mit
Garage
3 m von der Grundstücksgrenze wegbleiben? Und dort im 3m-Bereich eine Hecke setzen? Ist dort links, im Nordwesten ein kleiner Weg oder eine Stichstraße? Wo ist der schöne ...
[Seite 15]
Mh kann ich gerade nicht folgen. Haben das ganze extra gespiegelt,
Garage
von so nach nw so das so und sw Seite besser nutzen.
[Seite 9]
... die Ausrichtung nicht ideal ist wissen wir, nur lässt sich das wegen der Gegebenheiten der Grundstückslage schlecht anders machen. Einzig die
Garage
auf die gegenüber liegenden Seite packen, was jedoch nicht geht da dort ein Heckenstreifen vorgeschrieben ist. Eine Haustür gehört für uns nach ...
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
[Seite 5]
Wir gehen von der
Garage
66 Stufen bis zur Kellertür. Die Kellertür ist der Haupteingang geworden, dieser liegt 1 m über Geländeniveau. Früher war der Hauseingang im EG, aber auf der anderen Hausseite. Das hat zwar den Vorteil, daß man zum Hauseingang nur noch 6 Stufen abwärts muß, allerdings ist ...
... Dank schon mal. Ich werde das mal probieren. Naja, so ganz so gleich hinsichtlich der Möglichkeiten doch nicht. Die Grundstücke oben können die
Garage
in den Keller packen und hochgehen. Unsere wäre höchstwahrscheinlich auf EG Ebene, da diese nur ein Max. Baufenster von 12m ab Grundstück in die ...
[Seite 2]
... EG. Wir habe jetzt auch ein Grundstück wie von dir beschrieben, unser noch Wohnsitz hat den Hang vor dem Haus, und wir haben noch 36 Stufen zum EG.
Garage
ist im Neubau ebenerdig zum EG, UG liegt frei Richtung Garten. Unser Nachbar hat, wie deine Überlegung auch schon war den Wohnbereich im UG ...
Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
[Seite 2]
... aber ich bin kein Flurfan, und hier er gut zum grosszügen Rest. Außerdem gefällt mir die Lage der Treppe. Bei den Türen Hauswirtschaftsraum/
Garage
/Abstell kann ich mir vorstellen, dass da eine oder zwei zu viel ist/sind. Ihr habt in jegliche Möglichkeit Türen platziert, da könnte man die ein oder ...
[Seite 5]
... ist, als ein klassischer Satteldachbau oder auch eine Stadtvilla; das führt nochmals zu Mehrkosten von schätzungsweise TEUR 10. Die
Garage
muß Gemauert werden, würde ich auch mal vorsichtig mit TEUR 21 ansetzen, incl. Sektionaltor und Nebentüren. Die Stadtvilla soll zu ⅔ verblendet ...
Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt
[Seite 3]
... Mir stellt sich eben noch die Frage wie genau so ein Haus im Baufeld stehen muß (wirklich auf den Zentimeter genau??) und wie genau man so eine
Garage
auf die Grenze bebaut bekommt. Denn das Baufeld ist 18 Meter breit, das Haus 11 Meter, die
Garage
6 Meter. Macht also genau 1 Meter Luft ...
1
10
20
30
40
50
60
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
80
90
100
110
120
130
140
150
160
169