Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 277 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Also ehrlich gesagt nicht wirklich. Der Nachbar hat nunmehr sein drittes Kenntnisgabeverfahren eingereicht, welches ich mir kommende Woche beim Bauamt anschaue - weshalb auch immer er das getan hat.

Mittlerweile ist auch das einstweillige Verfügungsverfahren abgeschlossen - unterm Strich hat das den Nachbarn fast 4500 € gekostet - war ja nicht absehbar, ne? :rolleyes:

Ansonsten streitet sich das Viebrockhaus weiter mit dem Planer des Mittelhauses wegen der Tiefengründung. Ich vermute, dass es hier evtl. auch zu Problemen kommen wird.

Außerdem sind ihm ja lt. Einstweilliger Verfügung sämtliche Bauarbeiten auf unserem Grundstück untersagt. Allerdings wird er dies für seine Kellerbau, Dachanschluss usw. müssen - aber denkt nicht dran, dass er sich bis dato einmal dazu gemeldet hat...nun ja...wir bleiben gelassen und werden in den nächsten Tagen erstmal die Pflasterarbeiten für die Stellplätze machen lassen...Garten wird ja noch eine Weile brauchen.
 
A

AllThumbs

Danke für das Update. Es ist mir ja echt ein Rätsel was sich der Nachbar dort für die Zukunft erhofft. Vermieten ja wahrscheinlich auch nicht, oder?
Auf selbst einziehen hätte ich allen finanziellen Verlusten zuwider ja keine Lust...
 
tomtom79

tomtom79

Es wird schon werden irgendwie..

Was macht der Nachwuchs? was ich euch als kleinen Tipp mitgebe, macht den Garten soweit fertig das euer Kind draußen spielen kann. Wir haben das nach und nach gemacht und merken jetzt den Unterschied, unsere kleine kann Laufe und darf sich frei im Garten bewegen ohne das wir Angst haben müssen das sie auf die Straße läuft oder am Hang runterfällt usw. Wenn ich das Vergleich mit der großen die damals 1 Jahr alt war ohje was für ein Komfort :)
 
G

goalkeeper

Es wird schon werden irgendwie..

Was macht der Nachwuchs? was ich euch als kleinen Tipp mitgebe, macht den Garten soweit fertig das euer Kind draußen spielen kann. Wir haben das nach und nach gemacht und merken jetzt den Unterschied, unsere kleine kann Laufe und darf sich frei im Garten bewegen ohne das wir Angst haben müssen das sie auf die Straße läuft oder am Hang runterfällt usw. Wenn ich das Vergleich mit der großen die damals 1 Jahr alt war ohje was für ein Komfort :)
Im Garten kann ich nichts fertig machen, da der Nachbar zwei Meter unserer Terrasse abgegraben hat und es dann ca. drei Meter in die Tiefe geht. Bevor er den Keller nicht gebaut hat, können wir nicht wieder verfüllen. Es steht momentan nur der Bauzaun, der für die Kids eben recht gefährlich ist. Deshalb können wir den Garten auch aktuell nur bedingt nutzen.

Baugrube zwischen zwei Häusern, Erde, Abdeckfolie und Bauzäune sichtbar.
 
kbt09

kbt09

Danke für den Zwischenstand.

Wie lange ist denn jetzt schon dieser Gartenzustand? Kann man da nicht mal eine Frist setzen? Eure Grundstücke rechts und links sind ja nun auch nicht so groß, als das ihr ewig auf den Anteil verzichten könnt.
 
11ant

11ant

Im Garten kann ich nichts fertig machen, da der Nachbar zwei Meter unserer Terrasse abgegraben hat und es dann ca. drei Meter in die Tiefe geht.
Da würde ich mir von diesem netten Nachbarn die Pacht für einen Ersatzgarten nebst ÖPNV-Tickets dorthin zahlen lassen. Hammerschlagrecht kann ja wohl nicht so weit gehen, seinem Nachbarn ewig den Garten zu nehmen. Bei sechs Monaten sähe ich da die Schmerzgrenze, danach wäre Schluss mit lustig.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Garten-Bilder Plauderecke - Seite 32693
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben