Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?

5,00 Stern(e) 24 Votes
H

hauskauf1987

Guest
Ich gehe eher davon aus, dass das Thema Hausbau abgehakt ist. Wie gesagt, in der kurzen Zeit jetzt noch eine neue Baufirma zu finden ist fast unmöglich und das Problem mit den unkalkulierbaren Baukosten bleibt ja weiterhin bestehen. Nach all den Fehlern ist mir die Lust auf den Hausbau auch definitiv vergangen.
Verstehe ich das richtig? ETW verkauft, Bauunternehmer macht Stunk, ihr habt das Grundstück und werdet nun zukünftig eine Wohnung mieten?
Alter schwede... da hätte ich lieber 10k einem guten Anwalt gegeben der den BU zerpflückt hätte
 
H

hang_häuschen

Der zeitliche Mehrbedarf einer ordentlichen Ausschreibung ist gering, erst recht im Verhältnis zu den Vorteilen (nicht zuletzt: der umschifften Ungewißheit).

Ich fasse nicht, wie man das immer noch nicht begriffen haben kann. Und wir Ihr hundertmal glaubt, da hätte es noch zu genaueren Vereinbarungen kommen sollen - das war wirklich schon ein Vertrag; gottseidank mit fehlender Widerrufsbelehrung. Einzig die hat Euch hier den A..... gerettet !
Es gibt eine Bauleistungsbeschreibung in der vermerkt ist, dass man vor Baubeginn den Werkvertrag sowie die Widerrufsbelehrung bekommt. Tut mir leid für unsere wohl grenzenlose Dummheit!
 
H

hang_häuschen

Verstehe ich das richtig? ETW verkauft, Bauunternehmer macht Stunk, ihr habt das Grundstück und werdet nun zukünftig eine Wohnung mieten?
Alter schwede... da hätte ich lieber 10k einem guten Anwalt gegeben der den BU zerpflückt hätte
Nein wir werden keine Wohnung mieten. Und selbst wenn der Anwalt den BU zerpflückt hätte, ich hätte absolut keine Lust mehr gehabt dass mit dieser dann noch das Haus hinstellen muss.
 
T

TmMike_2

Weltklasse News? Alter falter das nächste Haus wird aufgrund der Zinsen 100k bis 200k teurer sein. Normalerweise hätte das ein richtig richtig guter Anwalt in die Hand nehmen sollen
Und dann? zieht sich alles minimum 5 Jahre.
minimum. Der Kredit läuft, die verkaufte Wohnung ist weg.
Es ging um Schadensbegrenzung!
Perfekter Zeitpunkt für Schadensbegrenzung.

Am Ende meldet der GU seine Firma auf seine Frau um und du sitzt auf einem Batzen Schulden.

Warst du nicht derjenige der abgesprungen ist und dadurch 100k in den Sand gesetzt hat?
#Spiegel
 
H

hang_häuschen

Und dann? zieht sich alles minimum 5 Jahre.
minimum. Der Kredit läuft, die verkaufte Wohnung ist weg.
Es ging um Schadensbegrenzung!
Perfekter Zeitpunkt für Schadensbegrenzung.

Am Ende meldet der GU seine Firma auf seine Frau um und du sitzt auf einem Batzen Schulden.

Warst du nicht derjenige der abgesprungen ist und dadurch 100k in den Sand gesetzt hat?
#Spiegel
Danke, sehe ich genauso. Auch die Dame von der Bank meinte wir haben mit dem Stopp alles richtig gemacht. Sie sieht tagtäglich schlimmere Fälle, bei denen es geholfen hätte vorher schon abzubrechen.

Aber interessant, dass gerade die die am lautesten schreien anscheinend selber auch Mist gebaut und Geld in den Sand gesetzt haben.

Ich stehe dazu, wir waren und sind immer noch ahnungslos auf diesem Gebiet und haben uns auf die falschen Leute verlassen. Es ist passiert und jetzt nicht mehr zu ändern. Wir werden das Beste aus der Situation machen und es wird sich eine Lösung finden. Ich kann heute definitiv ruhiger schlafen weil ich weiß das wir uns so viel Ärger ersparen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
2Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? 84
3Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 14132
4Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
5Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
6Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
7Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
8Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
9Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
10Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung - Seite 217
11Wohnung über Kredit kaufen und vermieten - Seite 737
12Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
13Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 235
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
15Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. - Seite 327
16Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
17Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
18Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
19Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 223
20Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 216

Oben