Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie?

4,40 Stern(e) 8 Votes
S

Steffen80

Eine Küche für 33.000 Euro? Gibt es die schon? (Bilder)

Für 33.000 Euro habe ich die gesamte Elektrik + Sanitär / Heizung + Pflasterarbeiten (140qm) machen lassen...
Klar..das ist kein Problem. Und da ist nicht mal ein Kühlschrank dabei (nehmen wir mit) Teuer macht es die Größe (Kochinsel etc) alle Geräte von Gaggenau inkl. Konfektomat und Weinschrank in der Insel. Bora selbstverständlich Hersteller der Küche weiß ich jetzt gar nicht..glaub noelte bin aber nicht sicher. In unserem Studio steht eine für 100k da gibt es zum Beispiel die Arbeitsflächen aus Sichtbeton..das ist deutlich teurer als Granit. Granit überlegen wir noch..wären ca. 5000 EUr noch mal mehr.
 
C

Caspar2020

Wat liebe ich da meine Ikea küchenplatte für 19€ für jeweils 1,90m Ich finde das immer wieder lustig wenn wir sagen unsere Küchenplatte hat 95€ gekostet. Alle denken dann immer 95€ pro m
 
Y

ypg

Wat liebe ich da meine IKEA küchenplatte für 19€ für jeweils 1,90m Ich finde das immer wieder lustig wenn wir sagen unsere Küchenplatte hat 95€ gekostet. Alle denken dann immer 95€ pro m
Bei uns dient genau solche Ikea-Arbeitsplatte in 160cm-Länge als Waschtischablage. Mit Unterschrank und Halterungen knappe 100€ :p


In aller Kürze Grüsse
 
77.willo

77.willo

Klar..das ist kein Problem. Und da ist nicht mal ein Kühlschrank dabei (nehmen wir mit) Teuer macht es die Größe (Kochinsel etc) alle Geräte von Gaggenau inkl. Konfektomat und Weinschrank in der Insel. Bora selbstverständlich Hersteller der Küche weiß ich jetzt gar nicht..glaub noelte bin aber nicht sicher. In unserem Studio steht eine für 100k da gibt es zum Beispiel die Arbeitsflächen aus Sichtbeton..das ist deutlich teurer als Granit. Granit überlegen wir noch..wären ca. 5000 EUr noch mal mehr.
Haben anscheinend eine recht ähnliche. Auch große Insel, Miele Geräte und Bora. Kühlschrank und Weinkühler waren bereits vorhanden. Marke ist Häcker Systemart, Kosten knapp unter 30k. Die gleiche Konfiguration haben wir uns nochmalig Leicht anbieten lassen, wären 35k gewesen. Letztendlich haben die schönen Glasfronten den Ausschlag für Häcker gegeben. Bulthaup haben wir gar nicht angefragt [emoji3] und mehr Marken hat unser Studio nicht angeboten.
 
D

Deliverer

... Und den Hype um Granit Arbeitsplatten habe ich noch nie verstanden. Imho sehen die sowas von 90iger aus und vor allem sind sie einfach saukalt.
In der Industrie muss man jeden Arbeitsplatz, wo ein Werker direkt an einem Metall/Steintisch steht, mit einer Holzplatte verkleiden, damit er nicht ständig der Kontaktkälte (genauer, der Wärmeabfuhr durch das Metall) ausgesetzt ist. Und daheim zahlen Leute viel Geld, damit sie genau das haben... schon verrückt.
1: Von einem "Hype" würde ich nicht gerade sprechen. Es gibt doch immer mehr Alternativen und die Pressspanplatten werden immer besser...

2: Ich glaube nicht, dass eine einfache, dunkle Arbeitsplatte aus der Mode kommen kann. Und wenn doch - 30 Jahre später ist es wieder in! Richtig "schöner" Stein ist oft eh zu teuer.

3: Am Esstisch möchte ich auch keinen Stein. Da lege ich auch mal diverse Gliedmaßen darauf ab. Aber mit meiner Arbeitsplatte komme ich doch kaum in Kontakt. Warum sollte mir da kalt werden? Also - ich habe eine und kann diesen Punkt absolut nicht verstehen.

Und am Ende hat Stein eben ein paar klare Vorteile: Flächenbündiger Einbau von Kochfeld und Spüle (oder sogar die Spüle direkt aus Stein!!). Dann noch kratzfest, hitzebeständig, leicht zu reinigen.

Das hat für mich dazu geführt, die Nachteile in Kauf zu nehmen und Granit zu wählen. Nachteile sind klar der Preis, Limitierungen durch Gewicht, langwieriger Einbau und Ausbau.

Mir persönlich war noch wichtig, dass die Platte nicht poliert war. Das erhöht noch mal die Hitzebeständigkeit und die Anfälligkeit gegenüber Schmutz/Schlierenbildung.

Dem "Jeder wie er mag" stimme ich dennoch voll und ganz zu!
 
S

Steffen80

Das Argument mit den kalten Oberflächen ist ja wirklich albern...es sei den..bestimmte Aktivitäten aus dem Schlafzimmer werden regelmässig auf die Kochinsel verlegt
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12726 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
2IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 2140
3Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
4Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 232
5Ikea Metod Küche einbauen - Montagetipps? 10
6Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
7Ikea Metod Bodbyn Feedback gesucht - Seite 427
8IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? - Seite 535
9178er Kühl-Gefrier-Kombi in 220er Ikea Metod Schrank bekommen - Seite 210
10Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen - Seite 380
11Feedback zur Ikea-Küche 167
12Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt - Seite 318
13IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen - Seite 214
14Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
15Ikea Elektrogrossgeräte / GARANTIE 12
16IKEA Faktum Beine/Füsse - Seite 322
17Ikea Mülleimer Hailo 3631-63 in Metod Küche - Seite 215
18Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
19IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? 25
20Montagetipps Ikea Metod Unterschränke gesucht - Seite 220

Oben