Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 12]
... mal eine mit >110qm in Erlangen, die nicht 550.000€ und mehr kostet. Und das ist dann als "Übergang" zu viel Geld. Mit
Zinsen
landest du dann zu schnell in einem Risikobereich, bei dem du beim Wechsel auf ein Haus einen zu großen Verlust machen könntest. 20% Verlust bei 150.000€ sind halt was ...
[Seite 11]
800€/qm sind außerhalb der Stadt. In der Stadt sind wir jenseits der 1000€. Und an sich sollte man auch die
Zinsen
mit einrechnen. Hatte ich 1250€ geschrieben? Tut mir leid, ich meinte 1500€/Monat. Das wären 18.000€ im Jahr, nicht 15.000€. Diese Zahlen kamen jetzt als konservative Interpretation ...
Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage
[Seite 6]
... Dank!!! Es macht keinen Sinn den ganzen Neubau in eine Zwischenfinanzierung zu packen, bis wir unser Haus verkauft haben? Ich habe von ca 1,7%
Zinsen
gelesen, wenn man 0% tilgt. Bei 700.000€ sind das ja ca 1000€ pro Monat. Natürlich ist das dann verlorenes Geld und unterm Strich macht es ...
[Seite 4]
... Finanzierung". Da wärst du noch drin. Ich hab die Zahlen mal im Internet eingegeben und auf knapp 27 Jahre Laufzeit bei 2600€ Rate inkl
Zinsen
gekommen. Du hast jetzt 1600€+1500€ Sparrate. Das heißt, es ginge. Für den Verkauf während des Baus gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. Verkaufen ...
Wann Eigenkapital einsetzen?
[Seite 3]
... Tilgung. Genauso ein Typ bin ich auch. Bin da sehr konservativ und eigentlich immerhin ganz gut mit gefahren ... was nutze, einem 2-3 Prozent
Zinsen
, wenn man na hat nicht mehr ruhig schlafen kann. Das macht nur dann Sinn, wenn das Geld wirklich übrig ist und man da sonst nichts mit ...
[Seite 2]
Gibt es hier einen Grund warum so viel EK eingesetzt wird? EK - Quote > 80% Aufgrund der niedrigen
Zinsen
würde es, entsprechendes Einkommen vorausgesetzt, doch eventuell Sinn machen mehr aufzunehmen. Hängt natürlich vom Alter, Einkommen und Sicherheitsbedürfnis ...
Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre
[Seite 6]
Also du sparst an, für 28 Jahre und drei Monate (im vorigen Beitrag steht 18 Jahre), bekommst für das Angesparte keine
Zinsen
zahlst aber immer schön auf die volle Kreditsumme (15 Jahre 0,6% und danach 2%), und dann wird mit dem Angesparten das Darlehen abgelöst? Krasser Vorschlag und sowas KANN ...
[Seite 4]
... sorgen zunächst für "Verluste", denn in Fall eins tilgst du nicht, in Fall 2 sparst du an und bekommst praktisch keine
Zinsen
. Gleichzeitig zahlst du aber
Zinsen
auf die volle Kreditsumme. Deshalb sind solche Varianten immer erst mal teurer, als ein klassisches Annuitätendarlehen ...
[Seite 5]
... einen stinknormalen Volltilger über 30 Jahre in den Raum. Aktueller Zinssatz zwischen 1,50% und 1,55% (ich rechne mal mit 1,55%) und somit T€ 122
Zinsen
= Kosten in 30 Jahren. Da fällt der Bausparer = Deine Variante 2 schon einmal zu Beginn raus. Wie so oft ist der Bausparer teurer
Finanzierung Hausbauvorhaben 2020
... Habe vorgenommen 120000€ Eigenkapital einzuplanen, somit benötigen wir einen Kredit von 200000€ für 25 Jahre? Mit wie viel
Zinsen
können wir rechnen? Für die Küche und evtl. Mehrkosten wären dann noch 44000€ vorhanden. Abtragen würden wir mit 750€ wollen, damit uns noch etwas Luft bleibt. Vielen ...
[Seite 2]
Wir haben am Anfang des Jahres auch 200.000€ aufgenommen. Allerdings waren da die
Zinsen
für dieses Jahr leider am schlechtestens gewesen. Wir zahlen bei 1,4%
Zinsen
pro Monate 734€ zurück. Nach 15 Jahren bleibt dann noch eine Restschuld von ca. 100.000€ (ohne Sondertilgung) übrig. 25 Jahre ...
Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen
[Seite 3]
... läuft über 10,5 Jahre, davon 6,5 ansparen, dann Ablösung des vorfinanzierten Darlehens mit angespartem Teil und Bauspardarlehen. Obwohl die
Zinsen
erst mal sehr niedrig sind (1,5% auf das vorfinanzierte Geld, 1% dann auf das Bauspardarlehen) wäre von der Gesamtzinszahlung ein Ratenkredit mit 3 ...
[Seite 2]
... vermietet? ist die Wohnung noch so stark belastet, dass man hier für 4 Jahre noch 25.000 EUR an Entschädigung zahlen müsste??? bei 3,5%
Zinsen
(etwa der Zins den es vor 6 Jahren gab!) musste für 25.000 EUR Entschädigung die Restschuld aktuell bei noch gut 200.000 EUR liegen? wenn man hier ...
Haus oder Auto zum Jahresende sondertilgen
[Seite 6]
Ich würde das Auto tilgen. Bis das Kind da ist, das Geld dann als Rücklage für ein neues Auto bilden. Zwar sparst du bei der Sondertilgung
Zinsen
, machst dich aber evtl. weniger flexibel. Das wäre mein Vorgehen. Und auch ich hab nur eine 10 jährige Zinsbindung vereinbart. Was soll schon groß ...
[Seite 7]
... Kredit fürs Auto ab. spart am Meisten. zu den 10Jahre abgeschlossen. Ich schaue mal in meine Glaskugel: geht in die Hose. In zehn Jahren werden die
Zinsen
nicht günstiger liegen. Können so bei 4 bis 6% sein. Die Wahrscheinlichkeit ist sicherlich höher als die, dass die momentane Blase weiter ...
[Seite 5]
... die Sondertilgung / Rücklagen. Oder den Ar*** noch weiter zusammenbeißen. Jetzt das Haus weiter sondertilgen spart halt deutlich
Zinsen
.... Danke für Euer Feedback bis dahin, es gibt halt für beide Seiten Fürsprecher. Ich denke, es wird das Haus werden, da ich (31 Jahre) gerne etwas mehr ...
Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll?
[Seite 3]
... direkt von der Schwäbisch Hall (Bezirksleiter) oder einer Volksbank sein 3 Bausteine sind nicht ganz unüblich. Bei der aktuellen Marktlage (die
Zinsen
sind sowas im Keller!) ist es OK! was vergleichbares? Ich schaue mal
... schon bezahlt - 86 000€) sowie Barmittel. Neubau ist selbstbewohntes Einfamilienhaus im KFW55 Standard. Unser Wunsch ist es, die niedrigen
Zinsen
möglichst lange zu sichern, Sondertilgung von >=5% zu haben und eine monatliche Belastung von 1400€ im Normalfall zu haben. Aktuell rechnen wir damit ...
Endfälliges Darlehen und ETF aktuell ne Überlegung Wert?
[Seite 3]
Wieso? Das Ziel ist hier: Auf Bsp 300k ein endfälliges Darlehen mit 1,6%
Zinsen
= 4800€
Zinsen
p.a. Gleichzeitig aber einen ETF/Fonds zu besparen, in der Hoffnung, dieser wirft mehr
Zinsen
ab. Mal weiter in der Rechnung: 2000€ Sparrate pro Monat = 24k, darauf 4% = 960€ vor steuern... Wo ist ...
[Seite 2]
... wird ein wesentlicher Punkt übersehen. Dein Kapital wird in der Regel nicht so hoch sein, wie dein Darlehen. Was heißt das? Du zahlst deine
Zinsen
auf eine sehr hohe Summe, bekommst aber „hohe (und hohes Risiko)“
Zinsen
für dein geringes Kapital. Wenn man nicht gerade die komplette Summe ...
Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll?
[Seite 3]
... Heizkostenreduzierung unter € 10, p.a. zahlt sich an und für sich nicht wirklich aus). Der Zuschuss wird von den -auch sehr niedrigen-
Zinsen
"gefressen", außer wir tilgen früher. Der Bankberater meinte jedoch, er könne nicht schon jetzt sagen, ob eine frühere Tilgung möglich ist, sondern ...
[Seite 4]
... an: Würden wir die geplanten 100k Euro vom KFW153 normal über die Bank aufnehmen, würden wir beim aktuell angebotenen Zinssatz ca. 10k Euro
Zinsen
mehr zahlen (Laufzeit: 10 Jahren als Beispielzeitraum, da Zinsbindung des KFW-Darlehens 10 Jahre beträgt). Liegt halt an der großen Differenz ...
Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld
[Seite 2]
... dem Haus genutzt wird. Da muss man einfach vergleichen, was kostet die Grundschuldeintragung für die Wohnung und was muss man mehr an
Zinsen
zahlen, wenn man nur die bereits bestehende Grundschuld benutzt. Man kann ja z.B. bei der zu kaufenden Wohnung 30.000 € Grundschuld sich eintragen lassen ...
... Wohnung eher nicht realistisch? Oder doch einen zweiten Kredit, aber wo bekommt man den her mit einigermaßen vernünftigen
Zinsen
bei der Summe
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 50]
Die Vermögensbildung wird doch überproportional gefördert: Abgeltungssteuer weit unterhalb Einkommensteuer.
Zinsen
für Mietobjekte absetzbar. Steuerfreier Verkauf nach 10 Jahren. Absetzbarkeit von Arbeiten nach Einzug. Jetzt auch noch Baukindergeld
[Seite 52]
Ich fand Jean-Marcs Ansatz charmant. Man modifiziere sein Denken: 1% Tilgung bei möglichst niedrigen
Zinsen
auf 20 oder mehr Jahre mit dem Ziel des Verkaufs danach. Dann sieht man die Bank in der Rolle eines Vermieters ohne Reparaturpflichten. So denkt der Deutsche aber eher ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 7]
Also mir wurde das so ans Herz gelegt, weil ich das Geld akut nicht brauche, weil es auf dem Giro nur rumliegt und keine
Zinsen
gibt und weil es auf dem Bausparer besser aufgehoben ist.
[Seite 10]
... über die Schwäbisch Hall finanziert. 110 k zu 0,94 % beim Tilgungsaussetzungsdarlehen auf gut 10 Jahre. Kostet 462 € im Monat. 62 € sind die
Zinsen
und 400 € gehen in den Bausparer, der dann nach 10 Jahren das Tilgungsaussetzungsdarlehen ablöst. Der Bausparer läuft dann knapp 8 Jahre zu 1,49 ...
Baufinanzierung: Hausbau möglich? Bitte um Einschätzung
[Seite 4]
... bauen will... aber was qualifiziert euch hier eine solche Prognose zu machen? Baukosten sind die letzten Jahre gestiegen, das stimmt. Die
Zinsen
sind aber gleichzeitig auch gefallen... was passiert, wenn die
Zinsen
wieder ansteigen (so wie es derzeit langsam der Fall ist
[Seite 6]
Was meint eigentlich "ne ganze Ecke teurer"? Das liest man überall...kann das mal jemand in Zahlen ausdrücken? Da geht es ja sicherlich um die
Zinsen
. Was wären denn da aktuell z.B. gute Konditionen bei einer Finanzierung mit 20-30% EK und 15-20 Jahren Zinsbindung?
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
60
64
Oben