Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. 11ant

    Holzpfette BSH / Orientierung der Lamellen 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Dann ist eine von beiden falsch orientiert. Denn sie haben ja die gleiche Aufgabe zu bewältigen. Das führt - auch wenn man den Unterschied der Orientierungen für gering relevant halten mag - zu einer asymmetrischen / schiefen Verteilung der von ihnen abzutragenden Lasten, die sich ein Planer...
  3. 11ant

    Holzpfette BSH / Orientierung der Lamellen 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Also auch berufsschadenhaftpflichtig. Woher kommt der ungewöhnliche Mandatsumfang "zweite Halbzeit" ? Erwischt - es ist insofern ein hinkender Vergleich, wie wir es hier ja mit einer vollsteifen, "nichtfedernden Feder" zu tun haben. ... aber haben sie auch die gleiche Orientierung (das war ja...
  4. 11ant

    KFW261 - Abnahmefrist läuft aus - Bauträger keine Fertigstellung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da geht Ihr hoffentlich auch als WEG gemeinsam (wohlgemerkt mit einem insolvenzrechtlich erfahrenen Anwalt) vor. Die noch offenen Schlussraten können hier durchaus einen Trumpf dafür darstellen, daß der Bauträger sich bilanziell / formell noch nicht insolvent rechnet, obwohl er das faktisch...
  5. 11ant

    Holzpfette BSH / Orientierung der Lamellen 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Weiteren Sachverstand sehe ich hier vor allem Euren Anwalt benötigen, damit dem Gericht nicht von den Gutachtern ähnliche Bären aufgebunden werden können wie Euch von den bisher befragten Äckspärten. Was ist denn ein "eigener Bauleiter" ? - ein Sachverständiger wurde hier ja offenbar nicht...
  6. 11ant

    Streifenfundament für Garage mit Regenrohranschluss 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Genau deswegen verkaufen die Fertiggaragen-Hersteller ihre Produkte so gerne exklusive Fundamenten. Im übrigen meide ich Fertig-Doppelgaragen, da sie aus Logistikgründen aus zwei Teilen bestehen: bei Einzeltoren verläuft die Naht längs und es sind zwei Einzelgaragen die jeweils an der...
  7. 11ant

    Holzpfette BSH / Orientierung der Lamellen 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Außer der Unterstellung der Bauleiter habe Recht ist hier noch kein Unsinn von Dir. Wie viele Häuser hast Du eigentlich ? - hier klingt es nach einem im Bau befindlichen, in Deinen anderen Threads jeweils um ein bereits mehrjährig fertiggestelltes Objekt. Du schreibst von einem insgesamt...
  8. 11ant

    KFW261 - Abnahmefrist läuft aus - Bauträger keine Fertigstellung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ein Mehrfamilienhaus-Bauträger ein Objekt innerhalb von vier Jahren wegen Mängeln nicht abnahmefertig hergestellt bekommt, belastet das ja auch seine Liquidität erheblich dadurch, das in das Projekt gesteckte Kapital zu langsam gedreht zu bekommen. Insofern empfiehlt sich die Konsultation...
  9. 11ant

    Baumeister-Haus Geiger Massivhaus Albstadt Pfeffingen 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Der angesprochene wurde zuletzt gesehen: am 4. Mai 2019.
  10. 11ant

    Holzpfette BSH / Orientierung der Lamellen 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Zwischen diesen beiden Sätzen fällt mir die Entscheidung schwer, über welchen ich mehr schmunzeln soll.
  11. 11ant

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sieben Quadratmeter als Platz für einen Tisch und einen Stuhl über den man seine Jacke hängt sind mehr als ausreichend, als Kabuff für die Klausur zur Steuererklärung beinahe schon fürstlich. Aber das sind nur zwanzig Kubikmeter, die bei einem Vollzeitarbeitsplatz von einer...
  12. 11ant

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Es steht nirgendwo geschrieben, daß die Teilung des Split Levels 50/50 sein müsse. Allerdings gibt es Gründe, weshalb es bei vielen Planenden (mich eingeschlossen - andererseits hat es auch "Fans" wie @ypg) eher unbeliebt ist. Einer davon ist, daß es tendenziell so stark zum versetzten Pultdach...
  13. 11ant

    Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich wähne die genannte Vorschrift lediglich als Rechtsgrundlage für die Empfehlung einer solchen Fläche, jedoch nicht als Pflichtvorgabe. In dem Zusammenhang wird die Begründung erwähnt, daß die Müllfahrzeuge in die Quasi-Sackgasse "Planstraße B" nicht einfahren werden.
  14. 11ant

    Stabgitterzaun-Element entfernen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mein Versuch ginge wohl so: 1. Einsprühen der Klemmen mit Caramba oder dergleichen; 2. mit einer Dachlatte in ein Feld des Zaunes gehen; 3. mit einem Hammer unter die Dachlatte schlagen; dabei max. alle Handvoll Schläge das Feld links/rechts wechseln; 3. nach dem Lockern so weiter verfahren, um...
  15. 11ant

    Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Bezugshöhe für den Sockelfuß ist meist die mittlere Höhe der Grenzlinie zwischen Baufenster und erschließender Straße, und nicht selten wird ein solcher Sockel auch nur den bergseitig der Straße gelegenen Grundstücken gewährt. Ich dachte in der Tat an "gleiche Neigung, aber First nicht...
  16. 11ant

    Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Welches Gesetz hat der Bebauungsplan denn als Begründung für den Mülltonnenabholwarteplatz zitiert? Indem sie das Problem auf ein schräg gegenüberliegendes Grundstück verlagern? Immerhin haben sie den Platz dort in einem Bauwich abgehandelt und dessen Baufenster nicht dadurch beschnitten, es...
  17. 11ant

    L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Für die Nutzung der Abwärme beziehst Du den Raum in die Wärmerückgewinnung Deiner Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein. Betrug böswillige Unterstellung, Betrug mit Verzögerung schlaue Gesetzeslückennutzung? Um den Mißbrauch von rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten kümmert sich eigens der §42 AO.
  18. 11ant

    Baumeister-Haus Geiger Massivhaus Albstadt Pfeffingen 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Das ist eine besonders empfehlenswerte Kombination: 2. ein Unternehmen aus einer Kooperation der Liga Baumeister / MyMassivhaus und 1. Regionalität. Trotzdem: den freien Architekten nicht vergessen ! Und der begleitende Sachverständige bleibt immer ratsam.
  19. 11ant

    L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich vermute, es geht darum, den "Heizkessel" in den Sportelraum / Mancave zu stellen und das Gesamtkonstrukt im Plan als "Heizungsraum" zu etikettieren. Für den der dummschwätzende Verkäufer übrigens nicht mithaften wird.
  20. 11ant

    Pro Massivhaus GmbH Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Nach meinem Eindruck sind sie ein Generalunternehmer, kein Bauträger.
  21. 11ant

    Baumeister-Haus Geiger Massivhaus Albstadt Pfeffingen 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Die Antwort gibst Du im nächsten Satz selbst: Ein Branchenclub mit soliden Mitgliedern sozusagen. Und das schon so lange ich in der Branche unterwegs bin.
  22. 11ant

    Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Vermutlich liegt es am Tippexgeschmiere, daß die Abbildung in einer leserlichen Auflösung für den Upload zu groß wäre. Schade.
  23. 11ant

    Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Spart Euch diesen Eigentor-Bärendienst. Der Tonnenplatz hat schon seine Berechtigung. Er ist ein kleineres Übel, als wegen der wild am Straßenrand stehenden Tonnen anstatt einer Rotring-Laterne die Lichtverschmutzung einer Ganznacht-Laterne zu ertragen, damit die Verkehrssicherungspflicht...
  24. 11ant

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das Problem mit Vorbildhäusern ist, wenn deren Eigentümer Besserverdiener sind. Diese leisten sich häufig Qualität, d.h. keine Massen an Wohnflächenquadratmetern, sondern "Grundstücke statt Bauplätzen" mit Garten statt nur spärlicher Kassenpatienten-Begrünung von Bauwichen und weiteren...
  25. 11ant

    Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich werde aus der Zeichnung mindestens ebensowenig schlau wie aus . Mit was habt Ihr denn stattdessen die Zwischenzeit vertrödelt ? Ein Architekt hat nichts mit eigenem Nichtweiterkommen zu tun, und ist bei jeder Grundstücksgröße ratsam. Wohlgemerkt einer ohne Anführungszeichen.
  26. 11ant

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wo verbietet das Erneuerbare-Energien-Gesetz eine separierte Garage ? Da muß sich die Begründung zum Bebauungsplan aber warm anziehen.
  27. 11ant

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich nehme zur Demonstrationsabsteckung 8 x 12 m, die kann man dann um 90° drehen (was bei 10 x 10 m ja sinnlos ist) und sieht dann gleich den Unterschied zwischen mit den Höhenlinien und quer dazu. Ihr wollt ja 150 qm, die erfordern eine Grundfläche von 125 qm ("Anderthalbgeschösser") bzw...
  28. 11ant

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Allein für die Tatortvillen einer einzelnen Staffel Rosenheim Cops bräuchte man mehrere erfolgreiche Lottoscheine. Musterhäuser sind im Vergleich zu den vorstehenden immerhin realistischer, was den Bauplatzbedarf anbelangt, den ein durchschnittliches Einfamilienhaus- (E, nicht E/D)...
  29. 11ant

    Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Weshalb führt Ihr dies nicht in https://www.hausbau-forum.de/threads/auswahl-grundstueck-ueberlegungen.47644/ fort ? Die Teigruhe gehört zwischen die Module A und B, also zwischen die Leistungsphase 2 und 3, und gilt der Reflexion des Vorentwurfes (weshalb ist dieser dann nicht hier ins...
  30. 11ant

    Auswahl Grundstück, Überlegungen 4,50 Stern(e) 6 Votes

    weiter geht es - ohne daß ich einen Grund für einen neuen Thread erkennen könnte - in: https://www.hausbau-forum.de/threads/positionierung-des-hauses-auf-kleinem-grundstueck-nochmal.49145/
  31. 11ant

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Also nur das Hexenhäuschen muß (original) so stehen bleiben, und das hintere Haus soll ersetzt werden. Wie soll das Hexenhäuschen denn dabei genutzt werden (denn unbewirtschaftet verfällt es ja schließlich, was denkmalpflegerisch Unsinn wäre) ?
  32. 11ant

    Zangen im Sparrendach: Entfernen möglich und ungefährlich? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Zimmerei ist ein meisterpflichtiges Handwerk, und beinhaltet auch die Planvorlageberechtigung. Da halte ich Zangen ohne konstruktive Erfordernis für ein Gerücht. Der Ringanker würde den einstürzenden Dachstuhl auch nicht aufhalten, seine Zuständigkeit liegt in der Verhinderung einer...
  33. 11ant

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Was auch immer die Höhenpunkteklassen O, X und I voneinander unterscheiden mag: das Gefälle des Grundstücks konzentriert sich offenbar voll N-S, während es in W-O Richtung praktisch eben ist. Daraus folgt die Empfehlung, die Gebäude möglichst in die W-O Achse zu stellen - also 90° gedreht zum...
  34. 11ant

    Zangen im Sparrendach: Entfernen möglich und ungefährlich? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Du meinst: nicht, damit man "6 aus 49", "Bingo" oder "vier gewinnt" damit spielen kann ?
  35. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    So ist es klarer, könnte aber noch besser sein.
  36. 11ant

    Homeoffice im feuten Keller #2 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Mache doch mal Fotos von der Situation, dann können wir uns womöglich sogar unter der "Gummierung" etwas vorstellen.
  37. 11ant

    Homeoffice im feuchten Keller? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Fortsetzung findet sich in https://www.hausbau-forum.de/threads/homeoffice-im-feuten-keller-2.49141/ , hätte aber übersichtlicher auch hier stattfinden können.
  38. 11ant

    Zangen im Sparrendach: Entfernen möglich und ungefährlich? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Der Dachdecker kennt sich eben nur mit der anderen (der oberen) Seite des Daches aus. Dann beten wir für Euch, daß Wind- und Schneelasten so brav bleiben. Nicht alles knarrt, bevor es kracht.
  39. 11ant

    Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Die Halle auf dem Nachbargrundstück ist grenzständig und löst bis auf wenigste Ausnahmen Abstandsflächen aus, die ersatzweise auf Eurem Grundstück erfüllt werden können. Da nennt sich Abstandsflächenübernahme. Je nach Bundesland steht das im Grundbuch oder in einem separaten...
  40. 11ant

    Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich erinnere an meinen Hinweis auf den begründeten Verdacht übernommener Abstandsflächen. Solche Erker sind meist Verlegenheitslösungen, um die Not eines Quadratgrundrisses scheinbar peppig zu lindern. Regelmäßig wird dadurch ein Statik- und Wärmedämmungsproblem erzeugt und vorgezeichnet, daß...
  41. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Siehe meinen Hinweis im Crossposting:
  42. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Die Beschreibung des Geländeanstiegs klingt für mich geradezu nach einer Einladung zu einem UG u.a. für Home Office, Gästezimmer und dergleichen. Und 1,5 m sind gerade unter Budgetgesichtspunkten ein 75%iges "pro Keller" Votum.
  43. 11ant

    Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das Grundstück hat keine Höhen (und die Personen der Familie kein Alter). Die Grundstücksform legt den Verdacht nahe, seine Grenzen hätten vermeiden sollen, daß sich übernommene Abstandsflächen über zwei Grundstücke erstrecken. Ich erkenne (bei einer Normalfamilie außer das zwei Home Officechen...
  44. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Falls leidlich gleichmäßig, dann jein: 1m unter der Hausgrundfläche wäre 50/50 pro/contra Keller, d.h. jeweils eine Hälfte der Kellerkosten gehen auf die Kostenstellen "Bau" und "vermiedene Alternativmaßnahmen".
  45. 11ant

    Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Aha. Demnach also W-O fast eben, N-S Gefälle von der Zufahrt weg. Ist dieser Südhang auch ein attraktiver Ausblick ?
  46. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Weshalb tust Du Dir das an, das einfachere Stockwerk zuerst zu entwickeln ? Die Ableitung des komplexeren vom weniger komplexen Stockwerk ist so viel mühseliger, daß 2. Profis diesen Fehler grundsätzlich unterlassen und 1. Laien regelmäßig ein zufriedenstellendes EG zustandebringen, es zu einem...
  47. 11ant

    Time-Planung e.K. Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mir ist, als läse ich diesen Firmennamen nicht zum Erstenmal. Das ist wohl ein kleiner Bauträger, mit enger regionaler Fokussierung. Da würde ich nicht "das Internet" fragen, sondern eher mit dem Namen der Firma und der dahinterstehenden Personen die Online-Ausgaben der örtlichen Zeitungen...
  48. 11ant

    Zangen im Sparrendach: Entfernen möglich und ungefährlich? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin "nur" Bauberater, kein Statiker. Und der TE ist ja bereits von der Vernunft überzeugt. Aber für ihn und die Mitlesenden führe ich es gerne dennoch näher aus: Nein, nicht irgendeine - sondern, daß der Dachstuhl zusammenkracht. Der möge bitte umschulen, in seinem Beruf sollte er es...
  49. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Beitrag #28 zeigt beide Geschosse zum EG 10,04/10,04 aus Beitrag #15, mich hätte auch das DG zum EG 9,42/10,67 ebenfalls aus Beitrag #15 interessiert. Wenn Ihr dem Bien-Zenker Kundenavatar äquivalent seid, sollte BZ für Euch auch passen (und evtl. auch Weber), weiter als bis Streif solltet Ihr...
  50. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bitte auch noch das andere DG zu Beitrag #15. Damit wäre der Entwurf leider zu vergessen, denn das DG funktioniert mit gedrehtem Dach nicht mehr, und EG und DG gegeneinander zu verdrehen - selbst wenn die Treppe hier ziemlich zentral ist - ist ebenfalls Murks (abgesehen davon, daß dabei vom...
  51. 11ant

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Da werde ich mich vermutlich anschließen können, sobald wir die dazugehörigen Dachgeschosse der EG´ aus Beitrag #15 kennen. Kritik an den Wänden las ich keine; und auch von mir gab es keine solche - sondern nur daran, daß der Planer "nach Diktat verreist" seiner Bauherrschaft keine...
Oben