Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus

5,00 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

E

epinephrin

@ypg oder @K a t j a bzw. all diejenigen, die in Grundrissen denken können... : könnte es eine Treppenvariante geben, die mit den aktuellen Außenmaßen Erleichterung verschaffen würde ohne nicht zumindest das komplette EG zu sprengen, was die Aufteilung anbelangt?

Mit der Küche und dem Hauswirtschaftsraum weiß ich was ihr meint. Evtl. könnte man überlegen den Eingang doch in den Sichtbereich des Esstisches zu verlagern und die Ecke, die aktuell überdachter Eingang ist dem Hauswirtschaftsraum zuzuschlagen? Bezüglich Küche wäre diese hier für uns bereits eine deutliche Verbesserung was Stauraum anbelangt. Klar, man entwickelt sich und seine Ansprüche weiter, aber irgendwann sind wir natürlich auch mal wieder nur zu zweit (ohne jetzt direkt für diese Zeit planen zu wollen, hoffe meine Mädels bleiben noch ganz lang bei uns wohnen :) ). Da würde ich tatsächlich lieber mehr Freiheiten im Hauswirtschaftsraum bzw. Essbereich generieren wollen.
 
E

epinephrin

Ich hätte einen Gedanken, nur zeichnen kann ichs nicht... :

1. wir erweitern den Hauswirtschaftsraum um den überdachten Eingang (macht ca. zusätzliche 4,5 qm) mit evtl. Tür von der Diele aus statt von Küche
2. Haustür kommt dann gegenüber Garderobe (Sichtachse ist dann natürlich recht doof) oder noch weiter Richtung Treppe
3. Wand zwischen Küche / Hauswirtschaftsraum wird 10 cm nach planoben verschoben, somit wäre die Küchenzeile 3,70 m und der Essbereich erhält damit nochmal 10 cm zusätzlich (Garderobe verliert natürlich)
4. Glastür wieder weg und damit Treppe etwas länger? Stören würde mich dann evtl. der ungehinderte Blick vom esstisch zur evtl. Haustür
5. Wir verzichten im Wohnbereich auf die West-Terrassentür an der Seite und verlängern die Wand und bekommen damit eine größere Couch hin.
6. Wäscheabwurf dann eher von Bad oder Ankleide?

Wäre das ein Ansatz mit dem ich nochmal zum Architekten gehe?
 
Ibdk14

Ibdk14

Zu deinen letzten Fragen, kann ich dir nichts sagen, weil ich mich nur zum Teil mit dem Grundriss beschäftigt habe. Innenliegendes WC im EG mag ich nicht, aber was mir persönlich gar nicht gefällt ist die Lage des Elternbetts unter dem Fenster. Ich würde das Bett ja mit dem Kopf an der Wand der Galerie positionieren und den Eingang von der Ankleide dann in Richtung Außenwand (Fußende Bett) verschieben. Ist nur eine kleine Änderung. Ich fände es einfach gemütlicher.
 
11ant

11ant

wenn wir ggf. eine offene Treppe planen, könnten wir da an Grenzen stoßen, obwohl wir jetzt keine Kragarm oder sonst was wollen.
Was wollt Ihr denn ? - ich warne vor JEDER Treppe der Gattung "Skulptur" bei einer GU-Planung ! - GU sind Graubrotbäcker und damit ungeeignet für Hochzeitstorten.
Ich hätte einen Gedanken, nur zeichnen kann ichs nicht... :
[...] Wäre das ein Ansatz mit dem ich nochmal zum Architekten gehe?
Ich unterstreiche nochmals meine Hoffnung, es möge sich um einen freien Architekten handeln, also ausdrücklich nicht der Zeichenknecht des Bauunternehmers gemeint sein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
2Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte 56
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
6Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
9Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
10Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
11Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
12Fenster / Türen / Garderobe - Seite 213
13Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
14Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
15Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
16Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
17REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
18Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
19Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer 52
20Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65

Oben