LED Spots im Bad - Wo und wie viele?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: LED Spots im Bad - Wo und wie viele?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Wir haben den Waschtisch in die Verteilung völlig rausgenommen, weil dieser eh Extrabeleuchtung bekommt.
Wir haben außerdem die Spots zum Dimmen gemacht, damit man beim Baden zwar noch etwas sieht, alles aber gemütlicher ist.
Ich würde mal abwägen, ob LED angebracht ist und nicht doch Halogen eine bessere Wahl wäre.


In aller Kürze Grüsse
 
K

Knallkörper

Mehr Spots mit weniger Leistung pro Stück geben eine angenehme, homogene und blendfreie Ausleuchtung. In der Dusche habe ich zwei gesetzt, weil mir persönlich der riesige Schattenwurf der 360er Raindance nicht gefallen hätte. Spiegelschränke sind bei uns auch ein prima "Nachtlicht", die Schalter haben wir auch schon gegen Automatikschalter getauscht. Zu guter Letzt kann man auch bei der Spotbeleuchtung auf eine Kombination Dimmer mit Automatikschalter setzen, da gibt es dann die verschiedensten Kombination, mit Nachtlicht und einstellbarer Einschalthelligkeit usw. Mir ganz persönlich ist das lieber als Wand- und Nischenbeleuchtung. Wir haben 10 Spots auf ähnlicher Grundfläche.

Meine 0,02 Euro zu LED vs Halogen: Ein wichtiges Thema ist die Wärmeentwicklung der Spots bei möglicherweise vorhandener Dampfbremse. Da ist die LED etwas unkritischer. (Nichtsdestotrotz habe ich mit einem Infrarotthermometer auch an einer 6W LED Leuchte Temperaturen um 90 Grad gemessen, die Leuchte hing dabei 1 Stunde eingeschaltet frei in der Luft am Kabel.)
 
S

SenorRaul7

Ich hole den alten Thread mal hoch, weil wir im Moment vor einer ähnlichen Entscheidung stehen.

Vor allem was den LED-Deckenspot in der Dusche angeht. Den hat der Elektriker jetzt sehr tief in die Dusche gesetzt (bzw. das Stromkabel dafür).
Wir bekommen einen etwas größeren "Regen-"Duschkopf.
Im Moment würde dieser Duschkopf also direkt unter dem Spot hängen und somit einen Schatten genau da hinwerfen, wo man später steht. Finde ich irgendwie sinnlos. Oder ist es vielleicht doch gar nicht so schlecht, wenn man dort nicht "direkt" beleuchtet wird?! Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Kommt darauf an wie die Dusche sonst ausgeformt ist und beleuchtet wird. Wenn Glaswand vorhanden dann sehe ich kein Problem. Wenn eine Nische dann wird es dunkel.
 
S

SenorRaul7

So sind jetzt ungefähr die Stromkabel gelegt. Die Dusche könnte auch noch einigermaßen von dem Spot unten rechts erreicht werden. Aber besser wäre es wohl, wenn wir den Spot direkt in der Dusche einfach weiter aus der Dusche raus kriegen, damit er nicht über dem Duschkopf sinnlos Schatten wirft...
led-spots-im-bad-wo-und-wie-viele-332559-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED Spots im Bad - Wo und wie viele?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Decke über der Dusche - LED-Spots 12
2LED- statt Halogen Spot - Seite 423
3Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
4Dusche 2 Seiten offen 26
5Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
6Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
7Dusche - wie schließen? - Ideenfindung - Seite 211
8Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang 43
9Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 1073
10Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 235
11LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
12Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
13Lichtplanung Decken LED Spots - Seite 248
14Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
15Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
16Mini LED Spots für Terrassenüberdachung - Seite 437
17Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
18Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
19Anschluss Badewanne an Dusche 21
20Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18

Oben