Ich denke, der TE hätte kein Problem bei guten Konditionen auch bei der Spk. zu finanzieren.Und warum nicht einfach bei der SPK finanzieren? Oder sind die Konditionen so grottig?
KV-Termin nur dann, wenn die Finanzierung gesichert ist = Vertragsabschluss bei Sparkasse. Ansonsten geht das Grundstück halt an jemand anderen.ich verstehe noch immer nicht wie die Sparkasse eigentlich sicherstellt, das man das Grundstück überhaupt finanziert. ich kann das Grundstück doch kaufen ohne eine abgeschlossene Finanzierung. man kann natürlich ja und ahmen sagen, aber es gibt doch nichts schriftliches von der Sparkasse, das beides gebunden wäre(weil das dann ja der Beweis wäre).
Nicht vor, aber während des Termins kann man beide Urkunden unterzeichnen.die Eintragung ins Grundbuch der Sparkasse kann ja unmöglich VOR dem verkauf des Grundstückes erfolgen. die Eintragung der Grundschuld ist ja ein zweiter Notar Termin und den kann man dann ja platzen lassen
Warum sollte die Sparkasse einer anderen Bank den Vorrang einräumen?könnte man die Sparkasse nicht selber an 2 stelle einschreiben lassen?
sind trotzdem zwangsläufig 2 Unterschriften. erst mal das Grundstück kaufen und die andere Sache dann platzen lassen. außerdem sind beide Termine nicht zwangsläufig gleichzeitig, weil der Notartermin wegen der Grundschuld ist die eigene Sache der Privatperson und hat NICHTS mit der Hausbank zu tun. in den Gespräch geht es doch darum, das die Schuldner wissen, worauf sie sich einlassen. die Bank weis von diesen Termin doch gar nichts, bis die Grundschuld dann eingetragen wird. die finanzierende Bank weist darauf hin, das dieser Termin noch gemacht werden muss. aber mehr auch nicht... auf jeden fall ist der Verkäufer NICHT mit dabei, er hat ja damit auch nichts zu tun.Nicht vor, aber während des Termins kann man beide Urkunden unterzeichnen.
Ähnliche Themen | ||
18.08.2015 | Grundschuld/Problem bei Teilflächen für Finanzierung | Beiträge: 11 |
05.09.2017 | Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung | Beiträge: 11 |
27.02.2021 | Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung | Beiträge: 45 |
31.05.2012 | Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 2 | Beiträge: 11 |
01.05.2016 | Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung | Beiträge: 11 |
21.04.2016 | Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? | Beiträge: 20 |
13.10.2020 | Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 2 | Beiträge: 34 |
01.12.2020 | Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen | Beiträge: 15 |
13.08.2016 | Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? | Beiträge: 11 |
19.11.2015 | Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? | Beiträge: 11 |