Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 88 Votes
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Also wenn es eine Onlinepetition gibt, dass die Gemeinde das Mittelgrundstück kaufen, verfüllen und mitsamt zweier Garagen plus Gartenhäuschen euch zwei "Randhäusern" kostenlos als Ausgleich für die Nervenbelastung aufgrund absolut dämlicher Planungen überlassen soll, dann her mit dem Link - ich unterschreibe sofort!
 
G

goalkeeper

Mal wieder was zur Sache:

Auf Grund der doch beengten Verhältnisse im Garten könnten wir wohl maximal ein Gartenhäuschen (Biohort Avantgarde A5) mit den Innenmaßen 252 x 172cm stellen.

Was meint ihr? Reicht das für vier Räder (aktuell zwei Große und bald zwei Kinderräder) sowie bisl Gartentzeuf wie z.B. kleine Akkumäher, zwei Klappstühle usw.?
 
S

Scout

Ja. Zwei Fahrrad-Wandhalter für die großen Räder (nutzt die Höhe aus), die kleinen dazwischen stellen. Von Biohort gibt es auch Wandregale und Haken.
 
Z

Zaba12

Mal wieder was zur Sache:

Auf Grund der doch beengten Verhältnisse im Garten könnten wir wohl maximal ein Gartenhäuschen (Biohort Avantgarde A5) mit den Innenmaßen 252 x 172cm stellen.

Was meint ihr? Reicht das für vier Räder (aktuell zwei Große und bald zwei Kinderräder) sowie bisl Gartentzeuf wie z.B. kleine Akkumäher, zwei Klappstühle usw.?
Ich glaube Du verschätzt Dich. Ich zähle mal auf was bei uns drin über den Winter drin ist: Gartenstühle, Polster, Sonnenliege, Grill, Fahrräder, Akkumäher, Reifen, Werkzeug, Schaufeln, Hacken, Besen, Regale für Zeugs. Außerdem werden aus den Kinderfahrrädern fix 26“ Räder sie so groß sind wie dein Rad
 
opalau

opalau

Ich glaube Du verschätzt Dich. Ich zähle mal auf was bei uns drin über den Winter drin ist: Gartenstühle, Polster, Sonnenliege, Grill, Fahrräder, Rasenmäher, Reifen, Werkzeug, Schaufeln, Hacken, Besen, Regale für Zeugs. Außerdem werden aus den Kinderfahrrädern fix 26“ Räder sie so groß sind wie dein Rad
Ich dachte zuerst du zählst ihm auf wieviel (mehr) er in sein Gartenhaus mit 252x172cm rein bekommt.

Das meinst du aber nicht, oder?

Du meinst er verschätzt sich wie viel mehr er noch in seinem Gartenhaus unterbringen will und der Platz im geplanten niemals reichen wird.
 
G

goalkeeper

Reifen haben wir keine, Grill bleibt draußen unter der späteren Terrassenüberdachung. Stühle bleiben, außer zwei Klappstühle, ebenfalls unter einer Plane unter der Überdachung.

Bei den Fahrrädern gebe ich dir Recht. Allerdings werden wir für unser „Anwesen“ von 90qm nicht wirklich viel Gartengeräte benötigen. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5058 Themen mit insgesamt 100616 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Gartenhaus - Seite 315
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
3Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
4Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße 13
5WC & Urinal im Gartenhaus 12
6Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder - Seite 9106
7Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
8Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
9Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück 23
10Im Sommer im Gartenhaus "wohnen" 11
11Holz-Gartenhaus: Dachpappe statt Mauersperrbahn? 10
12Falsche Planung beim Gartenhaus 10
13Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
14Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
15gartenhaus worauf muss man achten? 10
16Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32
17Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
18Platten-Fundament für Gartenhaus 14
19Keller unter Gartenhaus - Vorgehensweise? 13
20Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13

Oben