Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus

5,00 Stern(e) 11 Votes
Y

ypg

Uups… ich habe die Treppe leider nicht angepasst . Zumindest sieht man dadurch, dass eine gerade Treppe im Querformat nicht gerade zur Entwurfsfindung beiträgt ;)
Provisorisch korrigiert :D
anregungen-zum-grundriss-efh-ca-175-qm-satteldachhaus-604089-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
K a t j a

K a t j a

Nein, einschränken will ich mich eigentlich nicht. Und bestellt ist ja auch noch nichts. Wir sind nur an einem Punkt, dass wir nicht so recht wissen, wo und wie man neu ansetzen sollte. Es ist nicht so leicht, wenn der vermeintlich endlich passende Grundriss nichts mehr taugt. Wäre das Forum nicht, hätten wir sicher aufgeatmet, dass nun alles passt und losgelegt. Aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache bei soviel Kohle. Wir müssen uns erstmal sortieren und überlegen was die Basis überhaupt sein soll. Vermutlich käme nur ein komplett anderer Grundriss, Treppe etc. in Frage...?
Wo genau hakt es denn jetzt so sehr, dass der Grundriss nichts mehr taugt? Nur das Bett? Als Tipp würde ich mal Bad mit Schlafzimmer tauschen und schauen, was das bringt. Die Anpassung der Fenster erfolgt bei mir immer als letztes. Das kann manchmal tricki sein, aber die bisherigen Ansichten haben imho kein Preisgeld verdient, so dass das Festhalten daran mir völlig unverständlich ist.

Als größtes Manko bei diesem Grundriss sehe ich eher das wenig gemütliche Wohnzimmer und den Mangel an Funktionsräumen wie Speis und Hauswirtschaftsraum. Das alles in den 10qm-HAR zu quetschen, macht ihn zum meist besuchten und beengtesten Raum im ganzen Haus. Darüber hinaus soll er dann auch noch als Schleuse dienen - das ist schon fast witzig.

Es fällt mir schwer, hier sinnvolle Tipps zu geben, da die Wünsche sehr konkret sind. Die Flachdachgaube wurde als Must-Have gesetzt und dominiert damit das gesamte OG inkl. Treppenlage, Ankleide-Lage, Hauswirtschaftsraum-Mangel und Kinderzimmer-Lage, was dann bis auf's EG durch schlägt. Hier dran zu rütteln bringt schnell eine Verschlimmbesserung, da die Sache dank der Treppe spitz auf Knopf genäht ist. Wenn Ihr noch unzufrieden seid, bleibt nicht viel anderes übrig, als komplett neu zu starten. Das könnte eine Befreiung sein, wenn Ihr nicht schon zu fest gefahren seid. Das Grundstück und der Bebauungsplan bieten viele Möglichkeiten. Allerdings braucht es dazu vermutlich auch Beweglichkeit hinsichtlich Eurer Vorgaben.
 
E

epinephrin

Wo genau hakt es denn jetzt so sehr, dass der Grundriss nichts mehr taugt? Nur das Bett? Als Tipp würde ich mal Bad mit Schlafzimmer tauschen und schauen, was das bringt. Die Anpassung der Fenster erfolgt bei mir immer als letztes. Das kann manchmal tricki sein, aber die bisherigen Ansichten haben imho kein Preisgeld verdient, so dass das Festhalten daran mir völlig unverständlich ist.

Als größtes Manko bei diesem Grundriss sehe ich eher das wenig gemütliche Wohnzimmer und den Mangel an Funktionsräumen wie Speis und Hauswirtschaftsraum. Das alles in den 10qm-HAR zu quetschen, macht ihn zum meist besuchten und beengtesten Raum im ganzen Haus. Darüber hinaus soll er dann auch noch als Schleuse dienen - das ist schon fast witzig.

Es fällt mir schwer, hier sinnvolle Tipps zu geben, da die Wünsche sehr konkret sind. Die Flachdachgaube wurde als Must-Have gesetzt und dominiert damit das gesamte OG inkl. Treppenlage, Ankleide-Lage, Hauswirtschaftsraum-Mangel und Kinderzimmer-Lage, was dann bis auf's EG durch schlägt. Hier dran zu rütteln bringt schnell eine Verschlimmbesserung, da die Sache dank der Treppe spitz auf Knopf genäht ist. Wenn Ihr noch unzufrieden seid, bleibt nicht viel anderes übrig, als komplett neu zu starten. Das könnte eine Befreiung sein, wenn Ihr nicht schon zu fest gefahren seid. Das Grundstück und der Bebauungsplan bieten viele Möglichkeiten. Allerdings braucht es dazu vermutlich auch Beweglichkeit hinsichtlich Eurer Vorgaben.
Ich meinte vielmehr, dass er in den Augen der "Profis" hier nicht taugt. Für mich "funktioniert" er, aber ich bin eben zu wenig Experte und vertrau da auch gern auf Meinungen hier, gerade auf deine oder die von @ypg und vieler anderer hier.
Hauptproblem für mich ist das Schlafzimmer. Den Tausch mit dem Bad können wir mal probieren. Anfangs hatten wir das Lesefenster an der Giebelseite. Dadurch hatte man 2 normale Kinderzimmer und Schlafzimmer ohne Nischen und die Kinderzimmer hatten jeweils eine Hälfte der Gaube. Vielleicht sollte man dahin zurück. Oder doch ganz neu. Aber dann würde ich grundsätzlich 10 qm kleiner planen und keine gerade Treppe. Mein einziger Wunsch wäre eigentlich so ein (verdammter) Nistkasten im Satteldach. Daran habe ich mich so festgeguckt. Aber damit findet man keinen Ursprungs-Grundriss.
 
Y

ypg

vertrau da auch gern auf Meinungen hier, gerade auf deine oder die von @ypg und vieler anderer hier.
Genau wir sehen die Treppe als zu dominant und einschränkend an, sodass WZ, Kü und Schlafzimmer nicht befriedigend sind.
Mir wäre es das nicht wert.
Anfangs hatten wir das Lesefenster an der Giebelseite.
Da war ich auch schon… allerdings bietet die Hausgrundfläche mit den Maßen eben kaum Möglichkeiten.
Mein einziger Wunsch wäre eigentlich so ein (verdammter) Nistkasten im Satteldach.
Dann sage uns bitte, warum! Was ist daran überhaupt Nistkasten? Warum muss man in diesem Erker sitzen? Erzähle doch mal bitte, damit wir das einordnen können.
 
K a t j a

K a t j a

Anfangs hatten wir das Lesefenster an der Giebelseite.
Sorry, das hatte ich nicht mitbekommen. Was hat es mit dem Lesefenster auf sich? Wo ist das? Ich dachte, Ihr habt den "Nistkasten" als Leseecke?
Wie wichtig ist eigentlich diese Übereck-Anordnung von Küche und Wohnraum? Nicht das die schlecht ist, aber ist sie zwingend?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
3Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps 22
4Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
5Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
6Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
7Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
8Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
9Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
10Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 173
11Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte - Seite 225
12Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
13Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 251
14Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
15Meinungen zum Grundriss EG - Seite 210
16Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
17Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
18Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase - Seite 5129
19Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 437
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42

Oben