Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor

4,90 Stern(e) 22 Votes
M

motorradsilke

Ich bin am Wochenende das nächste Mal auf der Baustelle, dann mache ich Detail-Fotos.


Ich stimme Dir zu. Und freue mich über Lösungsvorschläge. Manche Dinge muss ich erst sehen, weil mir die Vorstellungskraft fehlt. Außerdem habe ich mich da auch ein wenig auf meinen Mann und den Bemusterer verlassen. Ich habe ja dauernd davon geredet, dass ich im EG aus jeder Tür in den Garten gehen möchte und wir vielleicht eine umlaufende Terrasse machen. Vielleicht sollte ich noch mehr reden. ;-)
Kannst du dann nicht einfach die Terrasse etwas höher setzen, so dass sie auf die Höhe der Fensteraustritte kommt?
 
Nixwill2

Nixwill2

Ich bin vermutlich doppelt bis dreimal so alt wie Du (aber noch nicht so alt wie eine Schildkröte ;-) ) und hatte somit sehr, nein, sehr, sehr viel Zeit zum Üben. ;-) Trotzdem freue ich mich über Deine Worte, auch wenn ich sie schwer annehmen kann.
Nicht ganz, zwei Drittel deiner Lebenszeit hab auch ich schon auf meinem Lebenskonto gutschreiben dürfen. Da gibt es nicht viel zu üben, so wie du ist man einfach oder auch nicht, möchte ich sagen.


Das finde ich schade, Dein Projekt interessiert mich und bestimmt auch viele andere hier.
Das wage ich zu bezweifeln, aber dennoch werde ich sicher im Laufe der Zeit noch einige Dinge hier erfragen und somit immer mehr davon aufzeigen.
Man sollte nur nicht über meine sich manchmal ändernden Nutzernamen stolpern ;).


Dann hast Du die absolut richtige Entscheidung getroffen und ich freue mich für Dich. Einen ganz kleinen Ausschnitt, einfach als Experiment, könntest Du ja vielleicht doch wagen. Irgend etwas, womit man Dich unter keinen Umständen traurig machen kann. Beispielsweise, wie oder wo Du Deine Mülltonnen unterbringen wirst. ;-)
Da lässt sich ganz sicher etwas finden, denn ein paar für uns unwichtige aber notwendige Dinge müssen leider auch entschieden werden :)


Ich danke Dir nochmals und freue mich.
Sehr, sehr gern…


Auch für Dich alles Gute, ebenso wie für Euer Vorhaben. Ich freue mich immer von Dir zu lesen.
Danke! Freut mich zu hören…
 
P

Pinkiponk

Kannst du dann nicht einfach die Terrasse etwas höher setzen, so dass sie auf die Höhe der Fensteraustritte kommt?
Wenn das geht, werden wir das machen. Ich überlege, ob wir die Fensterbänke vor dem Außenputz wieder entfernen und dann irgendeine andere Lösung finden. Wie gesagt, ich eröffne dazu einen anderen Thread mit Detailfotos. Wenn "einfach" die Terrasse erhöht werden kann, wäre mir das am liebsten. :)
 
gutentag

gutentag

Gut das jemand den Beitrag hoch geholt hat.

Für so spezielle Fragen wie die Fenster bietet sich das grüne an.

Willst Du flache Schwellen? Die Terrasse würde ich nicht höher setzen als den Fertigfußboden im Haus.

Die Ausführung der Abdichtung im Detail ist hier sehr wichtig.
 
11ant

11ant

Ich habe ja dauernd davon geredet, dass ich im EG aus jeder Tür in den Garten gehen möchte und wir vielleicht eine umlaufende Terrasse machen.
Vielleicht siehst Du ja zu jung aus und von den Planungsbeteiligten hat niemand erwogen, daß Du ausdrücklich einen Flachschwellen-Austritt haben möchtest (sonst würde man Dich gefragt haben, welche der Fenstertüren der Austritt werden soll). Aus dem Wunsch, da g´schwind durchhupfen zu können an sich leitet man noch nicht automatisch ab, daß dies auch schwellenlos geschehen soll. Mit Kuchentablett oder Wäschekorb mag ich es auch schwellenlos lieber, ansonsten ist mir das Füßeheben egal und bautechnisch (Wassereindrang bei Starkregen) ist die Lösung mit klassischem Fensterrahmen als Normalfall naheliegend.
Willst Du flache Schwellen? Die Terrasse würde ich nicht höher setzen als den Fertigfußboden im Haus.
Ideal ist wohl gleichhoch, wichtig ist der "Wassergraben" (Bircorinne) dazwischen. Und/oder man macht bei der Terrasse einen Spaltenboden wie im Viehstall ;-)
 
H

haydee

Und/oder man macht bei der Terrasse einen Spaltenboden wie im Viehstall ;-)
Jetzt musste ich lachen. Bin fast vom Stuhl gefallen. Sowas wie einen Spaltboden haben wir - neja so dass man nichts sieht und es war früher der Kuhstall.

@Pinkiponk wie so oft wenn nicht gesagt wird gilt der Standard und der ist nun mal mit Schwelle. Da du ja ehr preisbewusst bemustern musstest war es für den Verkäufer wohl er klar was es wird und einem Mann egal.
Ob man noch so einfach umbestellen kann? Übrigens Fensterbretter habe ich auch an der schwellenlosen Tür.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87028 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle - Seite 318
2Terrasse mit Plenera Dielen 32
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
5Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
6Terrasse erstellen lassen 11
7Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
8Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
9Terrasse und Auffahrt 55
10Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
11Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
12Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
13Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben