Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wie darf man sich das denn vorstellen ? Wann soll ich das denn geschrieben haben ? - mein Rat lautet meines Erinnerns stark abweichend so: Planungsmodul A mit dem freien Architekten, dann Teigruhe mit Weichenstellung, danach LP3 oder ganzes Modul B, zum GU niemals anstatt Ausschreibung gehen...
  3. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Um welche anderen Ziele geht es dabei? - Eigenleistung hatte ich garnicht im Sinn, sondern "nur" Freiheit bei der Vergabe der Ausbaugewerke. Erfahrungsgemäß ist Familie Linkshälftler der Elektriker und Familie Rechtshälftler der Flieseur des GU für die Sonderlocken zu teuer. Da ist es besser für...
  4. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Rechtliche Theorie: Während der Widerrufsfrist ist ein Widerruf auch ohne Begründung möglich. Ist die Widerrufsfrist bereits abgelaufen, bliebe nur noch eine Kündigung (die rechtssicher zu begründen wäre), dazu empfähle sich dringend die Konsultation eines Rechtsanwaltes (dessen Abraten ich...
  5. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich sehe allerdings keinerlei Anfangsverdacht auf Anbringung einer Dämmung.
  6. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Also Du weißt schon, daß der Grundriss aus der Reha nicht wiederkommt, sondern dann gleich in Rente geht, weil er gesichert zu groß ist. Du hast Elemente in verschiedenen Planquadraten benannt, in denen Du Fett absaugen willst, und zwar im Umfang von einem Breitenmeter, ein bißchen hier und ein...
  7. 11ant

    Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir kennen Euer Haus nicht, und können die Bebilderung folglich kaum einordnen. Belest Euch dazu über Unterfangungen und besprecht das Projekt auch mit einem Statiker. Nicht daß es nachher heißt: "Operation gelungen, Patient tot". Planung ist hier nicht entbehrlich, egal wie weit der Wagemut...
  8. 11ant

    Preisvergleich Kellerwände, Fertig, Kalksandstein, Bims, Betonschalsteine, Ytong 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Zunächst einmal kann Dir die 11ant Kellerregel > "Mit oder ohne Keller: eine Regel als Entscheidungswerkzeug" die Frage beantworten, ob ein Keller für Dein Grundstück überhaupt angeraten ist. Weshalb willst Du den reinen Nutzkeller in die "Thermische Hülle" mit einbeziehen ? Selbst wenn der...
  9. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Für den Amtsrichter Wunder ein glasklarer Fall, Klage abgewiesen. Begründung: der Vertrag enthält einen sittenwidrigen Bestandteil, der ohne salvatorische Klausel ersatzlos nichtig ist. Dem Auftragnehmer steht gegenüber seinem Arbeitnehmer nur das Weisungsrecht zu, auf welchen/wessen Baustellen...
  10. 11ant

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Man kann ja eine blickdichte Haustür wählen ;-) "Dogmatischer Held", hihi. Daß Du mit den Grundrissen nur die Erker bebildern wolltest, haben wir vielleicht teils nicht erkannt, jedoch bist Du hier an/in eine serviceorientierte Community geraten, die nicht kurz angebunden nur die gestellte...
  11. 11ant

    Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich sehe hier die Bauteile "Haus" und "Garage" leicht trennbar, käme allerdings aus Terraingründen nicht auf die Idee, zu einem Holzrahmentafler zu gehen. Was dem wohl im bildlichen Wortsinn kalte Füße macht, ist die technische Anforderung, daß der Fußrähm 15 cm über Terrain empfohlen wird, was...
  12. 11ant

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich kann keinen "Luxus" darin erkennen, dem Kind nur das Gäste-WC (mit Dusche in Kinderbreite) verfügbar zu machen. Das klingt für mich wie der Geniestreich einer Sagrotanfee, der es vor solchen schmutzenden kleinen Wesen graut. Oder ist es ein Besuchskind aus der ersten Ehe mit der verhaßten Ex...
  13. 11ant

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Quadratizität gehört zur Anstattvilla nur, wenn man Wert auf das "Original" davor legt - das wäre allerdings schon mit Erkern wieder aufgehoben. Wo soll ich überlesen haben, daß hier ausdrücklich von einer 10x10 Anstattvilla die Rede gewesen wäre ? Sind mit den "zwei Erkern" ein Vorwärts- und...
  14. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich halte den Entwurf Releasestand Beitrag #28 weder für gut- noch schlechtfindbar. Und wo er zudem auch quasi schon abgekündigt ist, werde ich mir erst recht nicht die Mühe machen, ihn in Paint o.ä. zu beschneiden, um die (Nicht)kürzbarkeit zu prüfen und zu markieren. Das sprengt mindestens...
  15. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ein Jurist - den zu konsultieren ich hier allerdings für Quatsch hielte - würde wohl von Hauptsache, Nebensache, Verhältnismäßigkeit und ggf. auch objektiver Unmöglichkeit sprechen und darauf hinweisen, daß das Haus schon zwei Jahre bezogen sein könnte, ehe man in dritter Instanz die Ableitung...
  16. 11ant

    Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Grundstück empfiehlt einen Architekten, keinen Bauzeichner. Ich würde dieses Gebäudevolumen wohl eher mit einem Doppelhaus nutzen. Dein Nutzungskonzept ist mir zu diffus bis konfus.
  17. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Das wäre wohl Zeitverschwendung. Du sagtest ja, den gezeigten Teil wollest Du noch schrumpfen, und im noch nicht gezeigten Teil wären die Umarbeitungen noch umfangreicher. Mit anderen Worten: das Gezeigte ist Makulatur, aus der wir uns noch Hausbreite wegdenken sollen, und das noch Ungezeigte...
  18. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Vorhin bin ich einen Punkt übergangen ... ... und einen weiteren habe ich überlesen: Aus der Bescheidung der Bauvoranfrage zu berichten wäre erhellend. Verschiebt den Unfug mit der Auftrennbarkeit in den Papierkorb. Das ist ein hochpotentes Killerkriterium, das viele Pläne zu zerschlagen...
  19. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Oder. In der Leistungsphase 1 gibt es noch keine Zeichnungen, und in der Leistungsphase 2 sollten sie noch nicht detailliert sein. Planer, die zu früh "hochschalten", sind gefährlich (meistens auch unerfahren und schlechte Budgetbeachter).
  20. 11ant

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Es ist sehr vernünftig, daß Ihr ein Doppelhaus als Ganzes begreift. Einen gemeinsamen GU braucht Ihr nur auf der Ebene des Rohbaus zu suchen, den Ausbau könnt Ihr von den Nachbarn unterschiedlich vergeben. Theoretisch kann bei gemeinsamer Planung auch eine Häfte einen Keller haben und die andere...
  21. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Zeichnungen sehen nicht nach Leistungsphase 2 aus, was m.E. ganz klar "ja" an sich ein grober Fehler ist, auch ohne daß in den eingezeichneten Details für sich betrachtet nochmals Fehler enthalten sein müßten.
  22. 11ant

    Bauträger, Generalunternehmer & Handwerker: Unterschiede & Rechtliches 4,30 Stern(e) 4 Votes

    "Generalunternehmer" ist kein Beruf, sondern eine rechtliche Stellung gegenüber dem Auftraggeber. Ein Generalunternehmer gibt auf eine Ausschreibung hin auch Lose fremder Gewerke einschließend ein Gesamtangebot ab, die dann von Subunternehmern miterfüllt werden. Die Ausführenden (er, seine...
  23. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Guter Witz. Zusätzlich auch noch nur auf stippvisite ist selbst ein Anführungszeichenbauleiter eine nochmals vernachlässigbarere Größe. So isses. Frei nach Mel Brooks in Spaceballs: "vergeßt den Anführungszeichenbauleiter ..." !
  24. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Das sieht man den Darstellungen in Beitrag #28 nett gesagt nicht an. Wo hat der Architekt studiert ?
  25. 11ant

    Empfohlene Dämmstoffdicke beim Neubau nach Gebäudeenergiegesetz 2024 – Erfahrungen und Tipps gesucht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Vermutlich wird Dir nur der erste Teil meiner Antwort gefallen: dafür gibt es U-Wert-Rechner (z.B. Ubakus). Du solltest allerdings am besten zu einem freien Architekten gehen, den Du mit keinerlei zeichnerischen Eigenplanungen "impfst", sondern ihm ausschließlich ein Raumprogramm und eine Liste...
  26. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Aber unbedingt in der Leistungsphase 2, sonst ist und bleibt der Wurm drin.
  27. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Kollegen, denen das zuzutrauen ist, wird es wohl auch in BW geben, allerdings klingt es auch preislich wohl nicht nach einem Pappenstiel.
  28. 11ant

    Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Welche zwei Alternativen: zwei gute baubegleitende Sachverständige oder zwei andere GU ? Auch ein noch so hoch gelobter Auftragnehmer"bauleiter" kann einen Bauleiter ohne Anführungszeichen nicht ersetzen. Ich nähme mir immer einen eigenen Bauleiter und würde mir den "Bauleiter" weitgehend egal...
  29. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Halbe Sachen sind schwer zu bewerten. In meiner Schulzeit gab es einen Merkspruch, wer aus Summen kürzt. Der ist auf Grundrisse übertragbar.
  30. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 7 Votes

    ... aber häufig ohne Gedanken an Genehmigung(sfähigkeit) angegangen. Gäste-WC und Bad sind fliesenmäßig aus der Neuzeit und man wäre wohl blöd gewesen, dies als reine Optikmaßnahme zu machen (was dies freilich nicht ausschließt - also detaillierte Belege zeigen lassen, bevor man ein...
  31. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Wie gesagt, der Architekt ist entweder explizit im Bauen im Bestand erfahren oder Du könntest ebenso begrenzt wertvoll einen Klempner oder Schreiner mitnehmen. Neubau oder Bestand sind unterschiedliche Welten.
  32. 11ant

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Und nun das ganze nocheinmal, ohne die Gebäude unter den Punkten zu verstecken, dann hilft es. Entscheiden tut der Landkreis, aber der schließt sich häufig dem Votum des gemeindlichen Bauamtes an. Die Nachbarschaft im Geltungsbereich eines (anderen) Bebauungsplanes fließt egal wie nah...
  33. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Das klingt mir doch einmal zu dramatisch. Bei "Baujahr 1961" an sich ja, aber bei "Baujahr 1961 und Überholung etwa 2010" schon etwas weniger arg. Ich gehe davon aus, daß man bei der Überholung nur die Dinge gemacht hat, die der Laie schon aus eigenem Überlegen auf den Zettel nimmt, folglich...
  34. 11ant

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Eine Scout-ID erhellt Glaskugeln. Doppelhaus aus 1961 wird einschalige Kommunwand bedeuten. Fassade ob gedämmt kann man sehen, die Scheibenanzahl auch (Feuerzeugtest, aber zweischeibig muß nicht schlechter sein).
  35. 11ant

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich schrieb ja bereits, daß die Präferenz eines GU für dezentrale Anlagen durchaus auch auf einen Kompetenzschwachpunkt hinweisen kann, und nannte Dir mehrere "Fertig"hausberater (Beuler und Freyermuth m.W. bundesweit, Zink in wohl nicht ganz Bayern).
  36. 11ant

    Wie viele Wohneinheiten sind möglich? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Den Vermesser kannst Du ebenfalls abschreiben.
  37. 11ant

    Rhein Ruhr Projektierungsgesellschaft mbh Dortmund 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Eines ist tatsächlich immer wieder das Gleiche: jemand fragt Fremde (denen umgekehrt er genau so fremd ist) nach Details zu ihrem Fall, erzählt aber nichts von sich. So kann Austausch nicht gelingen ! Soweit Ihr damit die bisherigen Teilnehmenden dieses Threads ansprechen wollt, solltet Ihr...
  38. 11ant

    Insolvenz Hans Drewes Baugesellschaft mbH Hoch- und Tiefbau Baustoffhandel 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Eine Gesellschaft dieses Namens finde ich nur unter Braunschweig HRB 100041 mit einer Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters zu Wolfsburg 25 IN 32/25 am 9. April und in Liquidation seit dem 10. Juni. Das klingt zunächst rein zeitlich nach Masseunzulänglichkeit, auch wenn es nach den...
  39. 11ant

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Dezentral natürlich ohne Pooling im System.
  40. 11ant

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ja, das sehe ich ebenso. In der Budgetfrage wird hier der Schlüssel dafür liegen, weshalb der GU diese Variante vorschlägt: nämlich Angst, daß der Kunde das Angebot zu teuer findet und womöglich gar zu einem Mitbewerber flieht. Das ist längst verziehen. Und meine "Übersetzung" zeigt ja, daß es...
  41. 11ant

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Natürlich kann ein Hausmodell im Katalog nur den allgemeinen Bauvorschriften entsprechen, und nicht auch denjenigen des Bebauungsplanes (die ja selbst innerhalb eines Ortes nicht alle gleich sind). Wenn Dein gewähltes Hausmodell über einen Standard hinausgeht (beispielsweise im Energiestandard...
  42. 11ant

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich übersetze einmal: bedeutet vermutlich, daß der TE seine Eigenplanung an einen Generalunternehmer geschickt hat, der eine inkludierte Genehmigungsplanung leistet und in deren Zuge festgestellt hat, daß für den Bauplatz Schallschutzauflagen gelten, deren Einhaltung nachzuweisen ist. Weder die...
  43. 11ant

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das Zitat lautet ungekürzt und das bedeutet ganz simpel, daß selbst ein Familienhaus für eine "Normalfamilie" (2E2K = zwei Erwachsene und zwei Kinder) eine außergewöhnliche Bauaufgabe sein kann, wenn die "Kinderzimmer" ein "eigenständiger" Gebäudeteil sind und das Ensemble 11m über dem...
  44. 11ant

    Wie viele Wohneinheiten sind möglich? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ziere Dich nicht, hier schlicht den Katasterauszug einzustellen ! - am besten mit etwa 100m Bilddiagonale und ohne darin herumzutippexen. Hier gibt es vielen guten Rat, aber nicht aus Glaskugeln.
  45. 11ant

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Von mir schon - eigentlich immer, wenn jemand sich die Mühe eines Individualentwurfes macht, der jedoch gähnend unoriginell an keiner Stelle aus dem Feld der als ihn nicht überzeugend geschmähten erprobten Katalogentwurfe heraussticht. Ein Werk, daß seinen Meister nirgends lobt, ist höchstens...
  46. 11ant

    Interhomes Insolvenz, Ratingen Felderhofquartier/Spiegelglasfabrik - Betroffene gesucht 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Da meinst Du wohl eher "vorläufig eingestellt" (?)
  47. 11ant

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Genau ! Eine gute Grundrissplanung beginnt mit dem Weglegen des Malstiftes und dem Aufnehmen des Schreibstiftes. Erst wenn für die Liste gilt, daß "die Rechnung stimmt", sollte man ans Malen gehen. So isses ! Grundstücke sind 3D, auch wenn nicht immer ein wilder Wellengang der Geländeoberkante...
  48. 11ant

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Aus Verkehrsflächenangst entstehen regelmäßig Engstellen, Schachtelmöblierungen und Zuvielmultifunktionsräume, die den Wohngefühlen der hier ... ... noch unbekannten Familienkonstellation gar nicht gerecht werden. Immerhin ist garkeine Mitbewohnerin aus Sicht der künftigen Mitbewohnerin besser...
  49. 11ant

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Genau, siehe auch "Wie der Kniestock die Fensterfrage im Dachgeschoss beeinflusst". Im Osten geht die Sonne auf, egal wie doof der Nachbar ist. Verbessert hat sich die Situation schon wesentlich und erheblich (von 212 qm Haus ohne Grundstück auf 135 qm Haus mit Grundstück), aber die planerische...
  50. 11ant

    Terrasse aufgeständert bauen: Holz oder Stahl? Erfahrungen, Tipps und Kosten für Eigenbau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vor allem bleibt Dir ersteinmal, Deine wirre Beschreibung zu bebildern.
  51. 11ant

    Haus mit nicht genehmigten Anbauten verkaufen – Was tun? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ein Haus ist prinzipiell auch mit nicht genehmigten Anbauten legal handelbar, der Käufer darf über diesen Umstand natürlich nicht getäuscht werden, aber der Rechtsverstoß liegt im Schwarzbau (der wie gesagt den Verkauf an sich nicht illegal macht). Die Konsequenz des Schwarzbaus ist klassisch...
Oben