Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 88 Votes
Climbee

Climbee

Ich brauche im Bad keine OP-Beleuchtung, ich hab's da auch gerne lieber gemütlich. Hell vor dem Spiegel, damit man sich gut schminken kann und die Spiegelbeleuchtung unbedingt vom Schalter an der Tür aus anmachen. Spiegelbeleuchtung macht insgesamt ein sehr schönes Licht. Ich würde nur noch eine Duschbeleuchtung wählen und allerhöchstens noch einen Spot im Eingangsbereich, aber nur für die "ich-brauch's-im-Bad-superhell-Fraktion". Ich selber würde da eher in eine sehr gute Spiegelbeleuchtung investieren und den Spiegel sehr groß machen.
Ich brauch auch keine Starbeleuchtung wenn ich auf'm Pott sitze. Ob ich schon sauber genug gewischt habe seh ich auch bei ruhigerer Beleuchtung.
Allerdings, in Zeiten des Klopapiermangels will man da vielleicht ein Spotlight darauf setzen *lol*
 
tomtom79

tomtom79

Jetzt habe ich vom GU heute den Mehrpreis von Raufaser zum Vlies angeboten bekommen - ich soll insgesamt 4500 € mehr zahlen bei gleichbleibendem Untergrund. Spachteln auf Q3 kostet noch mal 5,50 €/qm netto mehr.

Es ist nur Material und 15 Stunden spachteln und schleifen dabei.

Da komme ich mir gerade sehr veräppelt vor, oder?
Naja als Bsp. Schwörerhaus wollte von tapezieren zu Faservlies und Q3 fast 20000-25000 Euro. Da hast du doch ein Schnäppchen.
 
D

Domski

Ich bin auch für normal-helles Deckenlicht, gepaart mit separat schaltbaren Spiegellicht in extra hell. Hier: 1,2m Spiegel mit umlaufendem LED-Lichtband. Genial hell ohne zu blenden. Auf dem Schrank eine kleine Tischlampe fürs Ambiente.

Ich brauch auch keine Starbeleuchtung wenn ich auf'm Pott sitze. Ob ich schon sauber genug gewischt habe seh ich auch bei ruhigerer Beleuchtung.
Allerdings, in Zeiten des Klopapiermangels will man da vielleicht ein Spotlight darauf setzen *lol*
Da reicht eine LED-Leselampe mit Schwanenhals in OP-Lampenmanier
 
A

apokolok

Na ist wohl Geschmackssache.
Ich will es im Bad morgens richtig hell, gerade auch im Winter zum wach werden.
Würde 6 Spots gleichmäßig verteilen.
 
kbt09

kbt09

Da würde ich die 3 Spots links in einer Reihe fortsetzen. Rechts noch den einen Spot und dann wirklich schöne Spiegelleuchten. Spots und Spiegelleuchten getrennt von der Tür aus schaltbar.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Deckenspots beim Fertighausbau - Seite 214
2LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
3Lichtplanung Decken LED Spots - Seite 248
4Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
5Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
6Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
7Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
8Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
9Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
10Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
11Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
12Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
13Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
14Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
15Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
16Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
17Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
18Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
19Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
20Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210

Oben