[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 826]
... zu dem, was weiter oben als Beispiel gebracht wurde mit den 3% Tilgung: Ja, bei der Summe von 500.000 € und 3% Tilgung komme ich bei 1,1 % Zinsen auf 1700 € Rate und bei 3,4 % Zinsen auf 2666 €. Dafür bin ich aber mit 3% Tilgung bei 3,4 % Zinsen schon nach 22 Jahren fertig und nicht wie ...

[Seite 862]
Mit so niedrigen Zinsen ist der Tilgungseffekt ja eh schon sehr hoch. Man hat die Wahl eine geringere Summe mit sehr wahrscheinlich relativ hohen Zinsen im Anschluss zu finanzieren oder eben parallel die Sondertilgung anders anzulegen, um dann den Rest günstiger abzuzahlen. Das kommt natürlich auf ...

[Seite 634]
... Die ganze Kreditvergabe hat sich doch von jeglicher Logik komplett entkoppelt. Frag doch mal einen durchschnittlichen Finanzierungsberater warum die Zinsen steigen. Zu 90% kommen null-Aussagen wie "das ist aktuell so". Natürlich haben die Finanzierer auf so ein "Event" gewartet. Und ja, man kann ...

[Seite 1307]
Zeig mir die Familie die mit 60.000 € Brutto baut, bei heutigen Preisen und Zinsen. Dann höre ich auch auf zu meckern Klar, mit Grundstück oder Erbe ... aber ob es das Ziel sein soll, diesen Personenkreis zu fördern ... ich weiß nicht. Bei 60k € bleiben wieviel netto? 3.600 € pro Monat? Bleiben ...

[Seite 674]
... Jahr hat die Steigerung viele ans Limit getrieben. Die Kostensteigerung dieses Jahr dann ein bisschen drüber hinaus und jetzt kommen noch die Zinsen dazu. Bei 80k Mehrkosten und 2,8% Zins (knapp vierfach in einem halben Jahr!) wäre ich jetzt auf eine traurige 1,12% Anfangstilgung runter. Da ...

[Seite 676]
ich seh halt keine mietrendite mehr. Und diese sollte eigentlich bestimmen, was ein Haus wert ist. Bei 0,5% Zinsen haben sich die hohen Preise noch irgendwie getragen. Wenn die FED jetzt ernst macht und die Inflation bekämpfen will und die Zinsen auf 4% steigen gibt's 2 Möglichkeiten. 1. Mieten ...

[Seite 426]
... 50/50 halbwegs günstig gebaut ist es ein Mix aus Lebensqualität und Altersvorsorge. Mit allen Annehmlichkeiten und Verpflichtungen. Jetzt, wo die Zinsen massiv steigen und die Materialpreise ins unermessliche gestiegen sind, entsteht eine völlig neue Situation. Schnell noch bauen/kaufen aus der ...

[Seite 432]
... insbesondere am Anfang dieser Zeit hatte, wie auch schon beschrieben wurde, dass niedrige Immobilienpreise (nach Finanzkrise etc) auf niedrige Zinsen trafen war nochmal besonders und dreht sich jetzt aktuell ins Gegenteil. Hohe Preise treffen auf steigende Zinsen. Dazu kommt noch, dass es ...

[Seite 388]
... und chinesischen Soldaten bemerkenswert. Die Zahl der Hypothekenanträge in den USA ist zur Vorwoche um 8,1 Prozent eingebrochen, nachdem die Zinsen für Immobilienkredite mit einer Laufzeit von 30 Jahren gleichzeitig um 23 Basispunkte auf 4,5 Prozent angesprungen sind. Zusätzlich belastend sind ...

[Seite 43]
Vielleicht weil die Rahmenbedingungen andere waren? Ohne nachzusehen Arbeitslosenquote vermutlich doppelt so hoch. Zinsen vermutlich das 4-5fache?

[Seite 87]
... Teil an der Börse anlegen. Dinge wie AMC sind Zockerei. Hier sollte man Nur Geld einsetzen welches bei Verlust nicht schmerzt. Bei den niedrigen Zinsen sollte man sich zumindest mal Gedanken über ETF World machen

[Seite 965]
Apropos, die KFW124 Zinsen sind heute wieder etwa 0,2 Prozentpunkte gesenkt worden und sind nun auch für 10-jährige Zinsbindung wieder knapp unter 3%. (Die waren ne Zeit bei um die 3,5%) Auch in der Werbung auf der Startseite unserer Hausbank sind die Zinsen gefallen im Vergleich zu vor zwei ...

[Seite 487]
Wissen konnte es niemand, aber ich habe immer gesagt dass wir dauerhaft keine Zinsen im 0-1% Zinsniveau behalten werden. Auch wenn viele argumentierten „Italien und Co. würden pleite gehen bei steigenden Zinsen“...nein, gehen sie nicht bei gleichzeitig steigender Inflation. Italien war auch vor 0 ...

[Seite 1488]
Naja, die Aufschläge sind aktuell gar nicht mal so riesig und auch wenn ich eigentlich schwer damit rechne, dass in 10 Jahren die Zinsen niedriger sind als heute, gibt mir die 15 Jahre Zinsbindung im Zweifelsfall ein paar Jahre mehr Puffer, um eine Anschlussfinanzierung zu finden. Beim Neubau bis ...

[Seite 755]
... wissen noch gar nicht, dass sie sich die Kredite nicht mehr leisten können, da die meisten erst suchen und dann zu ihrer Bank gehen. Die Zinsen sind ja noch nicht lange so hoch. Die Gespräche laufen mit den Eigentümern und ich reduziere schon fast jeden Tag eine Immobilie und die Zinsen ...

[Seite 551]
Bei den aktuellen Zinsen ist das Konstrukt TA-Darlehen mit Bausparvertrag wieder richtig sexy! Wir bieten gerade noch an: 1,99% TA für 15 Jahre und Bausparvertrag als Tilgungsersatz mit 1,55% für gut 13 Jahre. Ich denke das Produkt wird es bald nicht mehr geben. Der Effektivzins liegt bei 2,58 ...

[Seite 950]
Ok das kann ich verstehen. Ich zahle für mein 150qm Haus monatlich aktuell ca. 100€ Zinsen. Der Rest geht quasi in die eigene Tasche.

[Seite 1628]
... Markt beobachte warte ich natürlich auf einen schönen Schnapper. Finanzierung benötige ich nicht, insofern sind mir steigende Zinsen egal

[Seite 1415]
Ein Freund meines Mannes hat sich tatsächlich mit der Anschlussfinanzierung verzockt. auf weiter sinkende Zinsen gesetzt und verkauft jetzt seine vermietete Eigentumswohnung, um den Erlös in die Finanzierung des Hauses zu stecken. Da geht es aber mehr darum, den aktuellen hohen Lebensstandard zu ...

[Seite 798]
... wir ja variabel einzahlen). Diese Summe war eigentlich für die Tilgung des Immobiliendarlehens geplant, was aber bei den niedrigen Zinsen wohl gar nicht soviel bringt. Und dann hätten wir ja wieder das Problem mit wahrscheinlich deutlich höheren Zinsen bei der Anschlussfinanzierung für ca ...

[Seite 802]
... Freunden Handwerker hast, die auch Zeit haben. c) ein Grundstück ergatterst, der nicht soviel kostet wie das selbstgebaute Haus. d) Dir die Zinsen von 3%+ leisten kannst und ab 13. Monat zusätzlich 3% BereitstellungsZinsen / p.a. Wie Du siehst viele wenns. Klingt schön und gut, wird aber ...

[Seite 558]
... 10% Aktien, 20% Crypto, 70% Cash). Was soll man damit machen - Aktien trau ich nicht mehr so ueber den Weg grad. Crypto hab ich seit 2014 geritten. Zinsen gehen hoch. Baukosten steigen. Wir tendieren dazu die Nummer jetzt durchzuziehen. Als "DINKs" koennen wir uns das Risiko wohl erlauben ...

[Seite 1486]
Man ich höffe die Förderkredite für Sanierungen sehen nächstes Jahr noch halbwegs gut aus....wir brauchen zwar keine Unsummen, aber bei hohen Zinsen haut es eben doch ganz schnell rein. Ich beneide niemanden, der aktuell ein Haus kauft oder baut. Es ist derzeit eine fiese Kombination aus hohen ...

[Seite 1556]
... niedrigem Zins wäre es einfach schöner. @all: Gibt es Ideen, Phantasien, Konstrukte, Vorstellungen, Sachargumente in Hinsicht darauf, ob die Zinsen vielleicht doch wieder fallen werden? Was meint Ihr dazu, unter welchen Bedingungen wäre das möglich? Was ich öfter höre/lese ist, dass die Zinsen ...

[Seite 485]
Korrekt. Nur mal, um etwas Verhältnismäßigkeit in die Diskussion zu bringen: Unsere bald auslaufende Zinsbindung liegt bei 3,03% Zinsen (bei 4% Anfangstilgung), lief dann über 10 Jahre. Und auch das sahen und sehen wir als Niedrigzins an. Von daher gehe auch ich nicht davon aus, dass die Zinsen ...

[Seite 1349]
Ähhm die Zinsen vor 8 Jahren waren um die 2,5% für 10 Jahre. Nun sind wir schon mal bei 4 und es wird wahrscheinlich noch eher mehr die nächsten Monate... Außerdem habe ich allein im Bekanntenkreis 2 Pärchen (nun Familien) die Häuser ca. Ende 2018 für 5Jahre! abgeschlossen haben, weil Sie auf ...

[Seite 761]
Die Kfw hat diese Woche erst wieder leicht gesenkt... Ich denke gegen Ende Juni werden die Zinsen anziehen... 1-2 Wochen wird man wohl noch "Zeit" haben

[Seite 581]
... 2 Jahren wäre das Haus vermutlich 100m2 kleiner geworden. Ich glaube in der Statistik sind die letzten 2 Jahre noch nicht drin. Auch keine 3% Zinsen für 20J Fix. Ansonsten wurde früher prozentual mehr fürs Eigenheim hingeblättert. Da gabs aber kein iPhone, kein work life Balance und kein "Haus ...

[Seite 343]
... ist ja aber temporär. Da gehts bestimmt auch saftig nach oben. Somit werden wir bei ca. 400€ mtl Haushaltskosten landen. KfW55 weg und die Zinsen sind jetzt am Steigen. Die dünne Luft wird für viele noch dünner. Denke die Schmerzgrenze (Höchstpreise) sollte bald erreicht sein und wird ...

[Seite 972]
Ich glaube nicht, dass die Zinsen kurz-mittelfristig wieder auf 1-2% sinken. Aktuell sehen wir meiner Meinung nach die klassiche Bärenmarktrallye. Plötzlich gehts dann wieder in einem großen Ruck weiter ...



Oben