Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster

4,60 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
>> Zum 1. Beitrag <<

hanghaus2000

hanghaus2000

Du hast zwei unterschiedliche Grundstücke eingestellt. Kannst Du einen Originallageplan einstellen mit Strasse Wege usw?
Bitte das Baufenster aus dem Bebauungsplan uebernehmen oder eine Kopie vom Bebauungsplan des betreffenden Grundstücks einstellen.
 
H

Hausbauer4747

Der erste Anhang ist das ursprüngliche Grundstück vor der Verkleinerung auf 2.600 m². Östlich in Nord-Süd-Richtung kommt die Straße hin, nördlich liegt ein Fußgängerweg. Orange das Baufenster mit einer 3m Abstandslinie, links in grün ist Garten außerhalb des Baufensters. Der voraussichtliche Zuschnitt ist im zweiten Anhang sichtbar, die Grenzen in W, N und O bleiben gleich, die Südgrenze verschiebt sich nach Norden, um das Grundstück zu verkleinern. Die Vermessung ist noch nicht erfolgt, so dass ich noch keine genauen Meterangaben machen kann.
platzierung-haus-terrasse-carport-co-im-baufenster-494397-1.jpg

platzierung-haus-terrasse-carport-co-im-baufenster-494397-2.jpg
 
Y

ypg

Garagen, Carports und Stellplätze sind ausschließlich innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig"
.., wo aber die Grenzbebauung inkludiert sein sollte
Ich denk @ypg meint den Abstand zur Straße hin, gängig sind hier 5m.( Soll dafür sorgen, dass man komplett aus der Garage ausfahren kann ohne öffentliche Verkehrsflächen zu befahren)
Genau. Allerdings, wie Du auch gesagt hast, hat eine gedrehte Garage dieses Problem nicht, sodass diese 5 Meter eventuell gar nicht eingehalten werden müssen.
Gilt die Möglichkeit, eine Garage auf die Grundstücksgrenze zu setzen nur für das Nachbargrundstück oder auch zur Straße bzw. zum Gehsteig wie in der obigen Darstellung?
Das musst Du uns sagen: Bebauungsplan usw liegt Dir vor, nicht uns.
Da aus dem Eingangsthread keine Grundstücksmaße hervorgehen, einfach mal eine Skizze. Wenn die Abstandsfläche zur Straße 5 Meter betragen muss, kommen da einfach schöne Büsche vor die Garage oder der Stellplatz für die Reiterin, die den Schuppen anmietet.
platzierung-haus-terrasse-carport-co-im-baufenster-494420-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2175 Themen mit insgesamt 76221 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.08.2016Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 2Beiträge: 44
18.01.2019Bebauungsplan: Garage auf Grenze (außerhalb Baufenster) - Seite 6Beiträge: 53
22.06.2020Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt Beiträge: 10
13.01.2021bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan - Seite 2Beiträge: 20
05.05.2014Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht Beiträge: 10
02.06.2020Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - Beiträge: 20
16.10.2019Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 2Beiträge: 21
20.11.2018Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster Beiträge: 14
15.08.2018Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? Beiträge: 18
30.01.2022Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben