Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf Kredit für 30.000€
... Neben unnötigen Belastungen (Finanzierungskosten, Grundsteuern) bindet man sich mehr oder weniger bereits an einen Darlehensgeber. Und wenn die
Zinsen
in 2 oder 3 Jahren stark angestiegen sind......? Davon abgesehen: Ein Hausbau ohne Eigenkapital funktioniert in den wenigstens Fällen. Grüße ...
Vorstellung Baufinanzierung
... EUR 305.000 1. Baustein: Darlehen über EUR 200.000 mit gleichzeitigem Abschluss eines Bausparvertrag - 10 Jahre nur
Zinsen
(1,12% / 1,16%; EUR 186 p. Monat) bei gleichzeitigem Ansparen eines BVS (EUR 700 pro Monat) - nach 10 Jahren: Tilgung des Darlehens um 81.800 (aus ...
[Seite 2]
... absichern?! Falls ja, mal 15J Zinsbindung oder gleich einen Volltilger anbieten lassen. Man sollte auch nicht vergessen, dass höhere
Zinsen
immer mit entsprechender Inflation einhergehen, die quasi bei der Entschuldung helfen. 4%
Zinsen
bei 2% Inflation sind nicht wirklich schlechter, als die ...
Bitte um Finanzierungseinschätzung
... nur bis zur entwurfsplanung mit einbeziehen und den rest dann selber organisieren. Unsere Überlegung ist halt die niedrigen
Zinsen
mit zu nehmen, da es eigentlich sicher ist das wir irgendwann bauen werden
Vertrag für Baufinanzierung jetzt abschließen oder noch warten?
[Seite 2]
Man sollte sich jetzt die
Zinsen
sichern. da die
Zinsen
mit KfW mitteln bei ca. 2,5 % zu bekommen sind, wenn nicht sogar noch niedriger wenn man einiges an Eigenkapital hat. die 1 % Bereitstellungs
Zinsen
nach 9 Monaten machen denn Braten auch nicht fett. Wer heute nicht baut wir nie bauen, denn es ...
3 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste?
[Seite 2]
... Sonderkonditionen), das ist aus Bankensicht knapp am Existenzminimum. Sparkassen oder Volksbanken, die das Geld der Oma vom Sparbuch (dort mit 0,50%
Zinsen
) als Kreditmittel weiterreichen, verdienen mehr. Die meisten dieser Banken kaufen sich damit aber echte Probleme ein, indem sie variabel ...
Familiendarlehen = Eigenkapital?
... der Woche wieder erreichbar)? Unser Plan ist es einen Teil zu etwa KfW-Konditionen bei unseren Angehörigen aufzunehmen, da wir dadurch direkt
Zinsen
sparen würden und evtl. auch indirekt, da wir ja dann unsere Eigenkapitalquote erhöhen könnten. Für Infos wären wir sehr dankbar. Lieben Gruß ...
Bankdarlehen mit Bausparvertrag ablösen
... Bankdarlehen von 150.000€ (+ zusätzl. 50.000€ KFW) finanzieren. Die Idee zum Bankdarlehen wäre wir folgt: 150.000€ zu angenommenen 2,7%
Zinsen
. 10 Jahre Zinsbindung. 3 % Tilgung Nach 10 Jahren haben wir somit eine Restschuld von ca. 87.000€. Parallel habe ich einen Bausparvertrag den ich gerne ...
Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ?
[Seite 4]
... Bzw. könnte euer Modell aus meiner Sicht sogar teurer sein, weil ihr durch die fehlende Tilgung eine höhere Restschuld habt und auf diese mehr
Zinsen
zahlt
Finanzierung eines Einfamilienhauses solide?
[Seite 2]
90% möchten unbedingt eine Sondertilgung und nehmen dafür auch schlechte
Zinsen
in Kauf und 90% nutzen sie in den ersten 10 Jahren nicht. Wenn die 200t€ selber angespart wurden, habt ihr ja schon bewiesen, dass ich sparsam leben könnt. Sehe auch kein ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 2]
Hallo, Ich verstehe nicht wie so eine Immobilie für so einen Preis bei den
Zinsen
überhaupt noch ernst genommen wird. Wir sehen es die Tage immer wieder, dass noch schnell Kasse gemacht werden soll. Ich würde das Haus nicht für 820.000 Euro inkl. Nebenkosten kaufen. Schon erst Recht nicht wenn ich ...
Umschuldung - Konditionen - Forwarddarlehen
[Seite 2]
... das Hauptdarlehen. Dass nach 10 Jahren noch ein paar zehntausend übrig sind macht mir nichts. Die paar Kröten werd ich auch abzahlen wenn die
Zinsen
auf 7% stehen. Vorausgesetzt das Einkommen verändert sich nicht drastisch, dann müssten wir während der Laufzeit ja die Rate nach unten ...
Zukunftsplanung: Sondertilgen ja nein?
Wenn ihr die Wohnung halten wollt dann nicht tilgen sondern sparen da ihr die
Zinsen
gegen die Mieterträfe geltend machen könnt. Wenn ihr Verkaufsabsichten habt dann tilgen tilgen tilgen um die Vorfälligkeitsentschädigung zu drücken bei ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
... und komme auf folgende Rechnung bis zu unserer Rente:
Zinsen
1,2% Annuität 1200€ Darstellbar wären hier ca. 470.000€
Zinsen
1,2% Annuität 1500€ Darstellbar wären hier ca. 530.000€ Vermietung? Zwei Wohneinheiten vermieten, nach Steuern ganz grobe 600€ Mieteinnahmen.
Zinsen
1,2% Annuität ...
Bewertung Finanzierungsangebot für Neubau
[Seite 4]
... Kredit ab, ohne Kosten. Denn dank Tilgungszuschuss müssen 95.000 EUR zurückgezahlt werden, und da das nach Fertigstellung fließt, müssen die
Zinsen
für die 95.000 EUR langfristig gerechnet werden. d.h. in der Summe mit
Zinsen
zahlt ihr hier weniger als 100.000 EUR zurück. Deshalb sind die 10 ...
Bauvorhaben realisierbar? - Was ist eure Meinung?
[Seite 2]
Habe ich das richtig verstanden, ihr habt endfällige Darlehen? Das würde ich mir gut überlegen, man zahlt die ganze Zeit
Zinsen
auf die volle Summe, und was man dann anspart, wirft im Normalfall keine (kaum)
Zinsen
ab. Lasst euch ein stinknormales Annuitätendarlehen anbieten. Ansonsten finde ich ...
Jetzt spielen Banken bei den hohen Hauspreisen nicht mehr mit
... ganz schnell die Finanzierung angehen soll, weil sich das Marktumfeld für Käufer/Bauherren eintrüben würde. Das übliche Argument, dass die
Zinsen
bald hoch gehen, zieht nach 10 Jahren nicht mehr
Wieviele KFW Programme kann man einsetzen?
Wir hatten den Energieeffizient Sanieren und das Wohneigentumsprogramm. Grund waren die niedrigen
Zinsen
beim ersteren und vor allem die tilgungsfreien Anlaufjahre. Der Tilgungszuschuss war damals noch ziemlich niedrig. Bei 60000 Energieeffizient Sanieren gabs nur 3000 Euro Zuschuss. Aber eben ...
Finanzierung mit Bausparvertrag?
[Seite 2]
Ich finde die
Zinsen
ehrlichgesagt viel zu hoch! Wir haben gerade ein Angebot unterschrieben, was mit Bausparvertrag und kfw Förderung für Wohneigentum war und haben über die entsprechenden Laufzeiten etc letztlich für knapp 90% der Gesamtsumme eine Zinssicherheit für die gesamte Laufzeit (35 ...
Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario
... 100000,- Kampa/Bien Zemker usw 40+ Haus mit 260000,- Macht eine Summe von ca 400000,- Dann kommen die Zuschüsse wieder dazu wegen 40+ 124 1%
Zinsen
für 50000,- 153 1,66% bei 100000,- mit 15000,- Zuschuss 431 4000,- 270 1,26% für den Photovoltaik Ausbau (damit es wirklich ein plusenergiehaus ...
Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40?
... Belastung hält sich im Rahmen und liegt bei etwa 30% wenn ich mir die aktuellen
Zinsen
usw. anschaue. Darauf will ich auch gar nicht groß eingehen, denn mein Kernproblem ist eigentlich die Entscheidung für oder gegen KfW... Der Architekt rät mir davon ab. Er sagt um einen Euro Fördermittel ...
Hausfinanzierung mit 410K für uns realistisch und machbar?
... Als Schulden offen sind ca 1.600 € Studiengebühren (zu 0% bei der NBank) und 10.000 € BAföG (ebenfalls 0%
Zinsen
). Hierfür werden monatlich ca. 140 € getilgt. Ausgabensituation: Wohnkosten: [*]aktuelle Kaltmiete: 450 € [*]aktuelle Warmmiete: 630 € inkl. Gas [*]Strom: 50 € [*]Gas: in WM ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 4]
Naja, ob nun wirklich 99 % der Leute ihre Photovoltaik- Anlagen fremdfinanzieren? Das kostet doch sicher 2%p.a. an
Zinsen
, plus Bearbeitungsgebühren etc.? Das wäre ja nun wirklich nicht sinnvoll; eine Photovoltaik produziert vielleicht über ihre gesamte Lebensdauer einen kleinen Gewinn- zumal ...
Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung
[Seite 2]
Huhu, das lässt sich so nicht ganz rechnen: 2400€ davon entfallen 560€ aktuell auf die Wohnung (
Zinsen
+ Tilgung + Hausgeld 850€ entfallen wegen Elternzeit bis ende des Jahres 289€ auf einen Autokredit der im Dezember ausläuft 250€ in einen Bausparvertrag (bzw in mehrere) die aufgelöst werden ...
Welchen Zins zahlt ihr bei Eurer Baufinanzierung?
[Seite 2]
Am Ende sollte man dann das Thema auch abschließen und zufrieden sein
Zinsen
sind nun mal zeitlich variabel und können je nach Situation verschieden sein - da bringt es nichts drüber zu fluchen das Hans Hermann vor 6 Monaten 1,4% bekommen hat, man selber aber nur noch 1,7%; das verliert man echt ...
Frage zu Kredit mit Grundschuld
... sagen, ob ja oder eher nein. 180 T€ bei 2700 € netto auf ~ 10 Jahre fest könntet ihr z.B. bei 1,5% Tilgung und etwa 1,6%
Zinsen
für etwa 500 € bekommen. Auf 15 Jahre bei 1,5% Tilgung und etwa 2,1%
Zinsen
wären es etwa 550 € im Monat. Natürlich nur ganz ganz grob. Schon darstellbar ...
Probleme Kreditabruf: vorrangige Verwendung des Eigenkapitals?
[Seite 2]
... gibt es keine. Wir wurden von der Bank sogar darauf hin gewiesen, dass wir am sinnvollsten erst den KFW Kredit nehmen, da wir da weniger
Zinsen
zahlen auf das schon geliehene Geld. Rechnungen geben wir alle par Monate nur ab und die Bank kopiert sich das. Wir sind so froh, nicht bei ...
Bauspardarlehen VS. Annuitätendarlehen
Nach 10 Jahren ist die Restschuld noch hoch. Bei den niedrigen
Zinsen
sind Laufzeiten von 15, 20 oder sogar länger sinnvoll. Dort hat man nach 10 Jahren ein gesetzlich verankertes Kündigungsrecht, welches Du nutzen könntest, wenn in 10 Jahren die
Zinsen
noch niedriger sind als heute. Sind die ...
Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung
[Seite 2]
Bei einer Rate von 800-900 € im Monat mag er Recht haben Das sind aber 3 % Tilgung. Vielleicht meinte er 3 % Tilgung bei 1 %
Zinsen
Ich würde mir nen anderen Finanzfuzzi suchen. Der scheint mir äußerst windig.
Vorzeitiger Verkauf (nicht vollständig zurückgezahlte) Immobilie
... dass du den kompletten Kredit ablösen kannst. Das Problem ist die Vorfälligkeitsentschädigung die den Schaden der Bank ersetzt. Sollten also die
Zinsen
steigen, entsteht der Bank kein Schaden, außer vielleicht Verwaltungsaufwand. Sinken die
Zinsen
weiter mußt du diesen Schaden als ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
60
65
Oben