Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Hallo,

Ist das rechtlich gesehen in Ordnung? De Grundstücke gehören schließlich nicht der KSK, sondern der Gemeinde.
Die Frage lautet nicht so sehr, ob es rechtens ist, sondern, ob es sich beweisen läßt und dann erst, ob es wettbewerbsverzerrend ist.

Diese Vorgehensweise ist nicht so selten, insofern verstehe ich nicht ganz, wieso sich hier einzelne wundern? Es macht imho keinen Unterschied, ob ein Makler ein Grundstück anbietergebunden oder insititutsgebunden verkauft; das Ergebnis ist das gleiche. Mit dieser Einstellung müsste auch jeder Erschließer vor den Kadi gezogen werden, welcher ein Grundstücksangebot mit einer Fernwärmenutzungspflicht verbindet.

Und wer glaubt, daß sich diese Praxis aushebeln läßt, dem sei gesagt, daß viele kommunale Anbieter dazu übergehen, bereits im Bewerbungsverfahren um ein Grundstück eine Finanzierungsbestätigung einfordern. Und zwar nicht nur bzgl. des Grundstückspreises, sondern die gesamte Baumaßnahme abdeckend. Mit diesem Schriftstück ließe sich auch bestens selektieren

Grüße, Bauexperte
 
H

HilfeHilfe

naja man muss sagen das Volksbanken und ksk ja auch nah am Mann sind, Vereinsleben sponsern und dann evtl immer ins Geschäft kommen
 
T

toxicmolotof

Der Bürgermeister muss mehr oder weniger immer mit der "eigenen" Bank verbandelt sein. Anders geht es kaum, da der Bürgermeister als "Chef" der Stadt gleichzeitig Vertreter der Stadt in der Eigentümerversammlung (Verwaltungsrat) der Sparkasse ist.

@SirSydom
Die Sparkasse ist ebenso dem Gemeinwohl verpflichtet. Und die Sparkasse gehört der Gemeinde. Man könnte sagen, es ist eine Art Tochterunternehmen.
 
MarcWen

MarcWen

Ist doch mittlerweile Gang und Gebe. Die "guten" Grundstücke gibt es i.d.R. nur mit irgendwelchen Auflagen und Verpflichtungen, meist mit einer Hausbaufirma. Lässt sich in Köln z.B. schön beobachten, wenn es doch mal ein Grundstück ins Inet geschafft hat, dauert es meist keinen Tag, dann hat es sich ein Bauträger geknallt und vermarktet es gleich mit Haus.
Habe eh das Gefühl, dass die Grenzen da immer mehr verfließen. Warum also nicht auch ein Finanzierer als Vermarkter hier kombinieren?

Bei unserem Kauf auch mal länger mit dem Makler gesprochen und mir sein Leid angehört. Er holt sich das Baugeschäft auch ins Haus. Wird also Grundstücke bebauen und die Wohnungen/Häuser später verkaufen.
 
S

SirSydom

und wenn jemand keine Finanzierung braucht, weil er z.B. geerbt hat oder so??
Dann bekommt er kein Grundstück?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
3Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
4Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
5Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
6Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
7Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
8Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
9Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
10Grundstück und Makler - Seite 216
11Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
12Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 954
13Hausbau Wunsch - und für uns realisierbar? 12
14Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? 21
15Maklerprovision, wer zahlt? 24
16Seminar für potenzielle Bauherren ja/nein? - Seite 328
17Baufinanzierung - was können wir uns leisten? - Seite 2104
18Risiko LV gibts besseres? - Seite 441
19Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
20Maklercourtage in bar zahlen? Ist das üblich? - Seite 330

Oben