Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

AndiTanja

Hallo,

wir haben bei einem Bauträger eine Doppelhaushälfte erworben. Insgesamt werden vom Bauträger 8 Doppelhaushälfte und ein Freistehendes Haus gebaut. Alle Doppelhaushälfte erhalten ein Split Wasser Wärme Pumpe. Bei unserer Doppelhaushälfte gibt es 1 Gasleitung und uns wurde angeboten, diese Leitung zu nutzen für eine Gasheizung mit Solar ohne Aufpreis.

Die Doppelhaushälfte hat ein Keller ohne ausgebauten Spitzboden. WF sind ca. 130qm und überall Fußbodenheizung.

Welche Variante sollen wir nehmen bzw. welche ist die günstigere was die Nebenkosten angehen!

Mfg Andi
 
T

toxicmolotof

Willst du von den Gaspreisen abhängig sein oder von den Strompreisen?

Am Ende ist es ein Rechenexempel.

Was kostet bei Euch Gas und was (Heiz-)Strom? Und wie hoch sind die jeweiligen Grundgebühren?

Bei der Wärmepumpe musst du zwei Varianten rechnen, einmal mit Hamburg-STROM ohne Grundgebühr und einmal mit Heizstrom.

Und ist Photovoltaik eine Idee? Zumindest im Sommer bekommst du damit auch mit der Wärmepumpe dein Wasser warm (mehr aber nicht, was den Teil der Heizung betrifft!)
 
A

Alex85

Vermutlich Gas, wenn die Leitung eh vorhanden ist.

Aber (Glaskugel ein):
Langfristig würde ich eher pro Strom plädieren. Strom ist politisch gewollt, Gas nicht. Strom lässt sich durch verschiedene Energieträger erzeugen, Gas nur begrenzt (Erd + Biogas - sonst noch was?). Strom ist kaum der Spekulation ausgesetzt, damit in der Preisbildung wenig volatil. Die Erzeugerkosten sind seit Jahren sehr konstant, nur die Abgabenlast erhöht sich. Strom bzw. Wärmepumpe ist zudem vergleichsweise wartungsfrei und man spart sich den Schornstein, falls man keinen Kamin zur Zierde haben will.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
2Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
3Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
4Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
6Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
7Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
8Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
9Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
10Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
13Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
14Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
15Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
16Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
17Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
18Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
19Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn? 16
20BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225

Oben