Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
D

danixf

Das kann man so pauschal gar nicht sagen. Hängt auch stark vom Beamer selbst ab. Es gibt einige Rechner im Internet, wo du verschiedene Modelle eingeben kannst und jedes mal kommt ein anderer Wert raus.

Wenn du dir unsicher bist, dann lass dir mehrere Dosen für Spots in deine Decke setzen und verbinde die ebenfalls mit einem Leerrohr. Dann hast du genug Auswahl. Platz für eine Steckdose ist ebenfalls in der Spotdose.
 
G

goalkeeper

Wir haben uns bewusst gegen Spots im Wohnzimmer entscheiden und haben nur eine Brennstelle.

Allerdings wäre genau an dem Platz der Brennstelle eine recht gute Position, da der Beamer dann nicht unbedingt über der Couch und Köpfe der Leute hängt.

Grundrissplan eines Wohn-/Essraums mit Maßlinien, Wänden und Türen; Beschriftung 'Wohnen/Essen'.
 
tomtom79

tomtom79

Nach 12 Jahren mit Beamer habe ich das im neuen Haus komplett verworfen, es war nervig immer ein leises Summen vom Lüfter teure Lampen, dann hat mein alter Beamer kein HDMI mehr, es muss immer Recht dunkel sein usw. Habe jetzt einfach einen 75zoll TV an der Wand, mittlerweile gibt es sogar 80 und 85 für 2000 Euro soviel hat der Beamer auch gekostet.

Alternativ der Laser Beamer von Xiaomi der braucht nur 30cm Wand Abstand
 
D

danixf

Wir haben uns bewusst gegen Spots im Wohnzimmer entscheiden und haben nur eine Brennstelle.

Allerdings wäre genau an dem Platz der Brennstelle eine recht gute Position, da der Beamer dann nicht unbedingt über der Couch und Köpfe der Leute hängt.
Ich meine nicht Spots, sondern eine Spotdose. Die sieht man nach den Malerarbeiten nicht mehr.
Wenn du davon 2-3 einbaust, dann hast du verschiedene Positionen zur Verfügung.
 
G

goalkeeper

Nach 12 Jahren mit Beamer habe ich das im neuen Haus komplett verworfen, es war nervig immer ein leises Summen vom Lüfter teure Lampen, dann hat mein alter Beamer kein HDMI mehr, es muss immer Recht dunkel sein usw. Habe jetzt einfach einen 75zoll TV an der Wand, mittlerweile gibt es sogar 80 und 85 für 2000 Euro soviel hat der Beamer auch gekostet.

Alternativ der Laser Beamer von Xiaomi der braucht nur 30cm Wand Abstand
Verstehe ich. Allerdings schafft ein vernünftiger Beamer für ca. 1000 € eine Diagonale von über 130“ - da kannste die 85 vom TV mal knicken. Wir sitzen mal später über 5m von der Wohnwand entfernt - da ist größer besser. Mein aktueller 65“ auf ca. 2,5m ist mir jetzt schon zu klein.
 
Golfi90

Golfi90

Wie bereits gesagt hängt der Abstand des Beamers von der Beamerauswahl ab.
Also müsste im Vorfeld feststehen welches Gerät du haben willst.

Ich würde auch nicht einfach ein Rohr einbetonieren lassen. Ich würde auch eine große Unterputzdose einbetonieren lassen. So kann man die Kabel auch mal vernünftig verstecken wenn es sein muss. Außerdem hat man Platz um die Kabel ein paar Zentimeter zurück zu schieben usw.

Habe ich mit unserem Deckenauslass genau so machen lassen. Dort drin ist nun ein Keystone mit dem Verlegekabel verbunden und daran ein kurzes LAN Kabel.

Ggf. gibt es ja auch HDMI Dosen in Verbindung mit einer Steckdose. Das du einfach nur kurze Verbindungskabel zum Beamer brauchst?!
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1EDV Kabel und W-lan Router 43
2Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
3Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
4Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
5LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
6WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
7Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
8Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
9Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
10Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 9107
11Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
12SAT und/oder Kabel? 12
13Kabel für Außenlampe zu kurz 11
14Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
15Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
16UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
17Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
18Kabel durch Leerrohr einziehen 20
19Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
20CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45

Oben