Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie?

4,40 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie?
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Ich hab jetzt nicht den ganzen Beitrag gelesen. Vielleicht wurde es schon genannt. Wo man bei Küchen tatsächlich gut sparen kann, wenn man bereit ist, eine ältere Musterküche zu nehmen, die raus muss. Die neuen Modelle brauchen Platz. Manchmal stehen dann sogar welche auf dem Lager abgebaut rum und stauben ein. Hier sind tatsächlich die Rabatte möglich, die sonst nur Werbung sind. Da würde ich immer konkret nachfragen.
 
Y

ypg

...
Entsprechend habe ich für meine aktuelle Küche, ohne Elektrogeräte, 10.000 Euro bezahlt.
Wir haben für 10000 eine gute Nolteküche mit diversen Auszügen _inklusive_ Neff- und AEG-Geräte 10000 bezahlt

Zu dem Geräteeinkauf im Internet gibt es ja aktuell hier im Forum die Negativ-Erfahrung von @Steffi33


In aller Kürze Grüsse
 
M

matte

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass von den ganz großen Möbelhäusern nicht viel zu erwarten ist.

Da ich im Vorfeld schon sehr viel über die Fantasiepreise bei den Küchen lesen konnte, hatte ich den Entschluss getroffen, die Küche so gut es geht schon selbst zu planen. Nach unzähligen Runden Planungsarbeit mit Frau, Alno-Planer sind wir schlussendlich auf ein Layout gekommen, welches uns gefiel und praktisch und ergonomisch sein würde:

- 2,15mx1,20m Spülinsel mit doppelwaschbecken und großer Arbeitsfläche, beidseitig ausgestattet mit Auszügen.
- schrankwand mit 4 Schränken (1,80er Kühlschrank, Backofen, Dampfbackofen, 1,80er Gefrierschrank) unter den Öfen Auszüge, darüber Drehtüre mit Regalböden
- 3,60m lange Zeile mit 3x 80er Auszügen, 60er Halbhoher Schrank mit Geschirrspüler (Darunter Auszug, darüber Drehtüre für Mikrowelle), 60er halbhoher Vorratsschrank mit Innenauszügen.

Insgesamt haben wir also:
- 6,7lfm Unterschränke in Schichtstoff
- 2,4lfm Geräteschrankwand in Eichenfurnier
- 1,2lfm Halbhohe Schränke in Schichtstoff
- gehobene Mittelklasse-Geräte von Siemens: Geschirrspüler, 80er induktionsfeld, Dampfbackofen, Backofen, 180er Kühlschrank, 180er Gefrierschrank
- Berbel Umluft Dunstabzugshaube Formline
- Steinarbeitsplatte.
- Blanco Doppelspülbecken
- 2,4m satinierte Glasrückwand als Spritzschutz

Durch die doch recht genaue Planung konnten wir nun die Angebote gut vergleichen.

Als erstes ging es in eines der größten Küchenstudios in unserer Region (Note 2):

Bei wirklich toller Beratung gingen wir erst auf Nolte (5-rastrig), allerdings warnte ich schon vor, dass ich alternativ wohl auch Schüller (6er Raster) angeboten haben will.
Obwohl wir doch recht gut vorbereitet waren, dauerte der Termin fast 5 Stunden.

Nolte wäre schlussendlich billiger gewesen, aber nach einer Stauraumplanung gingen wir auf Schüller.
Dort lag das finale Angebot bei 22300€, also noch bisschen entfernt von unserer Schmerzgrenze von 20T.

Der 2. Weg war der große rote Stuhl (Note 5):

Erster Preis lag bei 27181€ (Mit der lächerlichen Aussage, dass die Küche normal 35k kosten würde). Nachdem wir meinten, dass das ein himmelweiter Unterschied zu anderen Angeboten wäre, kam der Chef.
Erst Freundlich, dann immer dreister, wurde mir indirekt vorgeworfen, hier anzukommen, und die Zeit seiner Mitarbeiterin zu beanspruchen, nur um ein Vergleichsangebot zu bekommen. (Geht´s noch?!)

Das fand ich schon sehr dreist und unfreundlich.

Ich hab ihm dann erklärt, dass ich den Küchenkauf sehr intransparent fände und daher für mich beschlossen hätte, die Planung so gut es geht selbst zu machen. So könnten wir uns dann überall das Gleiche planen lassen und besser vergleichen. Nachdem ihm das gar nicht schmeckte, kam er als nächstes Angebot mit 22000€ - Aber nur an dem Tag gültig.

Wir haben ihm dann zu verstehen gegeben, dass wir an dem Tag mit Sicherheit nicht unterschreiben werden.
Es gab schließlich noch nicht mal eine Baugenehmigung. ^^
Nach ewigen Diskussionen über mein Vorgehen kam schließlich zum Schluss das Angebot von 21500€ bis zum Ende der Woche.

Beim 3. Studio (Kleiner Familienbetrieb) lief das alles ziemlich genau anders rum (Note1):

- Transparente Planung
- Offizielles Schriftliches Angebot mit Positionsangaben (Anscheinend eine Seltenheit beim Küchenkauf)
- Separates Angebot vom Steinmetz
- Sogar Planungsrabatt gabs, weil er keine Beratungsarbeit mit uns hätte

Letztlich stand dort das Angebot über 20300€. Dort war noch Skonto möglich, aber das wars auch.
Dies wurde auch von Anfang an vom KFB so kommuniziert, dass sie uns ein realistisches Angebot machen werden, mit dem sie was verdienen, welches aber nicht erst mal irgendwelche Mondpreise mit monströsen Rabatten beinhalten würde.

Rechne ich alles raus, bleibt zum Schluss ein Preis von ca. 1000€/lfm Küche für die Möbel inkl. Montage.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass wir ohne diese wirklich ausführliche Planung wohl nie so einen Preis erzielt hätten. Wir haben nun das Gefühl, für unser Geld wirklich angemessene Leistung zu bekommen.
kuechenpreise-vergleich-fair-oder-fantasie-213222-1.jpg
 
Nordlys

Nordlys

Mit Backofen, Induktionskochfeld, Mikrowelle und Abzugshaube, Geschirrspüler, LED Beleuchtung, Wandpaneelen, Wasserhahn, Kompositspüle , nur Kühlschrank nicht, der steht extra allein. Front weiss matt lackiert, Arbeitsplatte Nussbaum hell Imiitat, Griffe Aluminium Silber. Die E Geräte sind ikeas Mittelpreislage. Geschirrspüler 449, Ofen 300, Kochfeld 300, Haube 140, Mikrowelle 120. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Nolte Möbeln 18
2Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge 30
3Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? 154
4Küche von Nolte, was gibt es noch? 41
5Küchenplanung Neubau Einfamilienhaus - erstes Angebot Nolte - Seite 564
6Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 232
7Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar - Seite 24250
8Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 656
9Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? 41
1060er Kühlschrank mit Eiswürfel Funktion gesucht 14
11Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? 30
12Backofen mit integrierter Mikrowelle - Seite 332
13Backofen - Mikrowelle - Dampfgarer - Seite 224
14Feedback zur Ikea-Küche - Seite 15167
15Küche mit direktem Durchgang zum Vorratsraum 15
16Küchengeräte, bitte um Rat. - Seite 1484
17Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen - Seite 2271805
18Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 126812063
19Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
20Küchenkauf - Wie verhandelt ihr den Preis? - Seite 338

Oben