Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Erste Kalkulation - Realisitisch?
... und komme auf folgende Rechnung bis zu unserer Rente:
Zinsen
1,2% Annuität 1200€ Darstellbar wären hier ca. 470.000€
Zinsen
1,2% Annuität 1500€ Darstellbar wären hier ca. 530.000€ Vermietung? Zwei Wohneinheiten vermieten, nach Steuern ganz grobe 600€ Mieteinnahmen.
Zinsen
1,2% Annuität ...
Einschätzung Finanzierbarkeit und zu erwartende Konditionen
... so habe ich das noch nie betrachtet... Eine Frage habe ich noch zu der Antwort von ghost: Du schreibst dass aufgrund der 100% Finanzierung die
Zinsen
hoch sein werden. Gibt es da eine übliche Grenze ab wann die
Zinsen
sprunghaft besser werden (bspw. 90%) oder verläuft das Recht linear sodass ...
Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?
[Seite 10]
Ich sehe eher Probleme wenn die
Zinsen
doch mal steigen. Ich kenne einige Finanzierungen die richtig am Schwanken sind wenn nach 10 Jahren die Zinsbindung ausläuft und die
Zinsen
nur etwas höher sind. Die schaffen es jetzt schon fast nicht und haben teilweise schon mit Gehaltssteigerungen welche ...
Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten
[Seite 2]
... und wohnen. In 7 jahren zeigen sich dann ggf. folgende Szenarien: 1) Kein Handlungsbedarf. Euer RH gefällt Euch mittlerweile sehr gut. 2) Bauen:
Zinsen
jetzt recht hoch. Verkauf, um wenig aufnehmen zu müssen. 3) Bauen,
Zinsen
immer noch unten: Viel aufnehmen und das RH als Kapitalanlage weiter ...
Grundstück finanzieren - Kredit aufnehmen um Zins zu sichern?
... bezahlen. Meine Frage ist jetzt, ob es Sinn machen kann, schon einen Kredit für das Grundstück aufzunehmen, um sich die sehr niedrigen
Zinsen
zu sichern und dann das Eigenkapital später ins Haus zu stecken? Oder sind die Verwaltungskosten, wenn wir quasi zu zwei Zeitpunkten Kredite abschließen ...
KfW Energieeffizient Bauen
[Seite 2]
Fürs Finanzamt macht es gegebenenfalls Sinn getrennte Darlehen aufnehmen. Man kann aber auch
Zinsen
anhand von m² prozentual dem eigengenutzten und den vermieteten Anteil zurechnen. Getrennte Darlehen haben aber den Vorteil, dass ich das Darlehen für den eigengenutzten Anteil vorrangig tilgen ...
Neubau - bitte um Hilfe der Planung
... Tapezieren. Aktuell haben wir wenig Eigenkapital, jedoch ist unser (unabhängiger) Finanzberater der Meinung wir können auch ohne bauen da die
Zinsen
sehr niedrig sind - es würde nicht viel Unterschied bringen noch 7 Jahre zu sparen und mit 33% Eigenkapital zu beginnen - außer dass wir so lange ...
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
[Seite 2]
... gesenkt werden können. Die KFW40-Förderung für Familien hilft da auch nur in den ersten 10 Jahren mit geringen
Zinsen
für einen Teilbetrag weiter
Wie viel könnten wir finanzieren
[Seite 4]
... von 250 000€ nach 40 Jahren gekostet hat? ich Verrat es dir, ca 600-700 000 €, nach 25 Jahren hast du der Bank schon 200 000€
Zinsen
bezahlt. In der gleichen Zeit hättest du bei aktueller Kaltmiete nur 150 000 € bezahlt. klar Milchmädchenrechnung, und wahrscheinlich so nicht abbildbar, aber ...
Tilgung oder Tilgung+Bausparer
... plus der Tilgung noch einen zusätzlichen Bausparer abzuschliessen(letzteres würde dann natürlich die Tilgung in die Länge ziehen), um uns die
Zinsen
langfristig zu sichern. Was würdet ihr machen? Viele Grüße und schonmal danke für ein paar hilfreiche Antworten
Strategische Planung zum Hausbau - Finanzierung, etc
... überhaupt Sinn oder lieber das Geld mit ordentlich Konditionen und Guthabenverzinsung sparen? Aber dann sind die
Zinsen
in 5-7 Jahren vll so hoch, dass ein Bausparvertrag doch Sinn gemacht hätte (Zinssicherung)? - Gibt es sonst noch gute und ratsame Tipps für uns? Fragen über Fragen und ich weiß ...
Tilgung, Raten und Zinsen der Finanzierung in Ordnung?
... Jahr voll ablösbar), Kfw für 10 Jahre und noch einen nachrangigen Kredit über eine kleine Summe über 10 Jahre: 224.000 zu 3,4 %
Zinsen
, 2 % Tilgung --> 1.008,-€ mtl. Rate 50.000 Kfw zu 2,35 %
Zinsen
, 2 % Tilgung --> 181,25 € mtl. Rate 26.000 zu 2,7 %
Zinsen
, 2 % Tilgung --> 101,83 € mtl. Rate ...
wieviel Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
... Ablaufleistung der Lebensversicherung zum Fälligkeitszeitpunkt. Dieses Darlehen wird nicht laufend getilgt - während der Laufzeit werden "nur"
Zinsen
bezahlt. Ist die LV dann fällig, wird das Darlehen mit einem Schlag abgelöst. Diese Darlehensform ist allerdings nicht unkritisch! Zum einen ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
... haben werden und ich kein Geld ins Haus bringen kann, denken wir auch jetzt während meines Studiums schon ans Haus bauen. Da die
Zinsen
ja zur Zeit recht günstig liegen, ist das schon sehr verlockend, jetzt schon die ersten Schritte zu wagen. Zum Kapital: Wir haben insgesamt drei ...
Wie kurzfristig Eigenkapital ansparen?
Was spricht denn gegen ein Tagesgeldkonto? Bessere
Zinsen
wirst du über diesen Zeitraum (an sparend) kaum bekommen. In eurer Situation würde ich die 2-3 Jahre noch warten um etwas Eigenkapital anzusparen. Gruß ...
Verwirrungen einer Baufinanzierung
... Zinsbindung, anfängliche Tilgung und Gesamtlaufzeit sind hierbei interessant. Je kürzer die Zinsbindungszeit ist, um so niedriger sind die
Zinsen
. Wenn das Angebot von Bank B eine Zinsbindung von 10 Jahren hat (Achtung! Nur meine Vermutung) dann wundern mich die 0,9% Unterschied überhaupt ...
Vergleich von Baufinanzierungsmodellen
... Sondertilgung usw. Ansonsten wird dir keiner Antworten können. Ich persönlich finde das Bausparermodel meist recht ungünstig. Man kann aber die
Zinsen
länger sichern. 20 bzw. 25 Jahre Zinssicherheit bieten aber jetzt auch einige andere Banken
Welches Finanzierungsmodell?
[Seite 2]
... war ich auf einer Baumesse. Die Deutsche Bank hat mir folgendes Angebot gemacht: Eigenkapital: 25.000 € KFW 153: 50.000 €, 10 Jahre zu 4,05 %
Zinsen
und 2,47 % Tilgung; monatliche Rate (mit Tilgung): 245 € (zu Vergleichszwecken, wird ja quartalsweise abgebucht; Berechnung wird durch den ...
Jetzt schon bauen oder noch warten?
... dass wir mit 300T nicht hinkommen werden, mit Keller und Grundstück mindestens 350T. Wie ist eure Einschätzung? Sind die aktuellen
Zinsen
ein Argument dafür, schnell anzufangen? Oder sollten wir lieber noch 2 Jahre warten und hoffen, dass die Baukosten sinken? Geplant ist ein Bau im Kölner ...
Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen?
[Seite 3]
... dann braucht ihr 40 Jahre zum Abbezahlen und tilgt 1,5%. Wie du siehst, zahlst du deutlich mehr
Zinsen
wie Tilgung (zumindest die ersten 10 Jahre). Nehmen wir den Zinssatz mal über die kompletten 40 Jahre, zahlt ihr allein 220.000€
Zinsen
!!!! Bist du dir immer noch sicher, dass das günstiger ...
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
[Seite 4]
... Weltwirtschaft angeht und auch im Euroraum sieht es gelinde gesagt, beschissen aus. Wovon sollen die Banken denn in Zukunft leben, wenn es keine
Zinsen
mehr gibt? Und steigen die
Zinsen
, haut es nicht nur die Häuslebauer um, sondern ganze Industriezweige. Aber schauen wir Mal was noch so ...
bisschen ratlos bei Heizungsfrage, die Qual der Wahl
[Seite 2]
... Einige FH haben dies inzwischen erkannt und bieten entsprechende Studiengänge an, leider derzeit noch die Ausnahme. Historisch niedrige
Zinsen
favorisieren höheren Anfangsinvest mit nachfolgend geringen Verbrauchskosten, während hohe
Zinsen
, eher auf den anfänglich geringen Investment mit ...
Neue Regelungen ab 21.3.16 für Kreditvergabe
[Seite 6]
... bei Kreditaufnahme geschützt werden sollen und das mMn zu Recht. Vor vielen Jahren mussten Kredite langfristig laufen, da die
Zinsen
höher waren. Da war das Risiko für die Anschlussfinanzierungen aber nicht so hoch, da die
Zinsen
sich tendenziell eher nach unten bewegt haben und da ein ...
Unsicherheit beim Hauskauf
[Seite 2]
Bist Du nun Fachmann oder was quatschst Du so rum? Welche Bank hat was zu verschenken? Wenn durch Sondertilgung machst, verliert die Bank
Zinsen
, das schlägt die über die Option wieder darauf! Das das zZt bei den eh niedrigen
Zinsen
nicht auffällt sei mal dahin gestellt. Und die 90% bestätigst Du ...
Abtretungsklausel zwingend?
[Seite 4]
Ich nehme mal folgende Situation an: Ich habe eine Darlehen mit 30 Jahren Zinsbindung mit 3%
Zinsen
aufgenommen. Nun steigen sagen wir mal nach 5 Jahren die
Zinsen
auf 6% und die Bank verkauft mein Kredit. Jetzt kommt die Frage: kann der neue Besitzer ein sofortiges Auszahlen der ausstehenden ...
Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen
[Seite 2]
... kein bzw. nur ein Aufschlag von 0,1% gegenüber 15 Jahren. Dann habt ihr bei dem großen Darlehen eine lange Zinssicherheit. Und falls die
Zinsen
fallen, nach 10 Jahren ist jedes Darlehen kündbar. Dann könnt ihr immer noch handeln. Mir wäre das zu riskant in 10 Jahren noch so eine enorme ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... ich sag einfach mal 60k € als Eigenkapital braucht...oder verstehe ich diese ganze Finanzierungskiste falsch?! Im Moment sind die
Zinsen
ja im Keller da würde sich doch Grundstückskauf oder Haus Bau eigentlich anbieten, so mein Gedanke. Nur mit meinem geringen Eigenkapital komm ich ja auch nicht ...
Hauskauf Vorausschauend Planen - Tagesgeldkonto?
... bestimmte Dauer an. Du kommst an das Geld dann aber auch erst nicht mehr dran, erst nach Ablauf der Laufzeit. Dafür bekommst du aber auch höhere
Zinsen
als z. B. auf dem Tagesgeldkonto. Und je höher die Laufzeit, desto höher die
Zinsen
Ist diese Finanzierung sinnvoll ?
... Euro Eigenkapital: 50.000 Euro Finanzierungsbedarf: 200.000 Euro Uns wurde folgendes Vorgeschlagen: Kredit über 200.000 Euro aufnehmen zu 2,5 %
Zinsen
und 1 % Tilgung ( 10 Jahre Sollzinsbindung ) Da würden wohl ca. 500 Euro mtl. raus kommen. Dazu einen Bausparvertrag über 300 Euro für 10 Jahre ...
Baukredit von Bank für Hausbau ohne Eigenkapital?
[Seite 2]
... viel war), aber wir kommen für unser Haus mit rund 1200 Euro hin - bei einer Laufzeit von ca. 32 Jahren. Auch unsere Überlegung war - bei den
Zinsen
noch 1-2 Jahre warten um mehr Eigenkapital anzusparen könnte falsch sein. Weiterhin Miete zahlen, oder lieber gleich bauen? Wir haben uns fürs Bauen ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71