Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
I

icarus123

Aber der Hausgrundriss hat die Garage doch auf der anderen Seite, dabei gehe ich davon aus, dass das orange markierte die Garage darstellen soll.
Was ist im Lageplan denn hinter der Garage (Doppelgarage .. passt die zur Einfahrt?) .. Terrasse?

Anhang anzeigen 78805 Anhang anzeigen 78807

Gibt es auch Maße zu dem Grundstück? Lt. dem ersten eingestellten Lageplan ist da wohl noch ein Parkplatz geplant.
Anhang anzeigen 78808
Das Orangene ist der Wirkbereich der Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Bei dem Lageplan war die erste Planung noch grob hinterlegt, die Maße kann man aber sehen.
grundrissplanung-stadtvilla-145-622064-1.jpeg
 
I

icarus123

Aber der Hausgrundriss hat die Garage doch auf der anderen Seite, dabei gehe ich davon aus, dass das orange markierte die Garage darstellen soll.
Was ist im Lageplan denn hinter der Garage (Doppelgarage .. passt die zur Einfahrt?) .. Terrasse?

Anhang anzeigen 78805 Anhang anzeigen 78807

Gibt es auch Maße zu dem Grundstück? Lt. dem ersten eingestellten Lageplan ist da wohl noch ein Parkplatz geplant.
Anhang anzeigen 78808
Die Parkplätze im obigen B Plan müssen auf jeden Fall laut Gemeinde so bestehen bleiben wie eingezeichnet.
Hinter der Garage in rot ist die Terrasse geplant, quasi im Winkel Haus/Garage.
 
kbt09

kbt09

Auf welcher Linie liegt denn die Baugrenze nach hinten? Wieviel Meter ist als das Baufenster?
So wie ich es sehe kann das Haus bis zur Doppelgarageneinfahrt max. 10 m breit werden.
 
I

icarus123

Auf welcher Linie liegt denn die Baugrenze nach hinten? Wieviel Meter ist als das Baufenster?
So wie ich es sehe kann das Haus bis zur Doppelgarageneinfahrt max. 10 m breit werden.
Das Baufenster ist 12m tief und davor und daneben die 3 Meter Abstand zur Straße/Nachbargrundstück.

Die Hausbreite haben wir so angenommen 13,46m bis zur Einfahrt - 3m Grenzabstand zum Nachbarn einhalten= 10,46m für das Haus. Wir haben dann 10,50m angenommen für das Haus.
 
kbt09

kbt09

Und die Wärmepumpe soll dann in den Grenzabstand zum Nachbar, der dort eher keine Garage haben wird, sondern seine Südost-Seite dorthin ausgerichtet haben?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Balkon auf Garage auf Grenze - Seite 211
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
5Garage im Haus oder Carport daneben - Seite 210
6Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
7Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
8Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
9Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
10Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so? - Seite 744
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
12Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
13Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
14Platz zwischen Garage und Nachbar - Seite 226
15Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 329
16Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? - Seite 319
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
18Angebot für Friesenhaus mit Garage ok? 13
19Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster - Seite 340
20Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321

Oben