Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. 11ant

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das klingt, als habet Ihr den Fehler gemacht, die Einsätze "nach Dienstschluß" (d.h. eigentlich schon ausgepowert) zu leisten, sonst geht das selbst bei Innenwänden nicht so sehr träge / zäh. In der Tat sind Innenwände (einschließlich der bei WDVS als Außenwände mißbrauchten) insofern...
  3. 11ant

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann das schon gut verstehen, daß jemand (sogar gerade als Vielselbermacher) die ausgebildeten Handwerker auch noch ein bißchen ihre Brötchen verdienen läßt und sich zum Abschluss vom gesparten Geld auch gönnt, daß das Finish des Hauses nicht aussieht als wäre der Mensch beim Hundefriseur...
  4. 11ant

    Wer hat mit Bonum Haus GmbH Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Du meinst, daß bei Gießen des Kellers eine Portion für ein Labor abgezweigt wird, das dann die genauen Zutaten auflistet?
  5. 11ant

    Sehr gute Fenster wiederverwenden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Lasse den "Wintergarten" von derselben Firma erweitern, die ihn gebaut hat. Bei dem "größten Teil der Nachbarn" sollte ja auch einer dabei sein, der noch Unterlagen dazu hat (und meist steht irgendwo an den Dingern der Hersteller und/oder Fensterbauer auch dran).
  6. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Lichthoflos ist es mit 7 m halber Tiefe in diesem Bild ein Kastenwagen L3H1 mit verblechten Hecktüren.
  7. 11ant

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Porenbeton monolithisch Kaliber 365, im Einmannbetrieb am besten zu verarbeiten. Erste Reihe und/oder Ecken, da gibt es verschiedene Vorlieben. Porenbeton ist der leichteste Stein, daher auch gut für große Formate geeignet. Wenn der Stein etwas schwerer ist (Liaplan dürfte vom Raumgewicht etwa...
  8. 11ant

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Welches ist es denn nun geworden ? Willst Du das Mauern denn selbst besorgen ? Mein 11ant Steinemantra sagt auch heute und Dir wie immer: folge Deinem Rohbau-GU. Daß die Planungen erst mit der Wandmaterialentscheidung losgehen könnten, ist (wie meine aufmerksamen Leser wissen) Quatsch. Ich...
  9. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Schon diese Marschrichtung finde ich unglücklich gewählt, denn Wohnqualität kommt ja nicht aus "Effizienz" im Sinne von "dem Bauplatz möglichst viel umbauten Raum pro Geld abtrotzen" - auch wenn diese Denkweise die Entscheidung für den "logischen nächsten Schritt" des Quadratgrundrisses erklärt...
  10. 11ant

    Grundriss modifizieren / Verbesserungsvorschläge 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Von den Wänden (die sämtlich zum Gemeinschaftseigentum gehören) sehe ich nur das Garderobenwändchen in der Diele entfernbar.
  11. 11ant

    Wer hat mit Bonum Haus GmbH Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Niemand hält Dich davon ab (und Du solltest auch nicht darauf verzichten), daß jemand Deine Qualitätsinteressen fachlich qualifiziert auf Deiner Baustelle vertritt und ihre Wahrung überwacht. Wenn ein Anbieter Dich nicht transparent überzeugen kann, dann halte "Abstand" und nimm´ einen seiner...
  12. 11ant

    Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe hier ausschließlich zielführende Fragen nach Details gelesen, und ein Grundriss macht nur so viel Haus wie ein einzelner Schwalbenschwarm einen Sommer. Magst Du mal die Beitragsnummern nennen, in denen Deiner Lesart nach Polemik drin war ? Das klingt ja beinahe, als wären damit...
  13. 11ant

    Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Das klingt hervorragend, und sehr nach erster Wahl / vermutlichem Gewinner des Vergleiches. Die Zufriedenheit mit dem eigenen Werk ist "keine Seltenheit", mindestens in der vierten Iteration. Um ein Ausreden bewußter und erkennbarer Platzfresserstellen geht es auch gar nicht, die...
  14. 11ant

    Schräge Wand Mauern für mehr qm - sinnvoll oder nicht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    "Zerklüftet" ist an dieser Zickzackwand nur, daß die Ecke nicht einen Übergang markiert/flankiert, sondern mittendrin im Essbereich liegt.
  15. 11ant

    Schräge Wand Mauern für mehr qm - sinnvoll oder nicht? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ach, daß Laien immer so einseitig grundrißfixiert sein müssen und sich so schwer tun, ein Gebäude ganzheitlich zu sehen. Deine Frage hat mehr Dimensionen als Dir bewußt sind (u.a. vergißt Du die Konsequenzen beider Varianten für die Traufe), und leider zeigst Du auch nur das UG (und auch keine...
  16. 11ant

    Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Stellt doch die Planung mal vor. Was Laien selber planen und dann auf 190 qm kommt, beinhaltet häufig 30 qm Wohnflächenspeckröllchen (also mehr Fläche als ein Profiplaner dafür verbraucht hätte, wohlgemerkt ohne daß diese Mehrfläche auch ein Plus an Wohnqualität mitbringt). Dann könnte man durch...
  17. 11ant

    Bodenfliesen 30x60 oder doch 60x60? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist es nicht eher eine von Dir zu vermieten beabsichtigte Eigentumswohnung? Mir sieht das nach einem Bauträgerobjekt aus, also eher nach Bemusterungs-Mitsprache als nach eigener Hoheit über den Auftrag an den Fliesenleger.
  18. 11ant

    Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Auftragnehmer"bauleiter" - übrigens häufig Poliere - haben eine völlig andere Aufgabenstellung als Architektbauleiter. Nämlich - regelmäßig mit einem beinahe skandalösen Betreuungsschlüssel - Subunternehmer zu moderieren, Fehllieferungen zu reklamieren und ihnen nachzutelefonieren, Springer...
  19. 11ant

    Parkett ohne Raumunterbrechung schwimmend verlegen möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Du überlegst hoffentlich nicht ernsthaft, zum Ausgleich einer mißachteten Dehnungsfuge jeden Raum mit einer Ringfuge im Bereich der Randdämmstreifen zu verschönern (?). Mindestens über Deckenfeldgrenzen drüberweg solltest Du nicht eine Dehnfuge überspannen. Es gibt beim Eigenheimbau ausreichend...
  20. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Das klingt auf den ersten Blick nett, ist aber hauptsächlich auf den zweiten Blick nutzlos - und zwar vollständig: ohne die Höhen können sie so noch nicht einmal eine grob zutreffende Preisschätzung nennen. Und zu planen - und sei es nur die "Planung" durch einen Zeichenknecht - ohne sauber...
  21. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Bei einer Hanglage würde ich eher von Straßen- und Garten- als von Ober- und Erd-Geschoss sprechen, sonst stiftet das Verwirrung. Leider nur sehr mangelhaft - sonst hätte ich nicht gesagt, daß mir die Vorstellung fehlt. Oh, das ist aber gefährlich (und erklärt auch die mit dem Bild nicht...
  22. 11ant

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Müssen nein, aber man hilft sich (und anderen, was ja beides Zwecke eines Forums sind) damit gut und günstig weiter. Stelle es in einen neuen Thread, beginne diesen bitte mit dem ausgefüllten Fragebogen...
  23. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Es heißt ja auch "Hausbau-Forum" und nicht "Friedhof der geplatzen Träume". Einen Architektenvertrag würde ich mir nicht von meiner Baufirma andienen lassen, und bei einem freien Architekten fährt man besser, sich erst in die Diskussion einzubringen, aber dazu nicht schon bildhaften eigenen...
  24. 11ant

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Deine Fragen sind nicht "dumm", aber sie begründen den Verdacht, daß Du nicht Ignoranz, sondern Hilfe brauchen würdest - und die gebe ich Dir gern. Wie übrigens auch Kerstin, die Du nur durch Deine schwache Mitwirkung daran hinderst, Dir sehr nützlich zu werden.
  25. 11ant

    Wer hat mit Bonum Haus GmbH Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    was meint dann Deiner Ansicht nach @MADLARRY mit dieser Aussage?: Das wäre ja der Hohn in Tüten zum Quadrat. Zum Stichwort Bauleiter / "Bauleiter" empfehle ich hier meine Beiträge: https://www.hausbau-forum.de/search/2102745/?q=Bauleiter&c[users]=11ant&o=date
  26. 11ant

    Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Und der ist mit dem, was seine eigenen Subunternehmer gemacht haben, so unzufrieden, daß er ihnen die Abnahme ihrer Werke verweigert? - wer heilt das dann, bevor die Bauherren die Endabnahme machen und die Restzahlung freigeben?
  27. 11ant

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ihr habt also individuell geplant, und das Angebot von Büttner war dann so viel teurer als ein größenidentisches Simply?; mag das an der Bauleistungsbeschreibung gelegen haben, und die Individualplanung wird default als "Vision" statt als Simply angeboten? Wie kann noch offen sein ob man mit...
  28. 11ant

    Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Meinst Du damit einen Bauleiter von Büdenbender und mit nicht abgenommenen Gewerken solche von deren Subunternehmern?
  29. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Straße und die Eingänge sind ja auf der Bergseite und das Wohnen im Untergeschoss, wenngleich mir hier noch eine klare Vorstellung vom Hang fehlt. Und (Schwieger)eltern sind ja naturgemäß eine Generation älter als man selbst - insofern würde ich an zwei Aspekte denken: zum Einen für Euch die...
  30. 11ant

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Vorhin dachte ich noch, Ihr wäret ... nun ja, sagen wir "mittelmäßig fortgeschritten" ... und nun lese ich was nun nach "aber sowas von" am Anfang klingt. Was hältst Du von dem Vorschlag, die Hosen runterzulassen und frei heraus zu erzählen, an welchem Punkt der Planung Ihr steht? - dann kann...
  31. 11ant

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Bei "Erhellung" hatte ich an ein Luftbild / Katasterauszug o.ä. gedacht. Nicht zu kleinräumig bitte, damit man alternative Wege ausloten kann. Garagen mit einem Kran direkt ans Haus zu setzen, funktioniert praktisch nur ohne Dachüberstand bzw. wenn es noch keinen Dachstuhl gibt - das beißt sich...
  32. 11ant

    Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wer Ihr seid, habe ich noch nicht verstanden: eine Familie geheimen aktuellen Alters, die Eltern dreißig Jahre älter als die Kinder, mit einer (Miet?)wohnung in der Stadt und einem noch unbebauten großen Datschengrundstück, auf dem Ihr zum Camping am Wochenende ein festes Zelt mit Holzfassade...
  33. 11ant

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ein zuerst genehmigtes "hinteres" Haus ist dann (wie bereits das Bestandsgebäude) die "erste Reihe" und kann sperren, daß zwischen es und die Straße noch eines gebaut wird. Eine solche kann nach diesen entstanden sein. Eine Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz setzt voraus, daß die...
  34. 11ant

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das klingt für mich nach Machosprüchen Eurer Planerin. Eine Baugenehmigung wird wohl letztlich vom Landkreis erteilt und dieser ist auch tatsächlich nicht an das Votum des gemeindlichen Bauamtes gebunden, sondern kann auch eine eigene Prüfung vornehmen und dieses verwerfen und übergehen. Die...
  35. 11ant

    Kosten Garagen mit Kran setzen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Dann setzt die Garagen doch einfach nicht erst nach dem Hausbau (und erhellt vielleicht einmal die Situation).
  36. 11ant

    Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Das ist ein typisches Laienplanerziel, leider führt es in eine Falle (des Verkehrsflächenparadoxons): die effektiv für Verkehrswege verbrauchten Flächen nehmen sogar zu, wenn man "Flure" einzusparen versucht. Ja, es ist unpraktisch - wo findet Euer derzeitiger Hauptwohnsitz-Alltag denn statt...
  37. 11ant

    Kosten Bodenplatte/Keller und Innenausbau Faktencheck 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Um aus 80 qm Grundfläche 130 qm Wohnfläche herauszuholen, müßt Ihr eine "Stadtvilla" bauen dürfen. Eine einzelne Bohrkernsondierung sagt zu wenig aus. Je homogener deren Ergebnisse im Vergleich sind, desto weniger von ihnen genügen. Auf dem Grundstück sollte man mindestens zwei machen, diagonal...
  38. 11ant

    Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade 4,30 Stern(e) 6 Votes

    QUOTE="Patrick., post: 687337, member: 57422"] nachdem wir uns einige Zeit damit gelassen haben unser Grundstück provisorisch zu nutzen, wollen wir nun ein Haus darauf bauen. Es soll als Zweitwohnsitz dienen solange die Kinder klein sind und später als Hauptwohnsitz für uns Eltern. Das nenne...
  39. 11ant

    Deutsche Reihenhaus AG Bauprojekt in Bretten 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wenig selbst konfigurieren zu können, trifft auch auf die "üblichen Verdächtigen" zu, betreffend derer Angebote es hier dennoch dutzende Beiträge allein darüber gibt, wie die Käufer ihre Rollladen in Eigenregie smart elektrifizieren. Volkstümlich bezahlbare Reihenhäuser (bzw. ETW in...
  40. 11ant

    Werden die Baustoffpreise steigen? Zollirrsinn? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Von meinen LehrerInnen waren die Naturwissenschaftler - also gerade die, die den "Rechenweg" erklären können, daß auch Gefühle "eigentlich nur Chemie" sind - meist die religiösesten (und haben die Linguisten regelmäßig postuliert, ihre Wissenschaft sei logischer als die Mathematik). Ja, wenn...
  41. 11ant

    Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Das wird noch zunehmen, wenn die Influencer 2028 in der Greenbox gedrehte Roomtouren posten; danach wird es kollabieren ... ... und die Leute gehen wieder auf echte Klassentreffen wo sie erkennen, daß der Schober und der Ni-ko-laus Die-stel-mei-er gar nicht wirklich solche Geschaffthaber sind...
  42. 11ant

    Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Es ist Fakt, daß die allermeisten Wohngifte nicht "fertig"- oder "massiv"hausspezifisch (sondern eher baujahrsspezifisch) sind und auch schon deswegen gar nicht bauweisenspezifisch sein können, weil niemand in leeren Häusern wohnt, und Schadstoffe aus Möbeln und Heimtextilien in Bauteile des...
  43. 11ant

    Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Steht da nichts, wie oft man den Filter wechseln muß ? Mit einem Aktivchemtrail-Ionisator mit Magnetresonanzumkehrer vielleicht schon ? Dazu müßte er allerdings erst mit einem Teigrädchen die Dampfsperre perforieren, sonst klappt das nur schlecht.
  44. 11ant

    Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen 4,80 Stern(e) 9 Votes

    In der Sache verstehe ich das, aber die finanzielle Konsequenz muß man sich auch erst einmal leisten können und wollen. Wenn ich mir vorstelle, die Differenz zwischen Carport statt Garage, Wanne statt Whirlpool, Terrazzo statt Carrara und so weiter mal eben mit der Baggerschaufel auf dem...
  45. 11ant

    Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse 5,00 Stern(e) 8 Votes

    So lange eine Vermietung des Hauses nicht strafbar wäre, hat es natürlich aus Makler- (weil aus Verkäufer-) Sicht einen Wert. Das Grundstück zum Bodenrichtwert minus Abrisskosten bekommen wird man daher nie. Auch ein rostiges Porsche Cabrio mit schimmeligem Verdeck bleibt ein Porsche Cabrio und...
  46. 11ant

    Fertighaus BJ. 1980 Fa. Philipphaus 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das ist Quatsch. Abrisskosten haben zwei Hauptkomponenten: den Abbruch bzw. die Demontage und die Entsorgung des Schuttes. Letztere ist um so teurer, je weniger sortenrein der Schutt getrennt ist und je mehr Problemstoffe er enthält. Beispielsweise Asbest oder Holzschutzmittel sind eher...
  47. 11ant

    Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Weshalb schreibst Du dann an anderer Stelle ... ... so, als betrachtetest Du das Haus quasi wie eine Kontaminierung des Grundstücks ? Wenn ich recht erinnere, hatten die Hosby Häuser quasi für einen Effekt ähnlich einer Falzlüftung bei den Fenstern Zusatzflügel mit einer Art Fliegengitter...
  48. 11ant

    Nichtabnahme von Restdarlehen wegen höherer Eigenleistung 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ich finde diese Fragestellung zwar theoretisch interessant, aber praktisch viel zu früh und höchstwahrscheinlich von der späteren Realität auch überholt. Ihr wollt also eine Gebrauchtimmobilie erwerben und habt ein Darlehen zur Deckung der erwarteten Kosten beantragt; und weil Dein Mann ein...
  49. 11ant

    Hauskosten erster Realitätscheck 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ein annähernd lage-identischer Neubau von 80 oder 88 qm Grundfläche ersetzend einen Bestand von 81+45 qm Grundfläche klingt nach einer mindestens mittelgroßen Schildbürgerei, und ein Hochparterre statt eines "bodentiefen" EG ist auch keine Katastrophe. Für einen Nutzkeller genügt eine Kopfhöhe...
  50. 11ant

    Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Die Außenwände werden ja seitlich zum Erdreich gedämmt, und selbst bei ihnen mit ihrer (relativ zu den Innenwänden) größeren Aufstandsfläche ist die seitliche Abstandsfläche größer. Die Innenwände mit ihrer kleineren Aufstandsfläche entfalten hier kaum Relevanz. Ein erweitertes Auftragsvolumen...
  51. 11ant

    Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Nein, bei der Dämmung oberhalb der Bodenplatte sind alle Wände Wärmebrücken nach unten - aber nicht so, daß es mit bloßem Auge heizrechnungswirksam zu sehen wäre. Mir ist die Langzeitunbedenklichkeit von unter dem Haus (und seiner Last) vergrabenen Dämmschäumen zu zweifelhaft. Meinem Verstand...
Oben