Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche
[Seite 7]
... Mittelständischer Anbieter und passt schon. Durch das Thema mit dem Trafohaus haben wir einen gordischen Knoten zwischen wohin mit der
Garage
, wieviel Garten bleibt noch und wo macht es dann Sinn die Küche hinzuschieben. Sicher sind wir hier nicht einfach. Also Ideen jederzeit willkommen Das ...
Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit?
[Seite 3]
... Und wie viel m² Wohnfläche haben die? 100m² reicht nicht für 4 Personen. Auch haben diese Häuser keinen Keller, keine Photovoltaik, keine
Garage
und noch Nichtmal einen Carport. Sagt dir der Begriff Baunebenkosten etwas? Das sind sowas wie Erdarbeiten, die kommen IMMER extra darauf. Zusätzlich ...
[Seite 4]
... Macht schon mal 555.000€ - und ich würde sagen, daß ist noch ohne BUS. On Top: Baunebenkosten, Garten,
Garage
/Carport, Einrichtung (meist kauft man ja doch eine neue Küche etc.) nee, Steffen, der Informatiker braucht nur 0 und 1
Steigung Garageneinfahrt zu steil?
[Seite 2]
... seitlich die Auffahrt anschneiden, braucht etwas Übung. Bei Allrad hängt auch gerne mal ein Reifen in der Luft. Rückwärts in die
Garage
fahren kann eine Herausforderung für Fahrzeugführer und Kupplung werden (z.B. um schwere Sachen zu verladen). Wendende Fahrzeuge setzen gerne mal auf und ...
... vorgelegt, was sich sehen lassen kann. Jetzt hatten wir einen befreundeten
Garage
nbauer zum Gespräch und er hat folgendes Problem aufgeworfen: OKF
Garage
und Straßenniveau/Einfahrt haben 0,94 m Höhenunterschied, was bei 9 m ca. 6 Grad Steigung und ca. 10 % Steigung ergibt - oder nicht? Er meint ...
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
Eine Auslagerung will unser Bauträger nicht riskieren. Er meint, dass wir das nicht durcgbekommen. Also zum Beispiel die Technik in die
Garage
als Technikraum ansetzen. Eine Umplanung des kompletten Hauses ist auch schwierig umzusetzen, da wir bereits sehe lange planen und eigentlich nun anfangen ...
[Seite 2]
... Wohnraum zählt? Darüber haben wir nur beiläufig gesprochen. Ich habe daher auch vielleicht etwas falsch verstanden. Die Ecke der
Garage
haben wir gemacht, damit wir noch gut ins Haus kommen. Die
Garage
steht auf der Grenze. Da erreichen wir mit 9 Metern bereits das Maximum und musste mit dem ...
Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega
... Bauweise: gemischt offene Küche, Kochinsel: Küche Anzahl Essplätze: 10 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport:
Garage
oder Carport mit Werkstatt und Lagerraum. Da bin ich mir noch nicht sicher Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten ...
[Seite 2]
... wird das Grundstück durch die Auffahrt geteilt. Wenn Ihr also am Haus festhaltet, dann würde ich es spiegeln oder drehen. Ersteres legt die
Garage
an die Grundstücksseite, zweiteres würde die Auffahrt kleiner machen. Meist ist ja die Auffahrt festgelegt. Wenn es flexibel ist, würde ich wohl ...
220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz
[Seite 4]
Große
Garage
und und die allgemeine Frage "220m für Doppelhaushälfte genügend Platz?" sehe ich im krassen Gegensatz. Vor allem wenn die
Garage
wie geschrieben Kellerersatz spielen soll, dann stehen die Autos eh nur davor. Je kleiner das Grundstück, desto eher würde ich einen Keller bauen. Da ist ...
[Seite 3]
1. Stellplatz oder
Garage
nicht verpflichtend. Aber da ich ohne Keller Bauen werde, werde ich eine große
Garage
bauen. Darf ich auch seitens der Stadt. 2. Gewünscht von der Stadt 2,5 Geschossig. Die Form des Hauses und der Fassade ist vorgeschrieben. Ein Lichtbild füge ich bei. Das Dach ist auch ...
Wer kommt für folgenden Mängel auf?
Hallo Wir haben eine Doppelhaushälfte in der Finanzierung. Das Ergebnis müsste in den nächsten kommen Jetzt zur Info; Die
Garage
ist direkt an das Nachhaus ( nicht an die Doppelhaushälfte ) sondern an den andern Nachbarn direkt aneinander gebaut! Jetzt erfuhr ich das der Nachbar jetzt auf seine ...
[Seite 2]
Also erster Gang ist zum Bauamt um zu klären, ob die
Garage
dort bleiben darf und ob du überhaupt eine versetzten oder neu bauen darfst. Dann Kosten einholen für die Maßnahmen an der
Garage
. Dann klären, welche Schäden der Nachbar am Haus wirklich hat und wer dafür aufkommt. Von der rechtlichen ...
Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse
[Seite 6]
... euch, jetzt müsst ihr finden was. Warum zieht ihr die Wand vom Kinderzimmer nicht so weit raus, das sie bündig liegt zur Küche? Könnt ihr die
Garage
etwas versetzt zum Haus bauen oder gar freistehend? Der Elternteil ist schwierig zu gestalten da nur an einer Seite Fenster möglich sind. Die ...
... Wir kombinieren gerne alt und neu offene Küche, Kochinsel: geschlossen Anzahl Essplätze: Küche 3, Essbereich gerne 8-10 Kamin: Ja Balkon
Garage
: Doppel
Garage
mit Platz Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Grundplan von uns der durch einen Planer umgesetzt wurde Was gefällt besonders? Warum ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 10]
Das mit der Tür -
Garage
-Haus kam uns auch so vor - sind noch am Überlegen. Das mit dem „relativ zur Küche/EZ zu kleinen Wohnzimmer“ - ja - stimmt !! das fällt mir „wie Schuppen von den Augen“ - werden das sicher anders gewichten. Und wie seht Ihr die Fenster-Fronten vs Wände. So lassen? Oder mehr ...
[Seite 9]
Ich finde die Tür zur
Garage
bei dieser Konstellation noch obsoleter als in nahezu allen anderen Grundrissen die sowas inne hatten...
Kalkulation Eigenheim - realistisch?
... weniger) und denken diese folgendermaßen aufzuteilen: Grundstück inkl. Nebenkosten 95.000 (steht fest) Haus ~330.000 Nebenkosten ~50.000
Garage
~20.000 Außenanlagen (564qm Grundstück) ~25.000 Inneneinrichtung ~25.000 Küche ~10.000 Wir stellen uns 140-150qm vor, evtl. im Stadtvillastil ...
[Seite 2]
... haben wir wenig Ansprüche. Nur leben wir aktuell noch auf 55qm...da ist wenig Mobiliar vorhanden und wenn dann schon eher alt. Würdest du die
Garage
nicht gleich mitbauen wollen? Wir haben ja keinen Keller und dachten an eine Größe zwischen Einzel
Garage
und Doppel
Garage
, also für ein Auto und ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
[Seite 4]
... als auch planrechts eingeschoben werden. Gastzimmer kann weiter nach planunten, die anderen Zimmer können rotieren... da stört auch nicht die
Garage
, die kein Fenster zulässt. Natürlich ist Gebrechlichkeit ein großer Faktor! Ich sehe sogar eher das Problem, das eine Dame mit Vergangenheit ...
[Seite 3]
... keine schöne Lösung gefunden. Sehr einschränkend planrechts ist natürlich entlang der
Garage
die fehlende Möglichkeit "richtige" Fenster vorsehen zu können. Wir werden ihn noch mal darauf ansprechen. Tatsächlich war unser Ansatz ggF. die Oma im Büro / Gästezimmer unterzubringen. Barrierefreier ...
Langes schmales Grundstück 170-190 qm
[Seite 2]
Ich seh' nichts. Warum drehst Du nicht einfach alles um ein paar Grad, so dass die
Garage
komplett auf der Grenze steht? Alternativ alles spiegeln.
... hören. Das Grundstück ist ca. 460 qm groß, aber trapezförmig. Daher rutschen wir mit dem Haus an die Südgrenze des Grundstücks und packen die
Garage
oben drüber. Das Grundstück ist bereits gekauft und bezahlt. Es gibt keinen Bebauungsplan, daher sind die folgenden Werte als Richtwerte zu ...
Planung Einfamilienhaus im Grünen
[Seite 2]
Der gezeigte Entwurf passt nicht auf das Grundstück. Wenn Du ebenerdig in die
Garage
einfahren willst, guckst Du aus den Küchenfenstern direkt ins Erdreich. Das ist nur ein Beispiel.
... Bauweise offene Küche, Kochinsel: - Ja Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Ja Musik/Stereowand: Ja Balkon, Dachterrasse: Muss nicht sein.
Garage
, Carport: Ja, jeweils für 2 Autos Nutzgarten, Treibhaus - Noch nicht entschieden. weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum ...
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
Hallo Hausbaufreunde, mein Tiefbauer fängt jetzt mit den Bodenarbeiten an (Kiesplatte für das Haus und
Garage
). Da er die Kiesplatte bis an die Grenze macht, fürchte ich wird es eng mit Stromleitung zu dem Vorder- und Hintergarten. Weiterhin plane ich eine Bewässerungsanlage und die ...
[Seite 3]
Die Frage ist doch eher was Du an der Grundstücksgrenze mit Anschlüssen willst. Vom Haus aus ist alles erreichbar. Eine Querung der
Garage
oder der Auffahrt würde nur das Nachbargrundstück versorgen.
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 243]
... dabei, die 4 aneinander zu gewöhnen. Dazu kamen sie erst alle in eine Kiste ... 62028 ... und dann ins neutrale Eingewöhnungsquatier in die
Garage
. Hier zeigt sich, wie sinnvoll doch eine
Garage
sein kann. Auch da sind Feline und Paul (fast) unzertrennlich und die anderen Damen sind meistens ...
[Seite 297]
Den Schnittlauch habe ich letztes Jahr aus Samen gezogen und er ist halt sehr dünn (und hat auch noch nicht geblüht). Wir werden/müssen unsere
Garage
begrünen, vielleicht ist Schnittlauch da ja auch eine gute Idee für unendlichen Nachschub *g* Die
Garage
ist dann auch auf der Nordseite.
[Seite 430]
Dann habe ich ja korrekt erinnert, daß Du Faschen wolltest. Die normale
Garage
finde ich viel passender als die ursprünglich gedachten Sonnenbank-Carports. Was ist das für eine Lostrommel an der Ecke zum Feldrand ? Ja, das dritte Haus für sich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
90
100
110
120
130
140
150
160
170
171