Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. 11ant

    Elektroinstallation durch Freund - Abnahme wegen Versicherung nögit?

    Das kann man ja beim Amtsgericht hinterlegen *LOL*
  3. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Holzdecke, damit hatte ich gerechnet. Wie gesagt, bis 1963 gingen die 50er Jahre. Den Umbau mit Träger sollte man näher ergründen. Auch als Nichtfachmann sollte man da nachfragen. Rechnungen reden darüber, was gemacht wurde. Immerhin schon 24, nicht mehr 25. Also nicht mehr altes Reichsformat...
  4. 11ant

    Jetzt kaufen oder noch abwarten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich bin durchaus auch in ver.di und DGB aktiv, finde TVöD und BBesO hochinteressant, aber eben hier nicht das Thema. Ob der TE seine Besoldung bei der SOKO 5113 oder dem MA 2412 oder als Eisenbahndirektor von Lummerland erhält, bringt die Diskussion in der hiesigen Fragestellung nicht weiter...
  5. 11ant

    Jetzt kaufen oder noch abwarten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Gähn. Hochinteressant für TVöD-Diskussionsgruppen, aber maximal off Topic für ein Hausbauforum, wennze mich fraachss.
  6. 11ant

    Jetzt kaufen oder noch abwarten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Genau wegen der "Ihr lügt doch über Eure Kohle" Beiträge meide ich diese Rubrik so leidenschaftlich. Im Internet weiß man nie, was für Vögel da mitlesen. Wenn meine Besoldung als Hauptkommissar ausreicht und ich schreibe hier zu Tarnung ich sei nur Wachtmeister, so what ?
  7. 11ant

    Erfahrungen mit Wengerter Bauunternehmen/Massivbau GmbH 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe - meinerseits ohne negative Konnotation - meine ehrliche Verwunderung darüber angemerkt, daß Du aus den reichlich vielen Beiträgen in den Threads zu diesem Anbieter noch nicht die Antwort gefunden hast, die Dich umtreibt; und gebeten, diese(n) Aspekt(e) einmal zu benennen. Es wäre der...
  8. 11ant

    Jetzt kaufen oder noch abwarten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Von einem "Fertig"haus erinnere ich hier noch nicht die Rede. Ich schlug eine Doppelhaushälfte aus einem Bauträgerprojekt vor. Die sind meist und hier seriell "Stein auf Stein" gebaut und in der Planung noch (in geringem Umfang) beeinflußbar. Eine Individualplanung würde ein bauträgerfreies...
  9. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Nimm´ uns mit (d.h. mache Fotos) !
  10. 11ant

    Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Freundlich laienverständlich zu formulieren versucht, aber sachlich falsch. Auch wo der Bebauungsplan einen von manchen Menschen und in manchen Regionen "Drempel genannten Kniestock" ausschließt, kann er einen Drempel nicht verbieten. In vielen Gegenden gibt es historisch / baukulturell...
  11. 11ant

    Erfahrungen mit Wengerter Bauunternehmen/Massivbau GmbH 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Weise (Susi-S). Ich brauche Hobby und Beruf nicht zu trennen. Und ich habe es nicht als schlechtes Benehmen von @MRNICEGUY98 gerügt, sondern nur ernsthaft interessiert gefragt, welche Fragen ihm nach so vielen Antworten in immerhin fünfzehn Threads zu diesem Anbieter noch offen sind. Das sollte...
  12. 11ant

    Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Angebotserstellung ergibt in der Weichenstellung nicht mehr als eine Hausnummer, kann und soll aber auch nicht mehr. Die Preisklasse ist ganz einfach: "Gesamt-Hausbudget minus Must-Budget = Nicetohave-Budget". Nichttragende Innenwände sind praktisch frei "verschiebbar". Eigenleistungen muß...
  13. 11ant

    Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Da gibt es keinen Grund zur Verwirrung. Meine 23k Beiträge stehen ja nicht nur im Profil, sondern hier überall zu lesen. Und da steht dann auch, daß meine Ratnehmenden bauen oder kaufen, während ich selbst zufriedener Mieter bin und bleiben will.
  14. 11ant

    Jetzt kaufen oder noch abwarten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Vor allem weil in zwei Jahren beide entprobt sind. Ich sehe keinen Bedarf für eine Individualplanung nur wegen eines dritten Kindes plus Home Office. Lediglich das von mir genannte aktuelle Beispielprojekt paßt nicht, weil das DG dort nicht wohnnutzbar ist. Aber zwei Jahre sind für einen...
  15. 11ant

    Jetzt kaufen oder noch abwarten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Mit zweimal Lebenszeitbeamtenstatus und Kindern im Alter von 4, 6 und 9 Jahren in 2027 ist das Euer günstigster Zeitpunkt für den Einzug in eine Doppelhaushälfte als erstes Eigenheim. In und um Berlin ist der nächstgelegene "übliche Verdächtige" Brale mit aktuell einem Projekt in 15741 Bestensee...
  16. 11ant

    Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man eine Normalfamilie ist (2E2K) und das Grundstück keine besonderen Ansprüche stellt (Hang, Fels, Sumpf), dann findet man für ziemlich jede Lohngruppe auch Standard-Bauvorschläge und wird einem ein freier Architekt auch nichts mit bloßem Auge erkennbar wesentlich Anderes planen. Wenn man...
  17. 11ant

    Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ohne langjährige Gewerbebrachen, lärmschutzwandbedürftige überörtliche Straßen und dergleichen gäbe es am Markt gar nicht den für die jeweilige Region relativ günstigen Baugrund, der die Träume vom Umzug ins erste Eigenheim erschwinglich erfüllbar macht. Als wählerischer Prinz auf der Erbse...
  18. 11ant

    Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Euch kann geholfen werden, ich habe mich Eures Kontaktpoblemes angenommen (siehe meine Signatur).
  19. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Dem mag vorausgegangen sein, daß ich mich teilweise mißverständlich ausgedrückt hätte. Kannst Du mir zeigen (Beitragsnummern nennen o.ä.), wo Du die Mißverständnisse gelesen hast ? Dafür gibt es freie Bauberater (zumindest für "Fertig"häuser habe ich hier ja auch Kollegen schon mehrmals...
  20. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wie darf man sich das denn vorstellen ? Wann soll ich das denn geschrieben haben ? - mein Rat lautet meines Erinnerns stark abweichend so: Planungsmodul A mit dem freien Architekten, dann Teigruhe mit Weichenstellung, danach Leistungsphase 3 oder ganzes Modul B, zum GU niemals anstatt...
  21. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Um welche anderen Ziele geht es dabei? - Eigenleistung hatte ich gar nicht im Sinn, sondern "nur" Freiheit bei der Vergabe der Ausbaugewerke. Erfahrungsgemäß ist Familie Linkshälftler der Elektriker und Familie Rechtshälftler der Flieseur des GU für die Sonderlocken zu teuer. Da ist es besser...
  22. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Rechtliche Theorie: Während der Widerrufsfrist ist ein Widerruf auch ohne Begründung möglich. Ist die Widerrufsfrist bereits abgelaufen, bliebe nur noch eine Kündigung (die rechtssicher zu begründen wäre), dazu empfähle sich dringend die Konsultation eines Rechtsanwaltes (dessen Abraten ich...
  23. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ich sehe allerdings keinerlei Anfangsverdacht auf Anbringung einer Dämmung.
  24. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Also Du weißt schon, daß der Grundriss aus der Reha nicht wiederkommt, sondern dann gleich in Rente geht, weil er gesichert zu groß ist. Du hast Elemente in verschiedenen Planquadraten benannt, in denen Du Fett absaugen willst, und zwar im Umfang von einem Breitenmeter, ein bißchen hier und ein...
  25. 11ant

    Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir kennen Euer Haus nicht, und können die Bebilderung folglich kaum einordnen. Belest Euch dazu über Unterfangungen und besprecht das Projekt auch mit einem Statiker. Nicht daß es nachher heißt: "Operation gelungen, Patient tot". Planung ist hier nicht entbehrlich, egal wie weit der Wagemut...
  26. 11ant

    Preisvergleich Kellerwände, Fertig, Kalksandstein, Bims, Betonschalsteine, Ytong 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Zunächst einmal kann Dir die 11ant Kellerregel > "Mit oder ohne Keller: eine Regel als Entscheidungswerkzeug" die Frage beantworten, ob ein Keller für Dein Grundstück überhaupt angeraten ist. Weshalb willst Du den reinen Nutzkeller in die "Thermische Hülle" mit einbeziehen ? Selbst wenn der...
  27. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Für den Amtsrichter Wunder ein glasklarer Fall, Klage abgewiesen. Begründung: der Vertrag enthält einen sittenwidrigen Bestandteil, der ohne salvatorische Klausel ersatzlos nichtig ist. Dem Auftragnehmer steht gegenüber seinem Arbeitnehmer nur das Weisungsrecht zu, auf welchen/wessen Baustellen...
  28. 11ant

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Man kann ja eine blickdichte Haustür wählen ;-) "Dogmatischer Held", hihi. Daß Du mit den Grundrissen nur die Erker bebildern wolltest, haben wir vielleicht teils nicht erkannt, jedoch bist Du hier an/in eine serviceorientierte Community geraten, die nicht kurz angebunden nur die gestellte...
  29. 11ant

    Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich sehe hier die Bauteile "Haus" und "Garage" leicht trennbar, käme allerdings aus Terraingründen nicht auf die Idee, zu einem Holzrahmentafler zu gehen. Was dem wohl im bildlichen Wortsinn kalte Füße macht, ist die technische Anforderung, daß der Fußrähm 15 cm über Terrain empfohlen wird, was...
  30. 11ant

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich kann keinen "Luxus" darin erkennen, dem Kind nur das Gäste-WC (mit Dusche in Kinderbreite) verfügbar zu machen. Das klingt für mich wie der Geniestreich einer Sagrotanfee, der es vor solchen schmutzenden kleinen Wesen graut. Oder ist es ein Besuchskind aus der ersten Ehe mit der verhaßten Ex...
  31. 11ant

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Quadratizität gehört zur Anstattvilla nur, wenn man Wert auf das "Original" davor legt - das wäre allerdings schon mit Erkern wieder aufgehoben. Wo soll ich überlesen haben, daß hier ausdrücklich von einer 10x10 Anstattvilla die Rede gewesen wäre ? Sind mit den "zwei Erkern" ein Vorwärts- und...
  32. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich halte den Entwurf Releasestand Beitrag #28 weder für gut- noch schlechtfindbar. Und wo er zudem auch quasi schon abgekündigt ist, werde ich mir erst recht nicht die Mühe machen, ihn in Paint o.ä. zu beschneiden, um die (Nicht)kürzbarkeit zu prüfen und zu markieren. Das sprengt mindestens...
  33. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ein Jurist - den zu konsultieren ich hier allerdings für Quatsch hielte - würde wohl von Hauptsache, Nebensache, Verhältnismäßigkeit und ggf. auch objektiver Unmöglichkeit sprechen und darauf hinweisen, daß das Haus schon zwei Jahre bezogen sein könnte, ehe man in dritter Instanz die Ableitung...
  34. 11ant

    Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Grundstück empfiehlt einen Architekten, keinen Bauzeichner. Ich würde dieses Gebäudevolumen wohl eher mit einem Doppelhaus nutzen. Dein Nutzungskonzept ist mir zu diffus bis konfus.
  35. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Das wäre wohl Zeitverschwendung. Du sagtest ja, den gezeigten Teil wollest Du noch schrumpfen, und im noch nicht gezeigten Teil wären die Umarbeitungen noch umfangreicher. Mit anderen Worten: das Gezeigte ist Makulatur, aus der wir uns noch Hausbreite wegdenken sollen, und das noch Ungezeigte...
  36. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Vorhin bin ich einen Punkt übergangen ... ... und einen weiteren habe ich überlesen: Aus der Bescheidung der Bauvoranfrage zu berichten wäre erhellend. Verschiebt den Unfug mit der Auftrennbarkeit in den Papierkorb. Das ist ein hochpotentes Killerkriterium, das viele Pläne zu zerschlagen...
  37. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Oder. In der Leistungsphase 1 gibt es noch keine Zeichnungen, und in der Leistungsphase 2 sollten sie noch nicht detailliert sein. Planer, die zu früh "hochschalten", sind gefährlich (meistens auch unerfahren und schlechte Budgetbeachter).
  38. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Es ist sehr vernünftig, daß Ihr ein Doppelhaus als Ganzes begreift. Einen gemeinsamen GU braucht Ihr nur auf der Ebene des Rohbaus zu suchen, den Ausbau könnt Ihr von den Nachbarn unterschiedlich vergeben. Theoretisch kann bei gemeinsamer Planung auch eine Häfte einen Keller haben und die andere...
  39. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Zeichnungen sehen nicht nach Leistungsphase 2 aus, was m.E. ganz klar "ja" an sich ein grober Fehler ist, auch ohne daß in den eingezeichneten Details für sich betrachtet nochmals Fehler enthalten sein müßten.
  40. 11ant

    Bauträger, Generalunternehmer & Handwerker: Unterschiede & Rechtliches 4,30 Stern(e) 4 Votes

    "Generalunternehmer" ist kein Beruf, sondern eine rechtliche Stellung gegenüber dem Auftraggeber. Ein Generalunternehmer gibt auf eine Ausschreibung hin auch Lose fremder Gewerke einschließend ein Gesamtangebot ab, die dann von Subunternehmern miterfüllt werden. Die Ausführenden (er, seine...
  41. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Guter Witz. Zusätzlich auch noch nur auf stippvisite ist selbst ein Anführungszeichenbauleiter eine nochmals vernachlässigbarere Größe. So isses. Frei nach Mel Brooks in Spaceballs: "vergeßt den Anführungszeichenbauleiter ..." !
  42. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Das sieht man den Darstellungen in Beitrag #28 nett gesagt nicht an. Wo hat der Architekt studiert ?
  43. 11ant

    Empfohlene Dämmstoffdicke beim Neubau nach Gebäudeenergiegesetz 2024 – Erfahrungen und Tipps gesucht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Vermutlich wird Dir nur der erste Teil meiner Antwort gefallen: dafür gibt es U-Wert-Rechner (z.B. Ubakus). Du solltest allerdings am besten zu einem freien Architekten gehen, den Du mit keinerlei zeichnerischen Eigenplanungen "impfst", sondern ihm ausschließlich ein Raumprogramm und eine Liste...
  44. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Aber unbedingt in der Leistungsphase 2, sonst ist und bleibt der Wurm drin.
  45. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Kollegen, denen das zuzutrauen ist, wird es wohl auch in BW geben, allerdings klingt es auch preislich wohl nicht nach einem Pappenstiel.
  46. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Welche zwei Alternativen: zwei gute baubegleitende Sachverständige oder zwei andere GU ? Auch ein noch so hoch gelobter Auftragnehmer"bauleiter" kann einen Bauleiter ohne Anführungszeichen nicht ersetzen. Ich nähme mir immer einen eigenen Bauleiter und würde mir den "Bauleiter" weitgehend egal...
  47. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Halbe Sachen sind schwer zu bewerten. In meiner Schulzeit gab es einen Merkspruch, wer aus Summen kürzt. Der ist auf Grundrisse übertragbar.
  48. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 9 Votes

    ... aber häufig ohne Gedanken an Genehmigung(sfähigkeit) angegangen. Gäste-WC und Bad sind fliesenmäßig aus der Neuzeit und man wäre wohl blöd gewesen, dies als reine Optikmaßnahme zu machen (was dies freilich nicht ausschließt - also detaillierte Belege zeigen lassen, bevor man ein...
  49. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wie gesagt, der Architekt ist entweder explizit im Bauen im Bestand erfahren oder Du könntest ebenso begrenzt wertvoll einen Klempner oder Schreiner mitnehmen. Neubau oder Bestand sind unterschiedliche Welten.
  50. 11ant

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Und nun das ganze nocheinmal, ohne die Gebäude unter den Punkten zu verstecken, dann hilft es. Entscheiden tut der Landkreis, aber der schließt sich häufig dem Votum des gemeindlichen Bauamtes an. Die Nachbarschaft im Geltungsbereich eines (anderen) Bebauungsplanes fließt egal wie nah...
  51. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Das klingt mir doch einmal zu dramatisch. Bei "Baujahr 1961" an sich ja, aber bei "Baujahr 1961 und Überholung etwa 2010" schon etwas weniger arg. Ich gehe davon aus, daß man bei der Überholung nur die Dinge gemacht hat, die der Laie schon aus eigenem Überlegen auf den Zettel nimmt, folglich...
Oben