Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. 11ant

    Renovierung Haus Baujahr 1985 - 310qm Wohnfläche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nehmt Euch unbedingt einen einschlägig im "Bauen im Bestand" erfahrenen Architekten, am besten mit Zusatzqualifikation "Energieberater" - wohlgemerkt nicht anstatt der Umbau-Erfahrung! Nein, weder mit einem GU, noch mit einzelnen Handwerkern, sonst ist die Budgeteinhaltung in höchster Gefahr...
  3. 11ant

    Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Na, dann ist doch alles klar ! Klar erkennbar keiner, der Dich übervorteilen will. Dein GU plant übrigens sauber im Oktameterraster, also ohne Steinesägerei / Pfuschertaschen. Schon darum werden Dich viele Bauherren beneiden - mindestens solche, die ungeschützt zu einem GU gehen. Wie schon...
  4. 11ant

    Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Vor allem solltest Du das OG, DG (und beim Bauantrag auch den Schnitt) nicht wegschneiden. Ach so, ein Vor-der-Unterschrift-Entwurf. Danke ! - endlich verstehe ich, wie Bauherren darauf kommen, bei offensichtlich vorentwurfslosen Planungen von einem "Vorentwurf" zu reden. Der Begriff meint...
  5. 11ant

    Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Eine solche Unterkunft wäre im Bebauungsplan wie die Kita eine Sonderfläche in pink. Der Mehrfamilienhaus-Riegel steht da eindeutig "g". Öffentlicher Parkraum ist im gesamten Plangebiet vollständig keiner eingezeichnet. Vierspurigkeit durch auf beiden Seiten in zweiter Reihe stehende...
  6. 11ant

    Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) 4,60 Stern(e) 13 Votes

    Beweis Nr. 1: Du zeigst den Entwurf nicht, wir sollen also wie die Blinden von der Farbe reden; Beweis Nr. 2: Du "rechnest" bei mehr Wandstärke im Ergebnis mit weniger (!) Material für die Wände. Ja, selbstverständlich nimmt ein GU-Zeichenknecht den Platz für eine Wandverdickung auf der...
  7. 11ant

    Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Wenn Lärmvermeidung Prio 1 ist, würde ich von 20, 21 und 27 Abstand nehmen: den großen Eckplatz erwarte ich als Straßenfußballplatz und später Aufmarschplatz der knatternden Mofas. Mir ist nicht erkennbar, wo die Mehrfamilienhaus-Bewohner parken sollen: zur Straße sind da keine Parkplätze...
  8. 11ant

    Schräger Holzbalken in der Wand verbaut. 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Nuja, war heißt schiefer Balken. Für mich sieht das nach einem 1a Dachsparren aus, auf den man nun aus einem Zimmer mit Schleppgaube o.ä. seitlich draufschaut. Der Sparren ist wohl handbehauen, nicht so sägewerksgerade wie heute. Was spricht denn dagegen, wenn hier wieder ein authentisch...
  9. 11ant

    Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Da ist doch genug Platz für eine Schamwand, wenn das (aus Deiner Sicht) das ganze letzte Problem ist.
  10. 11ant

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Fenster aus Holz pur sind nochmals teurer als solche aus Holz/Aluminium und gute Hersteller gibt es für beide wenige. Es gibt allerdings sowohl für Fenster aus Aluminium pur als auch aus PVC pur überzeugend authentische Holzdekor-Folierungen. Vermutlich fahrt Ihr also am besten, PVC koextrudiert...
  11. 11ant

    Kostenschätzung Fertighaus mit Eigenleistung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Zu Doppelhäusern als Weg gibt es hier mehrere Threads. Plant und rohbaut das Doppelhaus gemeinsam, wobei sich die Hälften gerne unterscheiden dürfen. Primär wichtig ist die Passung des Hausprofils an der gemeinsamen Seite. Ideal ist der Bau mit demselben Unternehmer bis zum wetterdichten Rohbau...
  12. 11ant

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Dein Irrtum "nichts falsch machen zu können" läßt sich leicht kurieren (mit dem Forensuche-Stichwort "Pantone" findest Du dazu viel Lesestoff von mir); bzgl. des Fenstermaterialkombination dann mit "Holz-Aluminium " bzw. "Holz/Aluminium ". Die Sorge wegen mangelnder Lichtechtheit der...
  13. 11ant

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Die Reduktion des Geradwand-OG´s auf ein Kniestock 180 DG sehe ich zwar (außer ggf. einer teureren Dachkonstruktion) kein Problem schaffen, aber auch keines lösen.
  14. 11ant

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich sehe hier auf den ersten Blick zwei Fehlkonstruktionen: die Speisekammer umschlossen von Wohnräumen, also rundum warmgehalten obwohl sie besser an der Nordwand läge, zudem zusätzlich "geheizt" durch den Kamin; zweitens der Kamin selbst: in einem Energieeinsparverordnung-Haus schon Quatsch...
  15. 11ant

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Grundrissplanung bedeutet nicht, sich ein x mal y Grundflächenmaß auszudenken, bei dessen Aufteilung einen geringstmöglichen Fluranteil herauszukitzeln und dann darauf stolz zu sein, wenn das Ergebnis ganz ohne Architektenhilfe so aussieht, daß man es als mit anderen Internetgrundrissen...
  16. 11ant

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wie gesagt: als Mahner werde ich gerne eines besseren belehrt, habe aber leider Übung im Deuten von Katasterauszügen und lese eben u.a. aus dem Grenzverlauf zwischen 352 und 351 große Fragezeichen hinter Eurer Hoffnung. 170 k nicht gerade, aber 349 k Kauf und Grunderwerbsteuer finanzieren...
  17. 11ant

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nichts macht mich glücklicher, als wenn ich mich als Mahner einmal irre. Es passiert nur sehr selten.
  18. 11ant

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Genau, dann sähe ich für 351 statt einer Datsche eine kleine Doppelhaushälfte möglich.
  19. 11ant

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bis jetzt waren die Antworten ja auch nett, jetzt kommt der knallende Wachkuß: Autsch. So ein Grundstückchen wie 351 suche ich für mich schon lange - leider nicht direkt am Gartenzaun zur Hauptstadt, denn von mir am Mittelrhein aus gesehen ist das extremst JWD (ohne Stau sieben Stunden...
  20. 11ant

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Huch, das hatte ich ganz überlesen: daß die Verwendungsmöglichkeiten für den nichtverhandelbaren Keller sogar erst noch gefunden werden müssen, demnach also ein Kellerbau aus reiner FOMO (oder gar Befürchtungen, ohne Keller könnten die Kellergeister gezwungenermaßen oberirdisch ihr Unwesen...
  21. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Quadatmetergenau vorhersagen läßt sich das nicht, wann sich das Haus "richtig" anfühlen wird, dafür gibt es auch keine Zauberformel. Eine mehrteilige Regel habe ich bereits mehrfachst und regelmäßig wiederholt genannt: 1. man beginnt eine Grundrissplanung eher rechnerisch als bildhaft, 2. beim...
  22. 11ant

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Links sind hier verboten, aber die Scout ID des Grundstücksangebotes könntest Du nennen. Und ein Katasterauszug wäre hilfreich. Ist der Stiel zur Erschließung des Hinterliegergrundstückes bereits abgeteilt, oder soll das per Wegerechtskorridor gelöst werden? Wenn ich recht verstehe, könnten die...
  23. 11ant

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Daß die TE bereit ist (und kostes es was es wolle, notfalls das Haus) alles auf die Karte "Pyrrhussieg Mitdemkopfdurchdiewandkeller" zu setzen, haben wir bereits verstanden. Ein Keller unter einem Hochparterre scheidet hier schon deshalb objektiv aus, weil hier die Profilgleiche limitierend...
  24. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Ich fange mal (in der Reihenfolge Deiner Worte) "rückwärts" an: Daß für Dein Projekt ein "machbar" gesehen wird, wurde Dir hier mehrfach und ohne Gegenstimmen bestätigt. Also das Haus geht ganz bestimmt, und die Unsicherheit ob es auch für die Goldrähmchen um die Lichtschalter reicht läßt sich...
  25. 11ant

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    a) ist - hatte ich bereits angedeutet - ein Schildbürgerstreich, b) wäre meine erste Wahl für einen Plan B (Plan A wie gesagt keinen Keller gegen das Grundstücksvotum zu bauen). War das nun "hilfreich" genug ?
  26. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Du willst jetzt bitte nicht ernsthaft einen Architekten nach Reiseportal-Ärztebewertungen oder dergleichen "casten". @roteweste ist mit Frau Forster (auch bekannt von abP) zufrieden, ich weniger. Du brauchst keinen auf schnelles Gefälltunsgrundrißmalen spezialisierten Architekten, sondern einen...
  27. 11ant

    Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! 4,70 Stern(e) 23 Votes

    Vergiß´ die "Leistungsphase 1 bis 3" Anbieter ebenso wie die "Leistungsphase 1 bis 4" Anbieter (siehe meine Beiträge mit dem Forensuche-Stichwort "Gerddieter").
  28. 11ant

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Eure Nachbarn haben Euch vor keinem Altar geteiltes Leid versprochen ! Und ob. "Wenn die Lottofee nicht meine Zahlen zieht, sterbe ich sofort" - eine solche Fatalismus-Haltung ist ungesund und wird niemals die Kraft haben, ein vermeintliches Glück zu erzwingen. Zur Hanglage hast Du Dich...
  29. 11ant

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Nun laßt mal die Kirche im Dorf: das wäre nicht "klug", sondern "Euer klug". "Deren klug" ist wohl ein anderes. "Objektiv klug" wäre der Bau mit Keller nur, wenn es eine entsprechende Hanglage erforderte. Da habt Ihr wohl gemeinsam eine naive Vorstellung von Statik. Kurzer Sinn ohne lange Rede...
  30. 11ant

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Es würde mindestens sportlich, die Nachbarhälftler jetzt noch überholen zu wollen, nur damit Ihr als Mitkellerer die Erstbauenden sein könntet (was dafür allerdings allerhöchst ratsam wäre). Ich sehe jedoch nach Faustformel etwa 146 qm entstehen können, was den Bedarf an Abstellraum entspannt...
  31. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    So langsam fühle ich mich von Dir veräppelt. In Zeiten fluider Geschlechtsidentitäten ist das selbstverständlich völlig frei, ob Du das Schrödinger-Experiment mit einer Katze, einem Hund oder einem Wolpertinger virtuell "durchführst". Du läßt Dir extra noch ein siebtes Bein wachsen, um noch...
  32. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Ich meinte ja auch nicht die Rubriken 293 oder 324, sondern 119: https://www.hausbau-forum.de/forums/erfahrungen-mit-hausbau-firmen.119/ und erinnere da so einige ausführliche Berichte, wo Firmensuchende über mehrere besuchte Anbieter vergleichend referiert haben. Die Überschriften haben meist...
  33. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    "Und wenn Du nicht gestorben bist, dann rechnest Du noch heute" (so endet Dein Bautraum im Märchenbuch). Du mußt dringend Deine Angst in den Griff kriegen, die ist ein teurer Feind: während Du mit dem Loslegen wartest, bis Du die Baukosten auf 10 k genau vorausschätzen kannst, vergeht Zeit (und...
  34. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Ergänzung: Ich vergaß noch zu erwähnen: die "Anderthalbgeschösser" Modelle der bundesweiten Anbieter sind darauf abgestimmt, daß das Dachgeschoss in den Zweidrittel-Bundesländern den möglichen Kniestock mit dem es gerade noch kein Vollgeschoss ist ausschöpft. Baut man in einem...
  35. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    In Familie gibt es eigentlich kein "zu eng beisammensitzen" - insbesondere mit denjenigen Tanten und Onkeln, Omas und Opas, die hunderte von Kilometern vom Schwerpunkt der Sippschaft entfernt wohnen. Daher würde ich ein dickes Fragezeichen dahintersetzen, die Wohnzimmergröße nach einer...
  36. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Gütige Göttin nein, das hast Du gründlich mißverstanden und durcheinandergeworfen. Das Prinzip der kommunizierenden Röhren gilt zwischen dem Hochbehälter und den Entnahmestellen der Anschlußteilnehmer der Wasserversorgung und sorgt für den Wasserdruck am Hahn. Also in der Versorgung mit dem...
  37. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Wasser fließt grundsätzlich talwärts - deshalb gibt es für Wasser Hochbehälter nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren und für Abwasser mit Gefälle verlegte Leitungen. Der Kanal muß tiefer liegen als der Abwasseranfall, sonst geht es nicht ohne Pumpenhilfe. Die Kanalhöhen erfährst Du aus...
  38. 11ant

    Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei dieser Grundstücksgröße kannst Du Dir die Freiheit wohl nehmen, den Flächenfresser "Bungalow" (= freistehende Etagenwohnung) zu bauen, der eben aus diesem ökonomischen Hauptgrund in dieser Hausgröße kein Bestseller ist. Meine Ansichten zum Altersbauen brauche ich ja nicht täglich zu...
  39. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Das sieht nach einer abrechnungsreif hergestellten Straße aus, da wird es schon mehr als nur die Oberflächenentwässerung geben. Die Fotos bekräftigen die Vermutung eines Flachgrundstückes (mit der Konsequenz, daß Dir zwischen Bodenplatte und Erdgeschoss eine Waschküche und einen Sportelraum zu...
  40. 11ant

    Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn Dir außer dem Nennpreis (in der Werbung für welches Modell eigentlich?) An diesem Anbieter garnichts verliebt gemacht hat, sehe ich es Dir wenig nützen, wenn ich den Hinweis hinzufügte, daß Diversenamenmit78 recht zufrieden mit KB Brandis (Jüterborg) gebaut hat, und @motorradsilke meines...
  41. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Die Teigruhe ist ja auch kein Mittel gegen eine Info-Flut, sondern eine Phase in meinem Hausbau-Fahrplan. Sie liegt zwischen dem mit einem freien Architekten absolvierten "Modul A" und der weiterführenden Planung, bei der entweder der mit dem Architekten erarbeitete Vorentwurf zum Entwurf...
  42. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Nach dem geringen Gefälle der Stichstraße zu urteilen ergäbe die 11ant Kellerregel ("Mit oder ohne Keller: eine Regel als Entscheidungswerkzeug"), daß ein Keller hier vor allem "unnötiges" Geld kostet, deshalb. Solltet Ihr Euch auch den Hinweis von Yvonne zu Herzen nehmen, Potentiale für...
  43. 11ant

    Altbau Baujahr ca. 1970, kein Keller, Fenster erneuern/vergrößern? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    An eigentlich alle FragestellerInnen: ja, Zusammenhänge sind immer hilfreich, um Situationen einzuordnen. Wie "viel" ich dann mehr sagen könnte, ist schwer zu spekulieren. Jedenfalls ist wie gesagt das Verschwinden des Risses beim Wegstemmen der Brüstung nur ein "Kollateralnutzen", der aber die...
  44. 11ant

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Das EH55 wird inzwischen vom Gebäudeenergiegesetz gefordert und nicht mehr von der KfW gefördert. Ihr habt einen Steinnamen aufgeschnappt und ordnet diesem offenbar eine Fixierung auf eine Tafelbauweise zu. Geht zurück auf Los und belest Euch mit Stichworten wie Kellerregel, Steinemantra und...
  45. 11ant

    Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Für mich klingen Deine Worte eher so, als wäre Town & Country der für Deine Wünsche wenig(st)passende Anbieter. Richte Dich darauf ein, daß Dein Haus (egal von wem) deren Werbungspreise weit übertreffen wird, wenn Du eine andere Liga an Ausstattungswünschen hast. Mit einer langen Liste an Extras...
  46. 11ant

    Altbau Baujahr ca. 1970, kein Keller, Fenster erneuern/vergrößern? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Antwort von Radio Eriwan: im Prinzip ja. Die Statik wird hier letztlich nicht berührt, wenn die Fensteröffnung lediglich der Brüstung beraubt wird. Dennoch ist der Riss dann einfach nur "mit weg", aber nicht seine Ursache geheilt. Für genaueren Rat bräuchte es mehr Detailkenntnis.
  47. 11ant

    Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Genehmigt wird das beantragte Bauvorhaben. Man kann die Genehmigung im Ganzen verfallen lassen, nicht jedoch eine beliebige Auswahl davon gebrauchen.
  48. 11ant

    Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    An gestiegenen Baukosten sind gewiß nicht diejenigen Schuld, die davor warnen. Ausgerechnet einem baufinanzierenden Bänker die Substantierung seiner Ahnung abzusprechen, macht keinen Sinn und die Wirklichkeit nicht süßer.
  49. 11ant

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Der zweite Satz klingt für mich wie klingonisch rückwärts. Manchmal schafft es die babylonische Sprachverwirrung CH-DE wohl, diejenige AT-DE noch zu übertrumpfen.
  50. 11ant

    Grundriss Wohnteil Bauernhaus CH - Aufteilung Zimmer / Nutzung Fläche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das wäre dann da: https://www.hausbau-forum.de/threads/planung-erdgeschoss-essen-kochen-wohnen.48980/ und ich kann mich da voll anschließen (aber leider auch der Einschätzung, daß das eine Planung mit wenn überhaupt konfusem Konzept ist). Es ist nicht nachvollziehbar, wo die (vermeintlichen ?)...
  51. 11ant

    Bimsstein mit hoher Eigenfeuchtigkeit? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    "Mein" Haus ist so alt wie ich - entsprechend habe ich nicht mit angesehen, von welchem Produzenten die Steine geliefert wurden. Ich wohne jedenfalls - wie bereits in mehreren vorherigen Wohnungen - in grauem Bims. Bisotherm ist rosa und ich muß gestehen noch nicht ergründet zu haben, ob das an...
Oben